- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- JA oder Nein zum Atomic Quantum
JA oder Nein zum Atomic Quantum
he ich stehe kurz davor min nen Atomic Quantum 38cm zuzulegen
mein erste wooferkauf hat sich als fataler fehler herausgestellt nun wollte ich dem zweiten vorbeugen
zum system
er soll auf 1 ohm gebrückt an ner AS 2/500 laufen und ist bei 120hz getrennt
hat ca 90l volumen zur ferfügung und läuft BR
Also JA ODER NEIN
Bitte mir begründungen oder weiter empfelungen geben....
MFG Rob
Ähnliche Themen
106 Antworten
JA.
aber 1ohm gebrückt geht nit.
2ohm mono oder 4ohm mono.
aber ob du mit zufrieden bist oder einfach mehr bass brauchst kannste immer erst hinterher sagen. mehr bass = mehr geld.
mfg carauDDiohanZZ
wieso geht 1 ohm nich
von 2x4ohm an der spule paralel auf 1 ohm mono Quasi 2 ohm stereo
naja vergleich zum jezigen hifo zx dual wirds doch hoffentlich n aufstieg in die höhere klasse.
wenn ich die stufe behalten will geht ja nich mehr soviel von wegen mehr oder ??
haha miau 1 ohm stereo bzw 2 ohm mono is das!
ja das geht.
naja lauter wirds nich werden, besserer klang um welten.
mfg carauDDiohanZZ
also gegen den Quantum gibt es kein NEIN.
an der AS läuft das Ding verdammt gut vor allem mit der analogen Power und dem Wirkungsgrad der Stufe. Aber Strom muss auch da sein.
Aber zum Musik hören mit guten Klang und mächtig Pegel ist der Quantum einer der geilsten Woofer meiner Meinung nach.
Klar um dir den Schädel wegblasen zu wollen gibts krasseres aber da mußt immer beim Klang und Schnelligkeit einstecken. Beim Quantum sicher nicht und der macht ausreichend Druck und Pegel.
Von meiner Seite gibt es auch ein klares "JA", schließe mich dem A3 Armageddon an. Der Quantum ist selbst in BR audiophiler als manch geschlossen verbauter Woofer, hat mächtig Druck und bleibt stets sehr sauber.
Und nur zur Info, den Quantum gibt es als D2 und D4, also wären sowohl 2 als auch 1 Ohm Brücke möglich. Wobei die AS natürlich nur 2 Ohm Brücke verträgt, also der D4 Woofer nötig ist.
mfg
Frank
Hi,
also zum Quantum hast ja genug gehört
Ich hab noch was zu meckern
Wieso trennst Du bei 120Hz? Das DLS sollte doch ohne weiteres bis 80Hz spielen können , und der Sub wird ab 80hz eben nicht mehr ortbar, heisst er fügt sich besser ins Klanggeschehen ein.
Lg
Flo
quantum: ja
aber nich unbedingt nen 15" in ner bora-limousine...
ein 12er tut´s auch..
aber wenn er eben bevorzugt Hip Hop und sowas hört spricht meiner Meinung nichts gegen einen 15er..
solltest vor haben dir mal nen Bandpass zu baun für deine LIMO was mit dem Quiantum gut möglich sein soll nimm nen 12er wegen Platz ect..
Und auch wenn dein Frontsystem erst ab 100Hz spielt, kannst du eigentlich Problemlos bei 80Hz trennen, da gibt es keine Probleme. Vor allem spielt dein System ja auch unter 100hz, nur nicht mehr so laut ;-)
Und zum Quantum auch von mir ein JA, habe ihn zwar "nur" als 12er gehört, aber ist ein feiner woofer.
Gruß Benny
JO lieber den Woofer bei 80 trennen und das System ab 100Hz
Deswegen fahr ich IMMER 3 Wege Front
Hehe, kann ja den 10cm MT den ich bei meiner Freundin aus ihrem Golf 3 gebaut habe bei mir reinsetzten
Gruß Benny
Habt ihr mal ne 50 oder 60Hz Trennung ausprobiert....GEFÄLLT mir viel besser (oft).....ok etwas Pegel geht verloren!
naja neo321meins,
kommt drauf an wie laut ma den bass einpegelt, wenn ma viel hiphop hört und der eh übers FS schiebt als gäbs kein morgen dann is recht egal von wegen phasenanpassung und trennung FS....
aber zum schönhörn hab ich meist fullrange - 63hz.
mfg carauDDiohanZZ
Der QT fetzt schon ;-)
Würde auch bei höchstens 80 Hz trennen, wenns FS wenigstens halbwegs tief spielt .