ist die 323i maschine echt so gut???
hallo
nun, nachdem ich mir den 325i Bj 92 aus dem kopf geschlagen haben ( händler wollt nur bis 9.500 runter )
habe ich mich mal bei den BMW-lern bei mir in der city umgehört, nun ja viele meinten dass eigentlich der 323i in sachen preis/leistung auch ne spitzen wahl wäre.
einer von denen war so freundlich, mich ne runde mitzunehmen (323i-coupe), und ich muss echt sagen dass der ja echt hammermäßig zieht, v.a obenrum.
mir fehlt jetzt leider der vergleich mit nem 325i , deshalb die Frage an euch: Ist der 323 ´ne alternative zum 325i ????
P.S.: haben doch beide 2.5 24 V oder??
bitte um zahlreiche antworten, irgendwann muss ich das gesparte doch mal ausgeben
Ähnliche Themen
44 Antworten
ob der 323 wirklich so gut ist,weiß ich nicht,aber der 323er ist mit sicherheit mit gleichen km und gleicher ausstattung teuerer als ein 325er, wenn ein 92er 325er 9500 kosten soll ists aber schon ein bisschen teuer,wieviel km hat der denn drauf?
nen super 323 wirst du aber für 9000 auch nicht finden
es handelte sich um diesen hier :
http://home.mobile.de/.../hpsearch.pl?...
der wagen gefällt mir echt, aber der Preis für das BJ
wie gesagt, dass wäre jetzt mein ersten BMW, (vorher nur Audi/VW) , deshalb mangelt es an erfahrungswerten...
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa..die maschine ist super...ich fahr halt nen 323i ..bin echt zufrieden, ist der 2,5l 24V..ja...etwas moderner von der technik her als der "alte" 2,5l....leistungsmäßig wage ich zu behaupten, daß beide Motoren durchaus vergleichbar sind, auch wenn der 325i nominal 192 PS hat. Beschleunigung dürfte identisch sein..TOP-Speed in etwa auch..ja..ab 3500 Touren kommt der Wagen BMW-typisch gut..untenrum finde ich ihn persönlich etwas schwerfällig..aber beim 320i ist das noch viel eklatanter...der 323i ist sicher eine Kaufempfehlung, der 328i ist sicher nen Tick besser (weil schneller, nichts geht über Hubraum)...aber auch versicherungstechnisch ist der 323i 1. Wahl.
Als 323i Fahrer bin ich natürlich nicht neutral, aber ein Thread "323i oder 328i" ergab eben diesen Tenor, wenn Du unbedingt 193 PS brauchst mußt du den 328 i nehmen, aber bei der Wahl 325i oder 323i würde ich persönlich ganz klar den 323i empfehlen, der allerdings auch immer teurer im Anschaffungspreis sein wird als der 325i.
Hab mir eben nochmal den 325i angesehen, für den Du Dich interessierst..also 140.000 km ist grundsätzlich kein Prob, gut 9000 für 91er Bj ist heftig, allerdings ist in den Wagen augenscheinlich auch ne Mark reingesteckt worden, aber du solltest dich von alledem nicht blenden lassen, wenn er 1. oder 2. Hand mit Scheckheft wäre würde ich durchaus drüber nachdenken, ansonsten aber nicht. Dann lieber Bj 95 aufwärts
Hi,
also ich hab die Maschine in meinem Compact und ich muss sagen dass ich nichts auf diesen Motor kommen lasse.Er ist wirklich sehr spritzig und macht nen heiden Spass.Am Dienstag bin ich nen 320 Coupe Probegefahren und war echt ein bißchen entäuscht,er ist zwar net langsam aber nicht so gasfreundlich wie der 323ti motor.Naja war froh als ich wieder meine 2,5l Maschine bestieg.Istwirklich zu empfehlen!
Gruß
"für den preis ab Bj.95 aufwärts" meinst du>(325i oder 323)
der 325 wurde doch quasi vom 323 abgelöst, oder bin ich da voll auf ´dem holzweg??
