- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- junger Gebrauchtwagen Kompaktklasse - obere Mittelklasse
junger Gebrauchtwagen Kompaktklasse - obere Mittelklasse
War lange nicht hier, aber brauche ein paar Tipps.
Brauche innerhalb der nächsten Wochen einen "neuen" Gebrauchtwagen. Familienkutsche.
Kombi oder Limo, kein SUV, kein Kleinwagen.
Benziner oder Vollhybrid, kein Plug in, kein Elektro.
150 bis 200 PS
Automatik
Standardausstattung, möglichst wenige nervige Assistenzsysteme
würde mal sagen bis ca. 3 Jahre alt, max. 50k km, eher deutlich weniger.
Sehr gefallen würde mir ein Mercedes W213 oder S213.
Geht aber auch eine Nummer kleiner.
Welche Fahrzeuge in dem Bereich haben derzeit einen guten Ruf hinsichtlich Problemlosigkeit?
Kaufen würde ich am liebsten vom Händler, z.B. "Junge Sterne", je nach Preisbereich auf Finanzierung.
Freue mich auf ein paar Tipps! Danke an alle!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hmm, Nase rümpf. eine E-Klasse ist aber weit von Kompaktklasse und eigentlich auch schon von der Mittelklasse, da fängt mittlerweile die Oberklasse an.
Würde hier weniger auf das FZG an sich achten sondern eher auf die verbaute Technik, wie Motoren, Getriebe, Elektronik usw.
ABM, Lexus, VW, Skoda, Cubra/Seat, die Japaner, die Koreaner.
Da gibt es jede Menge was man kaufen könnte.
Ein Budget würde sicherlich helfen.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 29. Januar 2025 um 11:21:19 Uhr:
Ein Budget würde sicherlich helfen.
Wieviel sollte ich denn anlegen? Für was brauchbares, relativ problemlös für die nächste Zeit?
Realistischerweise muss ich die E-Klasse wahrscheinlich streichen. Ggf. C-Klasse.
Auch Skoda Oktavia kommt in Frage oder VW oder Toyota, Hundai Händler gäbs hier.
Ohh, die Fragerichtung wird immer pauschaler.
Was hast du denn zur Verfügung, was willst du max. ausgeben, was soll das Auto können, mit was soll es mind. ausgestattet sein, auf welche Assistenzen kannst du verzichten auf welche nicht, Schalter oder Automat, ach wie lang soll ich die Liste machen.
Werde einfach konkreter.
OK, was bekomme ich für sagen wir mal für 20k EUR. Darüber halt Finanzierung.
Must Have: Automatik, AHK, Sitzheizung, Infotainment, Parkpiepser bzw. Rückfahrkamera.
Was ich nicht will: Opel, Ford; Dacia und ständig nervende Assistenzsysteme.
Liste gerne kurz: Welches Modell / Motorisierung kann man heutzutage am ehesten empfehlen.
Wie viel KG?
Was für Infotainment, mit Car Play, FSE, Streaming usw?
Die genannten.
Anhänger 750kg
Apple Car Play
Ok, dann bleibt es bei den Marken die ich genannt hatte.
Man kann da aber locker eine oder gar 2 Klassen tiefer ran gehen als mit einer E-Klasse.
Dann bekommt auch was was weniger gelaufen hat.
Achte nur auf die Ausstattungen das da auch CP drin ist. Das ist bei weitem nicht bei allen Serie.
Zu Schwächen und Stärken der jeweiligen Angebote würde ich die Fachbereiche hier bei MT aufsuchen.
Da auf jedes Modell/Motorisierung, Ausstattung einzeln einzugehen führt hier zu weit.
Und die meisten geben eh nur ihre persönlichen Vorlieben preis.
20k für die Wunschliste gibt 8 Angebote bei mobile, ab 2020 gesucht... Hyundai i30 und Kia Ceed wären dabei. Ohne AHK wird's vielfältiger, zumeist Kompaktklasse, Golf oder Leon wären machbar als Octavia-Alternative. Die wären älter besser, also Golf 7 oder Leon 3, da weniger touch-Bedienung. Generell sind die nervigen Assistenten halt immer mehr Pflichtprogramm, immerhin sind sie tw. auch ausgereift. Einen einzigen Passat fände ich noch, die AHK müsstest Du halt nachträglich dranzimmern, zu unfallfrei steht nix:
Volkswagen Passat Variant 1.5 TSI DSG LED NAV KAM APP SITZH
Erstzulassung: 03/2020 Kilometerstand: 46.262 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 19.990 €
https://link.mobile.de/mB3ZcpfDFhTXWZxn6
Bis 25k ab 2021 sehe ich höchstens 1 C-Klasse, die mir jedoch dubios scheint (C43 AMG). Ansonsten natürlich breitere Auswahl der Vorgenannten inkl. Octavia und ohne AHK Superb.
Mazda 6 käme da knapp rein, wenngleich auch nur 4 Angebote ohne AHK. Wandlerautomatik, solide Motoren, geräumiger Kombi oder Limo, zB mit Werksgarantie, aber ebenfalls unklar bzgl unfallfrei:
Mazda 6 SK SKYACTIV-G 165 Aut. CENTER NAVI 360°M WKR
Erstzulassung: 10/2023 Kilometerstand: 20.458 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 121 kW (165 PS)
Preis: 24.880 €
ich habe mich prinzipiell damit abgefunden, dass ich was kleineres und armseligeres suchen muss, suche dafür aber neuer.
Wenn ich bei mir im Umkreis nach neueren Autos suche, kommt im Prinzip nur 1.5 TSI mit DSG
z.B.
Seat Ateca
https://www.mobile.de/.../414504474?...
oder
Seat Leon
https://www.mobile.de/.../414504474?...
was wäre davon zu halten?
Grundsätzlich: Finanzierung einfach mgl. oder gibts da Vorbehalte bei den Händlern?
Vielleicht erst mal (im entsprechenden Forum) klären, ob die Software mittlerweile stabil läuft?
Und dann die Bedienung vielleicht mal noch ausprobieren - bei vielen Autotests wird darüber gemeckert. Soll wohl die Generation Smartphone ansprechen.
Wie wäre es mit einem der letzten Ford Mondeo als Limo? Als Vignale hat der so ziemlich "volle Hütte".
[von MT gelöscht wegen wiederholt schlechter Lesbarkeit - trotz klarer Aufforderung, dies zu unterlassen]
Hier noch ein Passat
Auch 1.5 tsi
https://link.mobile.de/W7BnSCz8dfjcuysn6
Sind die 1.5 tsi grundsätzlich OK?
Die 1,5l TSI sind gut, allerdings an die "kleinen" DSG gekoppelt die gelten als nicht ganz so haltbar wie die größeren DSG die beim 2,0l TSI verbaut sind.
Bei normaler Nutzung sollten die aber inzwischen auch weit über 100tkm halten bevor vielleicht mal die Kupplung fällig wird.
Mit 150PS ist so ein großer Passat natürlich nur ausreichend Motorisiert.