ForumiX1 & iX2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. iX1 OS8 07/2023.35 - Bevorzugte Ladepartner - Ionity

iX1 OS8 07/2023.35 - Bevorzugte Ladepartner - Ionity

BMW iX1 U11
Themenstarteram 22. August 2023 um 20:37

Grüsst Euch,

Nachdem mein iX1 seit heute 07/2023.35 drauf hat, hatte ich mich eigentlich auf die für 07/2023 angekündigte Auswahlmöglichkeit eines bevorzugten Ladepartners wie in der App gefreut um präferiert bei Ionity zu laden statt es immer manuell suchen zu müssen. Leider seh ich keine Option im OS8 dies einzustellen. Hat das jemand schon geschafft und weiss ob/wie es geht?

Ansonsten bin ich positiv überrascht: Die neue OS8 Font und Oberfläche schaut gut aus, und gerade im Headup Display hat sich einiges verbessert: Die Route wird jetzt in einem schönen Blau angezeigt, und beim Abbiegen bilde ich mir ein das es ein neues Design gibt. der Ladebildschirm sieht auch anders aus.

beste Grüsse,

Ollie.

Route OS8
Route App
Ladepartner
+3
Ähnliche Themen
59 Antworten

Guten Morgen Ollie,

hast du das Update für deinen IX1 über OTA erhalten, oder

wurde es in der Werkstatt aufgespielt?

Habe auch einen IX1 und bin noch bei 03/2023.

Gruß

Markus

Denke mal es geht jetzt erst langsam los und wird gerade in Wellen ausgerollt, da auch die Release Notes noch nicht auf der BMW Seite online sind

Themenstarteram 23. August 2023 um 6:10

Zitat:

hast du das Update für deinen IX1 über OTA erhalten, oder

wurde es in der Werkstatt aufgespielt?

Habe auch einen IX1 und bin noch bei 03/2023.

Es wurde bei einem Werkstattbesuch aufgespielt.

Danach musste ich auch alles komplett zurücksetzen. Da der Driving Assistent Pro sich nicht mehr aktivieren ließ. Außerdem hatte sich die App nicht mehr aktualisiert. Also ganz rund scheint es noch nicht zu laufen.

Ollie.

Ich hab das ganz starke Gefühl dass 07/2023 erst dann voll funktionsfähig ist wenn es auch über OTA alle erreicht. Lese jetzt nicht zum ersten Mal dass damit wohl ein paar updateseitig tot geglaubte i4 aktualisiert wurden, alle nach nem Werkstattbesuch.

Vermute mal die Files vom Release liegen schon auf den Servern rum und werden bei Bedarf vom Händler schon drauf gespielt, aber so richtig mit Inhalt und allem käme erst wenn die Serverinfrastruktur auf die neuen Features gehoben wurde.

Wir reden hier ja immer noch von BMW und keinem Softwareunternehmen. Die Updates werden vmtl bevorzugt von der Werkstatt "wie vor dem Krieg" mit dem OBD über den CAN-Bus genudelt, über viele viele Stunden. Sowas wie LAN oder sogar "Computer" sind in der Automobilindustrie ja Hexerei!

Vielleicht fällt auch bei BMW mal irgendwann der Groschen dass es viel viel einfacher ist eine einheitliche Hardwareplattform zu maintainen statt 1 Myriade verschiedener Versionen der selben Plattform, alle untereinander nicht kompatibel.... nur weil jemand auf ner VM da drauf Android nicht installiert bekommt...... was ein Armutszeugnis.

Themenstarteram 25. August 2023 um 23:44

Bei Ethernet sind sie inzwischen angekommen :) Hab das Kabel gesehen.

Ich habe ein Auto gekauft. Software ist nötig, aber nicht die Hauptsache.

