- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Ist es schwer Folie zu verarbeiten? Bitte gerne auch Tipps!
Ist es schwer Folie zu verarbeiten? Bitte gerne auch Tipps!
Hallo Jungs!
Ich habe mal eine Frage ich wollte mir gerne passgenaue Tönungsfolie für meinen Opel kaufen.
Wollte die bei Ebay kaufen und sollte rot-verspiegelt sein.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Muß ich dazu bei den hinteren Türen die Scheiben rausnehmen?
Ich habe leider nicht das Geld mir die einbauen zu lassen aber meine Kids gehen bei der Hitze ein und werden geblendet.
Habt ihr vielleicht sonst Tipps für mich oder sollte ich lieber eine andere Folie nehmen??
Ich danke euch für die Tipps
LG Syna
Ähnliche Themen
29 Antworten
mein tip lass es machen! du kriegst das nicht vernünftig hin weil so wie ich sehe hast du das noch nie gemacht!!und dann wirst du überall bläßchen haben und einschlüsse von staub und alles!und das willst du bestimmt net suche ddir ne firma oder so die sowas anbieten und wenn das zu teuer ist kannste ja fragen ob die das auch"WEIß" MACHEN wollte das thema schwarz arbeit net ansprechen"loll"
hi,
ich habe bei meinem auto auch selbst die fenster beklebt. vorab: es war eine qual. allerdings hatte ich normale folie.
ich habs zwar sehr gut und mit wenigen blasen hingekriegt, aber als ich gesehen habe, dass ich das für 180 euro für meinen 3türer hätte gemacht gekriegt, hätte ich es auch lieber machen lassen.
deine fenster musst du schon rausnehmen. sonst kann es dann sein, dass am unteren rand ein kleiner rest unbeklebt bleibt, und du kommst denke ich nicht an den seitlichen rand der fenster. du kannst die fenster ja zum montieren nicht aufmachen. da verrutscht wieder alles.
nachteile an der folie sind: wenn es dunkel ist kannst du wirklich nur über die spiegel einparken und deine kinder sitzen im dunkeln, wenn das wetter schlechter ist.
wenn du das nur aus sonnenschutzgründen für deine kinder machen willst würde ich die diese schwarzen oder bunten sonnenschutzteile aus stoff mit saugnapf oder so ein rollo empfehlen. die kosten nicht viel, erfüllen den gleichen zweck und sind abnehmbar.
zu dem ebayangebot: es steht da passgenau zugeschnitten. aber damit ist es nicht getan. es steht keinerlei satz da, dass die folie schon vorgeformt ist. gerade bei der heckscheibe ist das wichtig, da die scheibe in 2 achsen gewölbt ist, du die folie in kaltem zustand aber nur in eine richtung glatt kriegst.
ohne heißluftpistole ist da nichts zu machen.
die vorgeformten kosten bei ebay 140 euro für den caravan. von daher würde ich annehmen, dass die in deinem angebot nur geschnitten sind.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
mfg vcom
Re: Ist es schwer Folie zu verarbeiten? Bitte gerne auch Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von Myselfinchen
Hallo Jungs!
Ich habe mal eine Frage ich wollte mir gerne passgenaue Tönungsfolie für meinen Opel kaufen.
Wollte die bei Ebay kaufen und sollte rot-verspiegelt sein.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Muß ich dazu bei den hinteren Türen die Scheiben rausnehmen?
Ich habe leider nicht das Geld mir die einbauen zu lassen aber meine Kids gehen bei der Hitze ein und werden geblendet.
Habt ihr vielleicht sonst Tipps für mich oder sollte ich lieber eine andere Folie nehmen??
Ich danke euch für die Tipps
LG Syna
Falls Du ne Teilkasko hast? Mein Bekannter hats dann so gemacht ist zum Scheibendoktor gegangen und hat sich die Frontscheibe (Steinschlag) tauschen lassen, hats aber nur unter der Bedingung gemacht, dass sie ihm die Folien mit reinmachen und hat nichts bezahlt, probiers fragen kostet nichts!!
Re: Re: Ist es schwer Folie zu verarbeiten? Bitte gerne auch Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von vollturbo
Falls Du ne Teilkasko hast? Mein Bekannter hats dann so gemacht ist zum Scheibendoktor gegangen und hat sich die Frontscheibe (Steinschlag) tauschen lassen, hats aber nur unter der Bedingung gemacht, dass sie ihm die Folien mit reinmachen und hat nichts bezahlt, probiers fragen kostet nichts!!
Zum Thema wie mache ich KFZ-Versicherungen noch teurer.
Kein Wunder, dass man trotz sinkender Prozente ständig mehr bezahlt!!!
Solche Schw.... wie deinen Bekannten sollte man direkt der Versicherung und der Staatsanwaltschaft obendrein melden, da hat dann auch der Scheibendoktor nichts mehr zu lachen.
