- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- R55 - R61
- ISTA - Fehlercodes löschen nicht möglich Klemmenwechsel
ISTA - Fehlercodes löschen nicht möglich Klemmenwechsel
Hallo,
ich habe mir einen Mini R55 Clubman Cooper S zugelegt.
Leider bekomme ich die Fehlercodes nicht gelöscht.
ISTA Ver.4.39.20
Verdindung STD:OBD USB-Kabel
Fehlermeldung "manueller Klemmenwechsel".
Das wars dann.
Hat jemand einen Tip - Gibt es einen FIX?
LG
Remi
Ähnliche Themen
7 Antworten
Du muss dir einen Diagnostik Gerät mit OBD II Anschluss kaufen und damit kannst du die Alarme auslösen und Löschen
(Kosten 30 -80 €,-) ,der OBDII Anschluss ist links neben Lenkrad unter dem Armaturbrett ! Jan
Fehlercodes würde ich mit INPA löschen und auslesen. Probier mal ob es damit funktioniert. Wenn nicht, dann passt irgendwas nicht mit der dem OBD-Kabel oder dessen Konfiguration (für beides sollte man ein den einschlägigen BMW Foren nachschauen, Baud-Rate etc.).
Ich bin nicht ganz drin in allen Details von ISTA mit den ganzen Versionen wie so mancher Codierer.
Ich hatte das allerdings auch bei meinem Upgrade auf eine neue Version. Irgendwas passt da mit der Erkennung der Spannungen über OBD nicht.
Das Stichwort ist EdiabasVoltageControl - ein kleines Tool mit dem man die Spannungen händisch setzen kann.
Ich habe mir einen einfachen OBD-Tester zum Löschen beim Chinesen bestellt
Kostet 18€.
Mal schaun was da kommt.
Für‘s doppelte hätte man auch ein vernünftiges OBD2 Kabel bekommen, um mit der BMW Software zu arbeiten. Aber warum vernünftig, wenn es auch popelig geht.
Zitat:
@6N1 schrieb am 9. August 2024 um 16:38:58 Uhr:
Für‘s doppelte hätte man auch ein vernünftiges OBD2 Kabel bekommen, um mit der BMW Software zu arbeiten. Aber warum vernünftig, wenn es auch popelig geht.
Ich denke das ich das habe.
Aber ich werde mir ein anderes Kabel leihen, welches auf jedenfall mit INPA funktioniert, um es als Ursache auszuschließen.
Zitat:
Zitat:
@6N1 schrieb am 9. August 2024 um 16:38:58 Uhr:
Für‘s doppelte hätte man auch ein vernünftiges OBD2 Kabel bekommen, um mit der BMW Software zu arbeiten. Aber warum vernünftig, wenn es auch popelig geht.
Ich denke das ich das habe.
Aber ich werde mir ein anderes Kabel leihen, welches auf jedenfall mit INPA funktioniert, um es als Ursache auszuschließen.
Und funktioniert es bei mir geht da gar nichts brauche bitte Hilfe