- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Januar 2012 Golf VI bestellen oder noch warten?
Januar 2012 Golf VI bestellen oder noch warten?
Hallo liebe Leute,
ersteinmal ein herzliches "Hallo" an alle User :-)
Ich habe ein kleines Problem : Momentan befinde ich mich noch in einer Ausbildung, die ich voraussichtlich im Jan. 2012 erfolgreich abschließen werde. (Übernahme ist auch schon sicher, falls ich nicht durch die Prüfung sause )
Nun brauche ich ein Auto. Es soll auf jeden Fall ein neuer Golf werden! (Finanzierung)
Jetzt meine Fragen:
Soll ich lieber noch warten, bis der neue Golf VII im Nov. 2012 rauskommt oder soll ich im Januar 2012 schon einen gut ausgestatteten Golf bestellen, den ich dann über 3 Jahre finanzieren würde? Kann man so einfach aus der Finanzierung aussteigen und dann den neuen bestellen?
Wo sind die Vor- und Nachteile?
Ich habe schon überlegt, ob ich einen neuen Golf oder Polo für 12 Monate lease und so den "Autoengpass" bis Ende 2012 ausgleiche...aber ist das sinnvoll?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
LG Max
Beste Antwort im Thema
VW Technik bestellen die gerade neu auf den Markt kommt? (Golf VII ist eine Neuentwicklung)
Bestell dir lieber den VIer, die sind nun halbwegs Mängel- und Mackenfrei...
Ähnliche Themen
11 Antworten
Aus einer laufenden Finanzierung auszusteigen ist ein Draufzahlgeschäft.
Ein Auto über nur 12 Monate zu leasen ist sehr teuer, da im ersten Jahr der Wertverlust am höchsten ist. Wenn der Golf VII frisch am Markt ist, gibt es nur wenig Rabatt und eine Finanzierung mit hohem Zinssatz, weil jeder das Auto haben will.
Die vernünftigste Lösung ist, den Golf VI über drei, besser noch vier Jahre zu finanzieren. Du solltest aber dabei nicht an Deine finanziellen Grenzen gehen - man weiß ja nie, was kommt.
du musst halt damit rechnen, dass der Golf 6 bald schlagartig an Wert verliert sobald der neue kommt. Wie wärs denn mit einem Golf 3 oder so für kleines Geld für den Übergang und dann direkt Golf 7?
Danke für die Antworten :-)
einen Golf 3 hatte ich bis vor 2 Monaten. Das war gleich mein erstes Auto mit 18. Es war ein super Auto, der auch 5 Jahre super durchgehalten hat.
Ein neuer Golf war schon immer mein Traum. Da es aber jetzt nach der Ausbildung finanziell sehr gut passen würde, überlege ich jetzt, welches Modell besser wäre.
Das man natürlich mit dem 6er nächstes Jahr finanziell besser fährt stimmt natürlich.
nein, finanziell besser fährt man mit einem golf 7 würde ich sagen. Also ich wprde es so machen: Übergangsauto besorgen, im Herbst dann golf 7 bestellen und bis dahin schon was ansparen für eine Anzahlung
VW Technik bestellen die gerade neu auf den Markt kommt? (Golf VII ist eine Neuentwicklung)
Bestell dir lieber den VIer, die sind nun halbwegs Mängel- und Mackenfrei...
Ich schliesse mich john1986 an.
Ich wuerde nie auf die Idee kommen, ein Auto zu nehmen, was neu auf den Markt kommt. Erst recht nicht von VAG. Wobei 3 Jahre inklusive voller Garantie(verlaengerung?) ein ueberschaubarer Zeitraum sind. Das hilft aber nichts wenn die Karre wegen Macken haeufig in der Werkstatt steht und/oder der Restwert in den Keller sackt, weil die Karre voll von Kinderkrankheiten ist.
Also mein Tipp waere schon wenn es ein neuer Golf sein muss, dann einen 6er in einer ausgereiften Motor/Getriebe/Extrakombination.
Wenn es unbedingt ein 7er werden soll, dann wuerde ich mir erstmal ein kostenguenstiges gebrauchtes Auto suchen, was uebergangsweise 1-3 Jahre ordentlich durchhaelt.
Gruss
Warndreieck
Danke für die Antworten :-)
Ich werde es dann so machen, dass ich mir den 6er bestellen werde. Ich denke, da habe ich ganz gute Chancen auf einen Rabatt :-) und es ist eine ausgereifte Technik.
lg max
soviel neues wird es ja beim g7 nicht geben, zumal ich der meinung bin, dass diverse teile so oder so ähnlich bei audi vorgetestet werden...meine damit, dass audi immer eine generation voraus ist und teile dann bei neuen vw modellen, aber eine genaration vor aktuellen audimodellen eingesetzt werden...
...und noch was zum thema, was ist, wenn Dir der g7 nicht gefällt? mfg
Moin,
ich war einer mit der ersten damals die einen Golf 6 bestellt haben (habe nächsten Mai TÜV). Meiner hat keine Mängel oder sonst irgendwas! Ok, muss auch dazu sagen ist ein Trendline mit 2 extras: Nebelscheinwerfer und RCD510. Da kann natürlich nicht so viel defekt oder kaputt gehn/sein wie bei einem Highline mit Vollausstattung, mehr drin kann mehr kaputt gehn
Wegen Kinderkrankheiten, hatte einmal einen Brief bekommen wegen Rückrufaktion da wurde im Fussraum des Fahrers irgendein Teil mit Kabelbindern fixiert (hiner der Verkleidung) ging wohl um das ausströmen der Frischluft und das Teil könnte nach unten rutschen und dies verhindern, also kein Sicherheitsmangel in dem sinne.
Der Böse Biber
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
soviel neues wird es ja beim g7 nicht geben, zumal ich der meinung bin, dass diverse teile so oder so ähnlich bei audi vorgetestet werden...meine damit, dass audi immer eine generation voraus ist und teile dann bei neuen vw modellen, aber eine genaration vor aktuellen audimodellen eingesetzt werden...
...und noch was zum thema, was ist, wenn Dir der g7 nicht gefällt? mfg
Genau den Gedanken hatte ich auch schon. Ich würde mich sehr ärgern, wenn der 7er mir nicht gefällt. Daher werd ich mich jetzt erstmal auf meine Abschlussprüfung konzentrieren und dann, wenn alles gut geht, im Januar mein erstes neues Auto bestellen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Boeser_Biber
ich war einer mit der ersten damals die einen Golf 6 bestellt haben (habe nächsten Mai TÜV). Meiner hat keine Mängel oder sonst irgendwas! Ok, muss auch dazu sagen ist ein Trendline mit 2 extras: Nebelscheinwerfer und RCD510. Da kann natürlich nicht so viel defekt oder kaputt gehn/sein wie bei einem Highline mit Vollausstattung, mehr drin kann mehr kaputt gehn
Golf 4 = neues Modell
Golf 5 = neues Modell
Golf 6 = Golf 5 Facelift
Golf 7 = neues Modell
Neue Modelle neigen zu Kinderkrankheiten, beim Golf 6 kam nichts bahnbrechend Neues (Motoren gab's großteils schon im Golf V, Elektrik ist teils neu, aber einiges auch schon vorher verbaut, z.B. im Passat CC). Der Golf 7 wird das erste Modell auf dem modularen Querbaukasten, dort werden sicher ein paar neue Motoren dabei sein und auch Dinge wie das Infotainment werden komplett neu aufgebaut sein.
Ein sehr großer Schritt, überhaupt nicht vergleichbar mit dem Golf 6.
vg, Johannes