@Tj 323
Also den Compact möchte ich mit der maschine auch gerne mal fahren, aufgrund des geringeren leergewichtes müßte der noch deutlich besser kommen als in meinem Coupe..gut..darüber sind wir uns einig.....nur die M Power unter unseren Hauben würde uns wirklich glücklich machen, an 170 Pferde gewöhnt man sich leider nur allzu schnell..aber Spaß machts trotzdem auch bei mir nach 2,5 jahren noch sehr!
@ neptune
ich weiß gar net ab wann es den 323i gab? Meiner ist Bj 97....ich würde den 323i nehmen, schon allein weil er technisch moderner ist....ja..der 323i hat den 325 i abgelöst..daher die Bezeichnung 323i trotz 2,5 l um die Neuerung zum 325 i zu dokumentieren..
Zitat:
Original geschrieben von neptune
"für den preis ab Bj.95 aufwärts" meinst du>(325i oder 323)
der 325 wurde doch quasi vom 323 abgelöst, oder bin ich da voll auf ´dem holzweg??
Das ist auslegungssache: Hubraummäßig ja, PS-mäßig eher vom 328i. Trotzdem ist der 2,5er aus dem 323i sicher die Empfehlung schlechthin, nicht nur im Preis/Leistung-Verhältnis.
Gruß
b.
323
hallo jungs
ich fahre selber einen 323i(A) also ich kann euch sagen zwischen 325 und 323 gibt es fast keinen unterschied von wegen beschleunigung und max. km/h meiner geht knapp 240 km/h der 323 wurde ab 95 gebaut also wenn ich du wäre ich würde 323 kaufen mehr vorteile als nachtile hab für meinen 7/95 absolut Vollaussttung 99600 km M-Fahrwerk schöne felge leder war alles schon drauf habe ich im oktober 8500 euro hngelegt aber hat sich gelohnt
323
hallo jungs
ich fahre selber einen 323i(A) also ich kann euch sagen zwischen 325 und 323 gibt es fast keinen unterschied von wegen beschleunigung und max. km/h meiner geht knapp 240 km/h der 323 wurde ab 95 gebaut also wenn ich du wäre ich würde 323 kaufen mehr vorteile als nachtile hab für meinen 7/95 absolut Vollaussttung 99600 km M-Fahrwerk schöne felge leder war alles schon drauf habe ich im oktober 8500 euro hngelegt aber hat sich gelohnt
323
hallo jungs
ich fahre selber einen 323i(A) also ich kann euch sagen zwischen 325 und 323 gibt es fast keinen unterschied von wegen beschleunigung und max. km/h meiner geht knapp 240 km/h der 323 wurde ab 95 gebaut also wenn ich du wäre ich würde 323 kaufen mehr vorteile als nachtile hab für meinen 7/95 absolut Vollaussttung 99600 km M-Fahrwerk schöne felge leder war alles schon drauf habe ich im oktober 8500 euro hngelegt aber hat sich gelohnt
@ Neptune
Hallo
Ich bin zwar kein Bmw Fahrer. Aber von dem Händler wo du den Wagen kaufen wolltest würde ich kein Auto kaufen. Ich habe schon öfter gehört das der ein Verbrecher ist. Der soll am Tacho rum fummeln. Der schmeisst einfach ein Satz Felgen drauf und ein paar billige federn und dann meint er dass der Wagen dadurch direkt einiges teurer sein kann. Ich habe mir da schon öfter die Autos angeguckt. Sehen zwar nett aus aber die Preise stimmen vorne und hinten nicht. Und wegen den Fahrwerten würde ich mal bei www.autodaten.net gucken. Zwischen den beiden Wagen tut sich nicht viel. MfG Marco
naja, wenn ich noch etwas mehr finanziellen spielraum hätt, würde mich wahrscheinlich fürs coupe entscheiden ( silhouette ist echt schick)...
Aber zurück zum eigentlichen thema:
wie siehts aus mit den 325-ern fahrern???
Was meinen die so ( Motorenmäßig)