1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Interieurleisten Ausbauen HILFE

Interieurleisten Ausbauen HILFE

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 11. Juni 2013 um 23:25

Hi ich will meine Interieurleisten veredeln in Wassertransferdruck Carbon und würde die leisten gerne selbst ausbauen aber das bitte ohne das ich dann zum Freundlichen fahren weil ich was kaputt gemacht habe ;) hoffe mir kann jmd das idiotensicher erklären warte auf eure Erfahrungen und warten habe nämlich nix im netz gefunden vielen lieben dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Vorsicht! Beim Mopf gehen die mittleren Luftausströmer mit heraus - ist ein Teil.

Habe gestern zuschauen dürfen (RFK nachrüsten) sah seeehr fummelig aus, Klemmnasen auf der linken Seite wurde mit einem Haken durch den linken Ausströmer "ausgehakt"...

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 7. Juni 2009 um 12:52

hallo zusammen..

hab da ne frage..es geht um foglendes..habe einen c180k mit AMG paket..und möchte gerne diese gebürsteten aluminium leisten weg machen und die mit weissem carbon überziehen lassen..nur jetz die frage..wie bringe ich diese sache weg,vorallem bei den türen weiss ich das nicht..muss ich da die ganze türe auseinander nehmen oder geht das auch einfacher?

bin echt froh um eure hilfe..

bedanke mich schon im vorraus!!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aluminiumzierleisten entfernen' überführt.]

Hallo! Um die Zierleisten der Türen auszubauen musst du die Türverkleidung demontieren. Die Leisten sind auf die Verkleidung gesteckt und von hinten mit Muttern befestigt.

Um Die Schaltkulisse auszubauen einfach den Ascher öffnen und von dort an vorsichtig hochziehen. Die Kulisse ist nur gesteckt. Der Schaltknauf ist mit einem Kunststoffring gesichert, ein Dreh genügt und du kannst die Schaltkulisse abnehmen. Der Rest ist selbsterklärend. Ascher ist vorne geschraubt. Wenn der draußen ist siehst du die Befestigung des Zierrahmens für die Klimabedienung.

gruß,

chris

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aluminiumzierleisten entfernen' überführt.]

am 7. Juni 2009 um 13:17

Kann dir dabei zwar keine direkte Anleitung geben, aber als ich mir mal eine E-Klasse angeschaut haben und dort dieses Schwarze Vogelaugen zeug drin war habe ich gefragt, ob man dies tauschen könnte und der Verkäufer meinte dies wäre ziemlich aufwendig und teuer... Denke bei der C-Klasse dürfte das nicht anders sein

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aluminiumzierleisten entfernen' überführt.]

am 7. Juni 2009 um 13:18

vielen dank..hab schon gedacht dass ich die türverkleidung rausnehmen muss..oh gott..dann überlege ich mir das noch ob ich das wirklich machen will..hab echt kein bock auf so was :D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aluminiumzierleisten entfernen' überführt.]

am 7. Juni 2009 um 13:20

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball86

Kann dir dabei zwar keine direkte Anleitung geben, aber als ich mir mal eine E-Klasse angeschaut haben und dort dieses Schwarze Vogelaugen zeug drin war habe ich gefragt, ob man dies tauschen könnte und der Verkäufer meinte dies wäre ziemlich aufwendig und teuer... Denke bei der C-Klasse dürfte das nicht anders sein

ja also diese teile zu überziehen kostet mich ca 300euro..sind ja 9teile..das macht (mein) tuner..denn ich schon bei meinem alten auto alles machen lies,nur wollte ich halt ihm diese teile nur bringen,dass er nicht so viel zu tun hat..ja mal schaun..hab i.wie kein bock die türverkleidung rauszureissen..

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aluminiumzierleisten entfernen' überführt.]

Also einen Nachmittag muss man schon investieren wenn man die Zierteile austauschen möchte und das vorher noch nie gemacht hat. Ist aber nicht allzu schwierig wenn man keine zwei linken Hände hat. Türverkleidung geht recht leicht auszubauen. Und wenn man erstmal eine abgebaut hat gehen die anderen drei gleich viel schneller.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aluminiumzierleisten entfernen' überführt.]

am 7. Juni 2009 um 13:27

Zitat:

Original geschrieben von firesmart

Also einen Nachmittag muss man schon investieren wenn man die Zierteile austauschen möchte und das vorher noch nie gemacht hat. Ist aber nicht allzu schwierig wenn man keine zwei linken Hände hat. Türverkleidung geht recht leicht auszubauen. Und wenn man erstmal eine abgebaut hat gehen die anderen drei gleich viel schneller.

danke..ein bisschen begabt bin ich schon..hab fast ein jahr bei einer carroserie-firma gearbeitet und ja..sollte keine grosse sache werden..nur hab ich halt gedacht,dass man die an den tüüren auch abknipsen kann..wäre echt cool gewesen,aber so ists halt mit ein bisschen arbeti verbunden..wer schön sein will muss leiden :D hahaha

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aluminiumzierleisten entfernen' überführt.]

am 7. Juni 2009 um 17:40

... hat zwar gar nix mit dem Thema zu tun - - - wollte mich nur mal in die Reihe der schönen weissen Avatar-Bilder einreihen .... :D :D :D

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aluminiumzierleisten entfernen' überführt.]

Welche Leisten meinst du? In den Türen?

Themenstarteram 12. Juni 2013 um 14:18

Komplett alle holzleisten wo das klimabedienteil ist also komplett alle intetieurleisten

Themenstarteram 14. Juni 2013 um 19:29

kann mir niemand weiterhelfen das kann doch nicht sein das keiner das weiß ;/

Zitat:

Original geschrieben von keles36

Komplett alle holzleisten wo das klimabedienteil ist also komplett alle intetieurleisten

Würde mich auch interessieren!

Die sind alle nur geklippst und können mit zwei Plastikkeilen entfernt werden.

Vorsicht! Beim Mopf gehen die mittleren Luftausströmer mit heraus - ist ein Teil.

Habe gestern zuschauen dürfen (RFK nachrüsten) sah seeehr fummelig aus, Klemmnasen auf der linken Seite wurde mit einem Haken durch den linken Ausströmer "ausgehakt"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen