JungeSterne Plus Garantie
Hallo zusammen,
ich habe noch 1 Jahr JungeSterne Plus Garantie. Wenn ich aber mein Auto zu einer andere Werkstatt bringe, um nur Fehler auslesen oder Löschen lasse... ist die Garantie dann Futsch ? Oder darf ich das, solange alles andere wichtige bei Benz KFZ Werkstätten machen lasse ?
MFG
Ähnliche Themen
15 Antworten
Warum willst Du das machen? Schließlich hast Du noch JS-Garantie und bringst Dich so womöglich um ein Beweismittel bzgl. eines Mangels?
Ejtsch-Pi
Weil nur hallo sagen ca 75€ kostet
Zitat:
Original geschrieben von Lifestyleffm
Weil nur hallo sagen ca 75€ kostet
Während der JS Garantie kostet dich das gar nichts. Sag einfach du hast ein Problem oder dein Getriebe ruckt, Motor säuft zu viel sonst was.
Kurz Test, Fehler auslesen und löschen = 120€
Welches Problem hat Dein Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Lifestyleffm
Kurz Test, Fehler auslesen und löschen = 120€
Hast du meinen Beitrag übersehen?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Zitat:
Original geschrieben von Lifestyleffm
Kurz Test, Fehler auslesen und löschen = 120€
Hast du meinen Beitrag übersehen?
Nein habe sie nicht übersehen. Das werde ich beim nächsten mal machen.
Danke für die Info
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Welches Problem hat Dein Auto?
Das Auto zum glück nicht. Die LPG-Anlage hätte anscheinen einen Problem ausgelöst.
Dann kamm die Fehlermeldung:
Fehler: 0600, 0746, 0750, 0942, 2311:
Lambdasonden Vertauscht, Gemisch zu Fett, Wirkung Katalysator, Gemisch...
Hinweis: Diverse Fehler im Motor abgelegt die durch eine fehlerhafte LPG-Gasanlage hervorgerufen werden können. Ölstand und Ölqualität Sehr gut.
Hinwei: Luftfiltergeräusche kann aufgrund der nachgerüsteten LPG-Gasanlage nicht korrekt aufgesetzt werden, dadurch ggf. fehlermessungen am HFM!
das stand im Heftchen
Das ist natürlich Blöd, hast du denn noch Garantie auf die LPG-Anlage? ICh denke mal das die nicht von MB nachgerüstet wurde, somit fällt die Garantie seitens MB wohl auch Flach!
Zitat:
Original geschrieben von Lifestyleffm
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Welches Problem hat Dein Auto?
Das Auto zum glück nicht. Die LPG-Anlage hätte anscheinen einen Problem ausgelöst.
Dann kamm die Fehlermeldung:
Fehler: 0600, 0746, 0750, 0942, 2311:
Lambdasonden Vertauscht, Gemisch zu Fett, Wirkung Katalysator, Gemisch...
Hinweis: Diverse Fehler im Motor abgelegt die durch eine fehlerhafte LPG-Gasanlage hervorgerufen werden können. Ölstand und Ölqualität Sehr gut.
Hinwei: Luftfiltergeräusche kann aufgrund der nachgerüsteten LPG-Gasanlage nicht korrekt aufgesetzt werden, dadurch ggf. fehlermessungen am HFM!das stand im Heftchen
Schau mal nach deinem Kühlwasser., falls die Fehler nach dem Umschalten auf den Autogasbetrieb kommen.........ich hatte bei einem anderen Fahrzeug mit LPG auch ständig Fehlermeldungen mit der Lambdasonde.
Da haben sich 3 Werkstätten einen abgesucht, Lamdasonden wurden getauscht, Zündkerzen wurden getauscht....usw..usw....und dann habe ich gemerkt das mein Kühlwasser an der untersten Grenze war und mir dadurch Teile im Motorraum eingefroren sind, da durch das wenige Kühlwasser der Motorraum nicht mehr richtig erwärmt werden konnte.
Kaum war das Kühlwasser wieder augefüllt waren die Fehlermeldungen weg.
werde ich heute mal checken. aber denke nicht das es an dem Wasser liegt. Die Meldung ist ein Tag nach dem ich das Auto vom Händler abgeholt habe gekommen. Ohne was zu machen. Nur im Benzin Modus gefahren. Aber der LPG Tank ist bissl leer, und der Pieps ab un zu mal. Evtl. Ist da ein Problem.
habe Morgen einen Termin beim Autogas Frankfurt. Die schauen sich die Stroy mal für 50€ an.
aber das mit dem Kühlwasser werde ich mal checken. Besten DANk !!!!
Was heißt jetzt " ein Tag nach dem ich das Auto vom Händler abgeholt habe"?
- 1 Tag nach dem Kauf bei einem MB-Händler? Dann hast Du neben der JS-Garantie die gesetzliche Gewährleistung, die wesentlich weitreichender ist. Da kommt der MB-Händler nicht aus der Verantwortung raus.
-1 Tag nach dem Einbau der Gasanlage bei einer "Fremd"-Werkstatt? Dann gilt das Gesagte bzgl. GWL eben für diese Werkstatt bzw. diesen Händler, der das Teil eingebaut hat.
- 1 Tag, nach irgendwas, aber mehr als 6 Monate nach dem Kauf bei MB bzw. der Umrüstung bei "Fremd"-Werkstatt? Dann hast Du zwar innerhalb von 2 Jahren die gesetzl. GWL, aber die Beweislast, daß der Fehler nicht schon bei Übergabe (nach Kauf oder Umrüstung) vorhanden war, liegt bei Dir. Ziemlich schwierige Beweisführung... In dem Fall mußt Du gucken, ob der Umrüster Dir eine zusätzliche Garantie (welcher Umfang) gegeben hat oder, wenn das Teil beim Kauf bei MB schon eingebaut war, das Ganze über die JS-Garantie abwickeln. Bin mir aber nicht sicher, ob die auch Nicht-MB-Zubehör beinhaltet, selbst wenn dieses beim Kauf schon vorhanden war.
Ejtsch-Pi
Tanken und Problem gelöst!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ejtsch-Pi
Was heißt jetzt " ein Tag nach dem ich das Auto vom Händler abgeholt habe"?
- 1 Tag nach dem Kauf bei einem MB-Händler? Dann hast Du neben der JS-Garantie die gesetzliche Gewährleistung, die wesentlich weitreichender ist. Da kommt der MB-Händler nicht aus der Verantwortung raus.
-1 Tag nach dem Einbau der Gasanlage bei einer "Fremd"-Werkstatt? Dann gilt das Gesagte bzgl. GWL eben für diese Werkstatt bzw. diesen Händler, der das Teil eingebaut hat.
- 1 Tag, nach irgendwas, aber mehr als 6 Monate nach dem Kauf bei MB bzw. der Umrüstung bei "Fremd"-Werkstatt? Dann hast Du zwar innerhalb von 2 Jahren die gesetzl. GWL, aber die Beweislast, daß der Fehler nicht schon bei Übergabe (nach Kauf oder Umrüstung) vorhanden war, liegt bei Dir. Ziemlich schwierige Beweisführung... In dem Fall mußt Du gucken, ob der Umrüster Dir eine zusätzliche Garantie (welcher Umfang) gegeben hat oder, wenn das Teil beim Kauf bei MB schon eingebaut war, das Ganze über die JS-Garantie abwickeln. Bin mir aber nicht sicher, ob die auch Nicht-MB-Zubehör beinhaltet, selbst wenn dieses beim Kauf schon vorhanden war.
Ejtsch-Pi
hier mal die richtige Auflistung was alles raus gekommen ist bei dem Kurztest
# die Spannungsversorgung im System ist zu gering...
# Das Frontbereich-CAN-Netzwerkmanagement ist instabil..
# die Lamdasonden 1 ( Zylinderreihe 1 und 2 sind vertauscht..
# Das Gemisch ( Zylinderreihe 1 ) ist zu fett..
# Das Gemisch ( Zylinderreihe 2 ) ist zu fett...
# Der Wirkungsgrad des Katalysator ( Zylinderreihe 1 ) ist nicht ausreichend..
# Die Spannungsversorgung liegt außerhalb der gültigen Bereiches. Der Grenzwert für elektrische Spannung ist unterschritten..
# Die Spannungsversorgung im System ist zu gering.
--- überall steht ( Die Spannungsversorgung im System ist zu gering ).. bei ZAN- Command Display... Bedieneinheit des Steuergeräts audio oder Command,..Command APS usw BALBALBLALBA....
Klimaanlage.. Spannungsversorgung zu gering..
und das alles entsteht laut Mercedes wegen der LPG-Anlage..
jetzt frage ich mich.. z.B Stromversorgung Infos... den hätten sie doch mal aufladen können oder nicht ? Da ist doch anscheinend mein Akku schon fast Leer... aber das hätte doch der Händer wo ich das Auto gekauft habe sehen können bei der Inspektion Assyst A...
Können diese Fehler nicht mit der Jungesterne + Garantie gemacht werden ?????