Sowas ist BETRUG!
MfG MC Gyver
Re: Re: Re: Ist es schwer Folie zu verarbeiten? Bitte gerne auch Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von M_G, MC Gyver
Zum Thema wie mache ich KFZ-Versicherungen noch teurer.
Kein Wunder, dass man trotz sinkender Prozente ständig mehr bezahlt!!!
Solche Schw.... wie deinen Bekannten sollte man direkt der Versicherung und der Staatsanwaltschaft obendrein melden, da hat dann auch der Scheibendoktor nichts mehr zu lachen.
Sowas ist BETRUG!
MfG MC Gyver
So ein Quatsch... Es war einfach nur eine kostenlose Zusatzleistung des Scheibendoctors um an den Auftrag für den Austausch der Frontscheibe zu kommen, wenn da der Versicherungs nichts berechnet wurde ist das voll in Ordnung!
das glaubst du ja wohl selber nicht das der versicherung diese
leistung nicht mit berechnet wurde. auch wenn es mit sicherheit nicht mit dagestanden hat, der preis für das frontscheibenwechseln
wird ungewöhnlich hoch gewesen sein. und übrigens: soetwas ist
wirklich betrug. versicherungsbetrug, um genau zu sein. und die
verstehen bei soetwas gar keinen spaß! davon abgesehen das wir
alle darunter zu leiden haben! also finchen, dass ist es nun echt
nicht wert!
zum bekleben: die folie ist nicht achsengewölbt gegossen wurden.
ist also für jegliche art der tönung absolut ungeeignet! und ausserdem:
es ist blödsinn wenn man ohne hin kaum geld hat sich auf solche
experimente einzulassen. spar noch nen monat und lass es von
einer anständigen firma in deiner nähe machen.
mfg
ansyne
...
Hi,
also schwer ist relativ, entweder man hat schon vorab ein händchen für sowas oder man hat 2 linke Hände...in letzterem Fall sollte man es machen lassen....
www.trim-line.com
bei uns in der region kosten 3 scheiben ~160€/ 5 Scheiben ~220€
hab aber festgestellt das die preise schon sehr stark abweichen können...
wenn man es selber machen will, auf keinen Fall Ebay-Folie....FoliaTec oder CS Folie ab 50€ aufwärts....
die geht mit wenn man mit Fön oder Heißluftpistole (vorsicht, wenn man zulange draufhält, egal bei welcher Folie ist die schrott)....von aussen vorformt und innen dann glatt streicht....scheiben ausbau braucht man eigentlich nicht...
irgendwo hab ich schonmal nen roman drüber geschrieben, such einfach mal meine beiträge durch ist ca. 6 Monate her....
aber mein tipp, lass es machen a) sieht das super aus und b) gibts drauf Garantie
MfG Markus
P.S. meine seitenscheiben habe ich selber gemacht, die Heckscheibe machen lassen ich lag so bei ~90€ (50€ Folie; 40€ für die Heckscheibe)
ich habe meine auch selbst gemacht. allein die folie hat mich
85,- gekostet. ist aber eben auch nicht getönt, sondern so eine
verspiegelte spezialsonnenabweisende anti-erhitzfolie.
keine ahnung, wahrscheinlich kann sie kaffee kochen und
brötchen backen oder so...?!
hab mich selber wieder gefunden
es sollten mind. +20Grad Aussentemp. sein
".........
Arbeitsgerät:
1xFön
1xLeuchtmittel (z.B. Strahler)
1xCutter Messer
1xRakel
1xBounty Rolle (wegen der Nässe)
1xTesa Band
viel Seifenwasser und eine 2. Person als helfer
1)Scheibe ausmessen
2)Folie ausrrollen, wenn keine Garage, dann in der wohnung wo kein wind geht.....aufpassen wegen knicken der folie
3)grob zurechtschneiden
4)nur das ausgeschnitten Stück mitnehmen....zuvor noch den Strahler ins auto stellen und auf die seitenscheibe ausrichten....
5)jeweilige Aussenscheibe, von aussen säubern und mit seifenwasser einsprühen, Folie verkehrt herum auflegen (Klebeseite muss nach aussen zeigen), mit dem rakeln aussen glatt streichen, das möglichst keine blasen drinn sind....
6)durch den strahler erkennt man die konturen besser und man kann die folie nun viel genauer und gewissenhafter zuschneiden...
7)nun innenseite säubern, das tesaband von oben und unten auf die folie kleben....man bekommt damit die schutzfolie schön leicht ab.....beim abziehen gleich die klebeseite mit seifenwasser einsprühen.....vor dem einkleben nochmals die innenseite richtig einsprühen...sollte triefnass sein
damit man die folie noch hin und her rücken kann, bis die gewünschte position erreicht ist....
dabei wäre eine helfende Person das beste, damit einfach die folie bei der prozedur nicht verknickt.....