@ScalyDragon dabei ist BMW im Vergleich zu anderen Herstellern schon fortschrittlich. Immerhin gibt es eine Webseite mit Release Notes und drei Updates pro Jahr. Auch OTA hat man nicht aufgegeben. Wenn ich da so an meine A-Klasse denke, wo es nicht mal eine eindeutige Versionsnummer gab, du wegen jedem Update in die Werkstatt durftest und betteln musstest das sie es aufspielen. Außerhalb der Garantie hast erst recht schlechte Karten bzw. Ist es sogar kostenpflichtig. Sicherlich kann man den Prozess mit HW und Updates weiter verbessern, aber wenn ich mir das letzte nextmove Video ansehe wird es wohl künftig eher schlimmer. Neben optischen Facelifts gibt's künftig auch immer mehr technische Facelifts.

Für Verbesserungen nach der Garantiezeit bezahlen zu müssen, das halte ich für akzeptabel.

Solange es Konkurrenz besser macht gehen die Leute dann halt da hin

Habe in der Werkstatt 07/2023.45 bekommen. Einige nette Funktions-/Anzeigeupdates des Navisystems, aber KEIN Ionity-Filter. Sehr sehr ärgerlich. Überhaupt würde ich gerne meinen Unmut über die Ladeplanungsnickligkeiten des Navis nach meiner Erfahrung von 2000 km Alicante und zurück loswerden. Teilweise GROTESKES Verhalten.

Zitat:

@Heisenberg42 schrieb am 8. September 2023 um 19:40:23 Uhr:

Habe in der Werkstatt 07/2023.45 bekommen. Einige nette Funktions-/Anzeigeupdates des Navisystems, aber KEIN Ionity-Filter.

Was sind die Updates? Gibt es schon irgendwo Release Notes? Für meinem iX1 gibt es laut App noch kein Update.

Ich möchte kein geleaktes BMW-Doc hier posten, aber wenn du nach "bmw 07/2023 Release Notes" googelst, solltest du in einem US IX-Forum fündig werden. Da wird tatsächlich die Ladepartner-Auswahl genannt; aber wie gesagt, ich finde keine Spur davon.

Dass OTA erst später kommt, ist leider immer noch sehr üblich. Die ersten sind immer die Werkstatt-Besucher.

Zitat:

@Heisenberg42 schrieb am 8. September 2023 um 19:40:23 Uhr:

........... Überhaupt würde ich gerne meinen Unmut über die Ladeplanungsnickligkeiten des Navis nach meiner Erfahrung von 2000 km Alicante und zurück loswerden. Teilweise GROTESKES Verhalten.

Auch wenn es an dieser Stelle doch etwas OT ist, so würde es mich doch (zumindest Stichpunktartig) interessieren, was du damit so erlebt hast.

Wir wollen (allerdings erst nächstes Jahr) nach Denia fahren, zwischen Valencia und Alicante, ca. 1.900 Km einfach (bin in der Region aufgewachsen). Das ist mein erstes E-Auto und meine längste Strecke bisher waren rund 50 Km einfach, ich lade zuhause, habe aber noch die BMW Ladekarte "für den Fall", sonst nichts.

Ich hoffe natürlich, dass ich bis dahin selber noch etwas Erfahrung mit dem Laden unterwegs sammeln kann.

Ach ja, der Stand bei uns ist weiterhin 03/2023.53 und das soll aktuell sein, kein Update in Sicht.

Hab jetzt auch das Update auf 07/2023 bekommen, aufgespielt von der Werkstatt nachdem mein ganzer Frontantrieb getauscht wurde (nach 12500km bzw. 3 Monaten nach Neukauf oO)

Bis auf ein bisschen kosmetisches Grafikzeugs wie Farben in der Navigation ist mir nichts weiter aufgefallen. PnC ist nach wie vor nicht vorhanden, andere Dinge wie bevorzugte Ladepartner und co auch nicht.

Würde mir ja wünschen dass man tatsächlich nochmal ein paar größere Updates bekommt die nicht nur kosmetisch sind. Weiß eigentlich jemand ob die U11 einheitlich das High 5 drin haben? Sollen ja welche mit MGU22 rumfahren, hab aber nicht gefunden wo ich das bei meinem nachschauen kann. Das High 6 kommt ja wohl erst November.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. iX1 OS8 07/2023.35 - Bevorzugte Ladepartner - Ionity