ForumTraktoren & Landmaschinen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Iseki SF 330 Temperatur

Iseki SF 330 Temperatur

Themenstarteram 18. Juni 2024 um 17:23

Beim arbeiten mit dem Mulschmäher (Iseki SF 330) wird die Maschine zu schnell heiß.

Ich habe den Kühler intensiv gereinigt

Den Thermostat auch ausgebaut.

Ich habe den verdacht, dass das Hydraulik/Hydrostatöl zu heiß wird.

Filter wurde erneuert, Öl nach Vorschrift gewechselt.

Bei hohen Temperaturen kann ich ein 1/2 bis 3/4 Stunde Mähen bis die Hupe anspricht.

Wenn ich die Zapfwelle ausschalte ist die Hupe auch aus und das Warnlicht brennt bis der Motor abgekühlt ist. Kann mir einer einen Tip geben was da noch zu machen ist

Gruß Opa Sepp

Ähnliche Themen
2 Antworten

Hallo «opasepp»

Leider bin ich kein Profi und kenne dieses Iseki Modell SF330 gar nicht, doch mit etwas Methode bei der Fehlersuche kann man die Ursache feststellen. Ein Blick in den Stromlaufplan wäre auch nicht falsch denn dieser sollte sich im Handbuch auf der letzten Seite befinden, doch auch das Baujahr sowie die Betriebsstunden können manchmal einiges sagen.

Bei diesem Gerät gibt es getrennte Ölschmierungen, einmal das Motoröl (3,2l) und einmal das Hydrostatik Öl (11l) was gemeinsam mit dem Getriebe ist, sowie separat das Getriebeöl der Hinterachse (4,1l) und dem kleinen Getriebe mit (0,8l).

Es gibt auch für die Ölumlaufschmierungen eine eigene Pumpe sowie Filter wobei der Hydraulik Filter oft in einer Leitung verbaut ist. Man kann auch den Ölstand beider Öle mit Hilfe vom Messstab kontrollieren, doch immer vorsichtig sein dass kein Dreck hineinfällt.

Dass das Hydrauliköl zu heiß wird könnte sein, doch dass dies die Ursache ist, so habe ich meine Bedenken. Trotzdem kann man mit Hilfe von einem digitalen Pyrometer (25€) berührungslos die Temperatur an allen Bauteilen prüfen und viel mehr. Hinzu kommt noch die Kontrolle vom Keilriemen des Ventilators, Kühlergrill, Luftzufuhr usw.

Doch wie sieht es mit der Wasserpumpe vom Motor aus, denn es reicht nicht den Kühler zu reinigen und das Thermostat auszubauen, denn ein Defekt der Pumpe führt gleich zur Temperatursteigerung vom Motor bis in manchen Fällen zum Bersten vom Kühler.

Wie immer in den Foren ist es sehr problematisch einen zuverlässigen Hinweis zu geben ohne das Gerät zu sehen und so ist dies nur ein Vorschlag ohne Schutz.

Mfg. Koordinate.

Iseki Schema SF330
Themenstarteram 22. Juni 2024 um 8:48

Vielen Dank für die Info,s. Ich habe mal den Küler ausgebaut und intensiv gereinigt. Ich bin dabei 3 Amaturen zusätzlich einzubauen (Wassertmp.,ÖÖltemp,Öldruck) und werde einen neuen Lüfterflügel einbauen. Nochmals den Ölfilter wechseln und den im Getriebe reinigen.

Danach werde ich mal berichten

Opa Sepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen