- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- k&n performance kit für mkb rp?
k&n performance kit für mkb rp?
ich will mir nen offenen luftfilter zulegen, am liebsten den k57i performance kit von k&n.... aber den find ich nur für den g60 und gti....
gibts für den rp motor gar keinen von k&n den man eintragen lassen kann?
soll schon legal sein das ganze....
Ähnliche Themen
22 Antworten
du weisst schon das offene luftfilter nur noch bei geänderter auspuffanlage nur noch per geräuschmessungsgutachten legal einzutragen sind.
desweitern bringt es keinen leistungszuwachs beim rp und nur nen offenen filter im motorraum bringt leistungsverlust
über vor oder nachteile lässt sich ein 10 seiten thread schreiben, ich will eigentlich nur wissen ob es einen für den rp gibt den man theoretisch eintragen lassen kann....
hast ma bei www.dundw.de geguckt???
nur die universellen aber wie gesagt bei geänderter auspuffanlage nur per geräuschmessungsgutachten das um die 300-400 eus kostet.
vorteile hat das teil keine eher nur nachteile
upps.... www.duw.de
k&57i performance kits gibts nicht für den rp auch net bei d&w da hilft nur der tauschfilter odder ein universaler
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
bei geänderter auspuffanlage nur per geräuschmessungsgutachten das um die 300-400 eus kostet.
ich hab die standartanlage, mein heck ziert lediglich eine 90mm bosi blende die ich angeschweisst hab an den originaltopf....
d.h. damit könnte ich einen universellen eintragen lassen?
nimm lieber nen plattenfilter das ist genau das gleiche ohne nachteile und eintragung
plattenfilter? meinst du damit den austauschfilter?
ne ich hätte schon gern einen offenen pilz....
also ich habe mal vor nem jahr mit nem fsp man geredet und der meinte das geräuschgutachten würde 50 -60 eumel kosten.
kannste vergessen man muss auf ne ruhige teststrecke dann werden testreihen gefahren und das kostet mit prüfergebühren an die 400 eus. das ist nicht einfahc mal hinters auto stellen und messen
kann denn jemand einen offenen filter empfehlen für den rp motor?
weil ein no-name filter von ebay soll es nicht unbedingt sein...
N Kumpel hatte nen universellen an seinem RP. Eintragung hat komplett knapp unter 100 Euro gekostet, ne Geräuschmessung war mit bei ("Drehen Sie mal bis 3500!").
Empfehlen kann ich das Teil mal gar nicht. Filterwirkung war gleich 0, der Leerlauf war voll fürn Hintern. War n Raid HP.
Außerdem is das Ding noch böse gerostet.
Aber (zum Thema keine Vorteile): Der Sound war nur geil!
Trotzdem: Son Ding würd ich nie wieder einbauen.
moin ich habe auch einen pilz drauf der ist sogar eingetragen fragt mich aber bitte nicht wie so was geht habe das auto damals so gekauft. 1.8 vergaser fire 6 ice ich glaube auch rp.