8)nun mit dem Rakel (am besten vorher nen bissel bounty papier rumwickeln und nass machen; damit es keine kratzer gibt) anfangen von innen nach aussen die folie klatt zu streichen.....
so und hier kommt es drauf an ob es eine gute oder schlechte folie ist.....sollten blasen am ende am rand vorhanden sein.....einfach den fön drauf halten....irgendwann fängt der kleber wieder an zu pappen....wenn man dann mit dem rakeln drüber geht ist die blase raus.....
(FoliaTec ist geil ).....
prozedur bei den anderen fenstern wiederholen, auf die heckscheibe geb ich aber keine garantie.....das hab ich 1-2mal versucht aber nie sauber hinbekommen seitdem lass ich das lieber machen
Es dauert bis das dann vollständig austrocknet, wenigstens 2 tage sollten die fenster wärend der fahrt nicht geöffnet werden.....
.........."
MfG Markus
Re: Re: Re: Ist es schwer Folie zu verarbeiten? Bitte gerne auch Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von M_G, MC Gyver
Zum Thema wie mache ich KFZ-Versicherungen noch teurer.
Kein Wunder, dass man trotz sinkender Prozente ständig mehr bezahlt!!!
Solche Schw.... wie deinen Bekannten sollte man direkt der Versicherung und der Staatsanwaltschaft obendrein melden, da hat dann auch der Scheibendoktor nichts mehr zu lachen.
Sowas ist BETRUG!
MfG MC Gyver
Na nun mal langsam, es handelte sich um einen regulären TK Schaden und die Foliengeschichte war ne Zusatzleistung des Anbieters. Wenns Betrug wäre, sehe ich das genauso wie Du, aber bitte erst richtig lesen.
aber was ist wenn der anbieter diese "zusatzleistung" indirekt
der versicherung mit anrechnet?!
ach, und fly: SunGuard ist auch nicht schlecht. meiner erfahrung
nach das beste, wenn auch nicht billigste auf dem markt. im übrigen
gibt es für ein paar eure (1.99 oder so) auch filzrakel. damit spart
man sich das "mit bounty-rolle umrickeln damit es nicht kratzt".
wie der name schon sagt, die dinger sind aus filz und damit eine
noch bessere alternative zur bounty-rolle.
last but not least:
je mehr fit ihr ins wasser kippt desto länger dauert die trocken-
prozedur...
Re: Re: Re: Re: Ist es schwer Folie zu verarbeiten? Bitte gerne auch Tipps!
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von vollturbo
Na nun mal langsam, es handelte sich um einen regulären TK Schaden und die Foliengeschichte war ne Zusatzleistung des Anbieters. Wenns Betrug wäre, sehe ich das genauso wie Du, aber bitte erst richtig lesen.
Die Frontscheibe wurde über die Teilkaskoversicherung abgewickelt und war defekt. Somit hat momentan noch alles seine Richtigkeit.
Der Kunde hat allerdings eine Zusatzleistung erhalten, für die er nichts bezahlen musste. Also einen indirekten Rabatt, da er die Folie nur in Verbindung mit der Abrechnung der Frontscheibe kostenlos bekommen hat.
Diesen Rabatt in Form der Zusatzleistung vermindert also den regulären Betrag, den die Versicherung hätte bezahlen müssten und stellt somit einen Versicherungsbetrug dar, denn jeder Rabatt in egal welcher Form muss der Versicherung gemeldet und weitergegeben werden.
Dies gilt zum Beispiel auch Tank- und Einkaufsgutscheine.
Hier einmal ein der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
Zitat:
zum bekleben: die folie ist nicht achsengewölbt gegossen wurden.ist also für jegliche art der tönung absolut ungeeignet!
so'n quatsch...der "Scheibendoktor" verwendet doch auch Folien von der Rolle!!! Allerdings wirklich ne besondere! Mir wurde beispielsweise auch von denen von FoliaTec abgeraten...
@Myselfinchen
Man kann die Folie auch selber vorformen. Einfach seitenverkehrt und noch mit Schutzfolie von außen auf die Scheiben rakeln (reichlich Wasser und Spüli verwenden) und dann mit einem Heisluftgebläse sehr vorsichtig!!! in Form bringen. Das möglichst an einem sehr warmen Tag und die Folie schon schön aufheizen lassen.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von matti05
Mir wurde beispielsweise auch von denen von FoliaTec abgeraten...
Da wäre ich auf die Begründung gespannt, weshalb man von einer sehr guten Folie abrät, denn viele raten von Folien andere Marken ab, um ihr Produkt in den Vordergrund zu stellen und meistens haben diese Leute dann nicht einmal mit der Folie gearbeitet.