- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- JMJ 1307 DPF-Austausch
JMJ 1307 DPF-Austausch
Guten Tag,
natürlich ist mein 2.0 B20DTH auch von einem kaputten DPF betroffen.
Stolze 6,5 Mio Partikel, Auspuff schwarz, dat volle Programm.
Opel kann aktuell keinerlei Original-DPFs liefern und generell ist die Reparatur mit ca. 5200 Euro verbunden.
Ich hatte hier schon gelesen, dass man den JMJ den 1307 DPF einbauen kann und das funktioniert.
Der ist auch gerade bei AutoDoc im Angebot und ich habe samt neuer Sensoren, Schläuche etc. 750 Euro bezahlt.
Gibt es denn schon Langzeiterfahrungen mit solch einem Teil? Ich hatte jetzt in einem anderen Forum gelesen, dass wohl nach der ersten Regenerierung Fehlermeldungen auftraten?
Alternativ kann ich das natürlich auch alles wieder zurückschicken, ich wollte nur gerade den Angebotspreis mitnehmen. Nur der DPF ist von 670 Euro auf 530 Euro aktuell reduziert.
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hallo flohsome, hast du denn den Jmj1307 final eingebaut?
Und funktioniert alles?
Ich werde ihn am Freitag einbauen lassen.
Zitat:
@tobi95m schrieb am 19. Februar 2025 um 09:27:53 Uhr:
Hallo flohsome, hast du denn den Jmj1307 final eingebaut?![]()
Und funktioniert alles?
Ich werde ihn am Freitag einbauen lassen.
Ich konnte einen originalen DPF via Opel Bochum organisieren und einbauen.
TÜV bestanden.
Bitte berichte trotzdem mal, ob mit dem JMJ alles klappt. Das ist ja für alle anderen super wichtig.
Vielen Dank und ich drücke dir die Daumen
Ohne Probleme bestanden
Alles klar, freut mich zu hören. Den lässt du auch eingebaut oder?
Wenn ja: Bitte berichte mal nach 1000km, ob alles noch korrekt funktioniert :-)
Ja genau den originalen DPF habe ich wieder mitgenommen (falls es Probleme mit dem neuen gibt)
Ich werde berichten??
Also ich fahre den JMJ jetzt bereits 6000 km ohne Probleme. Ich war allerdings noch nicht damit beim Tüv da ich ihn in Verbindung mit dem Ladeluftkühlerschlauch profilaktisch habe tauschen lassen um den Original-DPF dann reinigen zu lassen. Originalteil war aber komplett im Eimer und ließ sich nicht mehr retten.
Gibt es weitere Erfahrungsberichte? Bin definitiv nicht bereit über 4.000€ an den GM Konzern abzudrücken und aufbereitete Filter trauen ich irgendwie auch nicht über den Weg. Danke für jedwede Rückmeldung.