1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Internet Fehler 500

Internet Fehler 500

Volvo V60 2 (F)
Themenstarteram 19. Dezember 2020 um 15:15

Ich habe meinen Wagen erfolgreich am Hotspot meines Handys gekoppelt. Entsprechende Verbindungs-Symbole werden dargestellt. Klicke ich auf meine"Weltkugel" fragt er nach Apps oder Webseite.

Klicke ich auf Apps drehen sich zwei Pfeile, aber dann kommt nur http Fehler 500.

Ich habe es über Bluetooth probiert, über WLAN und selbst mit einem Apple. Nix.

Hat jemand eine Idee ?

Selbst der ?? versucht sich jetzt durch zu fragen. Habe dort ein Update machen lassen, hat aber nicht geholfen...

Ähnliche Themen
77 Antworten

Hallo aus Griechenland. Ich habe das gleiche Problem (V40CC MY18). Auf der Apps-Seite wird "HTTP-Status 500 - Interner Serverfehler" angezeigt. Die Webseiten können weder mit einer WiFI- noch mit einer Bluetooth-Telefonverbindung geöffnet werden (weißer Bildschirm). Ich habe sogar versucht, WiFi-Heimverbindung, gleichen Fehler. Ich denke, ist Volvo Server Problem ..(Aber es ist jetzt fast 3 Wochen)

Web blank screen
APPS ERROR

Volvo On Call Abo abgelaufen? :-) Error 500 ist in diesem Zusammenhang so ein Wald und Wiesen Fehler und nen weißen Bildschirm beim Versuch eine HTTP-Seite aufzurufen, habe ich seit dem RTTI-Upgrade ebenfalls.

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 13:45

Ich habe heute einen Anruf der Fachwerkstatt bekommen. Die haben sich mit deren Verwaltung in Verbindung gesetzt und eine Antwort bekommen. Das Softwareupdate war sinnlos, ich bekomme eine neue, also andere Software. Damit soll das Problem dann wohl gelöst sein.

Hab den Termin am 30.12. und bin schon gespannt...

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 13:46

Volvo on call habe ich nicht.

Zitat:

@brainworx schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:38:28 Uhr:

Volvo On Call Abo abgelaufen? :-) Error 500 ist in diesem Zusammenhang so ein Wald und Wiesen Fehler und nen weißen Bildschirm beim Versuch eine HTTP-Seite aufzurufen, habe ich seit dem RTTI-Upgrade ebenfalls.

Haben Sie dieses Problem gelöst ..?

Themenstarteram 30. Dezember 2020 um 23:14

So, war heute beim ??. Die haben wie geschrieben, kein Update, sondern eine andere Software aufgespielt mit der es laut Volvo klappen sollte. Im ersten Versuch brach das Laden ab. Beim zweiten Versuch ging es wohl. Das Ergebnis war jedoch ernüchternd. Kein Unterschied. Geht also immernoch nicht. Zwei Stunden umsonst rumgesessen...

Die wollen sich wieder melden...Mist.

Zitat:

@ThorstensV60 schrieb am 31. Dezember 2020 um 00:14:14 Uhr:

So, war heute beim ??. Die haben wie geschrieben, kein Update, sondern eine andere Software aufgespielt mit der es laut Volvo klappen sollte. Im ersten Versuch brach das Laden ab. Beim zweiten Versuch ging es wohl. Das Ergebnis war jedoch ernüchternd. Kein Unterschied. Geht also immernoch nicht. Zwei Stunden umsonst rumgesessen...

Die wollen sich wieder melden...Mist.

Laut VOLVO-Forum (in den USA) wird VOLVO am ersten von 2021 eine Lösung (?) Haben. Sehr langsame Antwort des technischen Teams von VOLVO.... (und sehr schlechte Kommunikation zwischen der zentralen technischen Abteilung und dem offiziellen VOLVO-Service )

Hallo zusammen

Ich habe das selbe Problem

Und mein freundlicher gab mir das an gem. volvo TJ

Er meinte es gäbe keine Lösung zur Zeit.

Bild 1 Problem bild 2 VolvoTj vom freundlichen

Grüsse aus der CH

5d2a26f1-0ff1-4a0c-bc4d-8c171ebc28ca
682a1db7-cddf-4056-adfd-ba6601362245

Danke für die Info. Der Erklärungstext aus Bild 2 ist ja schon der Hammer. Welcher 'Dolmetscher' bei Volvo hat das denn übersetzt? Die sollten bei Volvo mal über eine 'Transformation' nachdenken, die aktuelle Web-Seiten auf das Niveau von 2010 herunter skaliert - oder halt die HTTP-Option disabled. :-)

Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 3. Januar 2021 um 13:50:39 Uhr:

Hallo zusammen

Ich habe das selbe Problem

Und mein freundlicher gab mir das an gem. volvo TJ

Er meinte es gäbe keine Lösung zur Zeit.

Bild 1 Problem bild 2 VolvoTj vom freundlichen

Grüsse aus der CH

Vielen Dank für die Weitergabe der Informationen. Wenn ich das richtig verstehe, hat VOLVO noch keine Lösung ... (Das Problem liegt nicht nur auf Webseiten, sondern auch in Apps). Ich frage mich nur, warum dies bei anderen Besitzern von VOLVO Sensus (2014 - 2019) nicht beobachtet wird ...

TuneIn ist auch fast unbrauchbar weil manche Sender auf HTTPS umgerüstet sind.

Zitat:

@-KJ- schrieb am 3. Januar 2021 um 21:56:56 Uhr:

TuneIn ist auch fast unbrauchbar weil manche Sender auf HTTPS umgerüstet sind.

VOLVO installierte das Sensus-System bis zum ersten Jahr 2019 (in V40 und V40CC). OK, verstehe, dass nach 7-8 Jahren die Einheit nicht unterstützt werden konnte, aber diese Einheiten sind fast 2 Jahre alt.

Themenstarteram 3. Januar 2021 um 21:31

Ich glaube fast, die meisten nutzen diese Funktion einfach nicht. Ich will eigentlich ja auch nur Spotify als App haben. Im Moment koppel ich einfach mein Handy, aber anders Stelle ich es mir etwas komfortabler vor. Aber dafür, dass diese Funktion auch beworben wurde, ist es echt eine schwache Leistung für solch eine Marke.

Ich vermute, das Problem wird sein, dass viele Websites TLS 1.0 und 1.1 abgeschaltet haben und der Browser bzw. das Sensus mit TLS 1.2 Probleme hat bzw. bestimmte Cipher nicht mehr unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60