1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Kaffeetasse im Display

Kaffeetasse im Display

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 4. März 2018 um 8:13

Die Kaffeetasse im Display ist ja die Müdigkeitserkennung. Wenn das Fahrzeug nun erkennt dass Müdigkeit besteht piept es dann oder was passiert?

Beste Antwort im Thema

Du bekommst nur ein Hinweis im Display mit einem Piep, dass du eine Pause machen solltest. Das System ist aber sehr ungenau, so dass es nur eine Empfehlung ist.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Du bekommst nur ein Hinweis im Display mit einem Piep, dass du eine Pause machen solltest. Das System ist aber sehr ungenau, so dass es nur eine Empfehlung ist.

Es piept dann so ca alle 5 min. Es passiert aber nichts weiter. Also zumindest bin ich damit mal ne halbe Stunde weitergefahren und es ist nichts anderes passiert als dieses nervige piepsen

Was soll den noch passieren, das piepen reicht doch schon aus

Ist bei mir noch nie gekommen, aber reicht da nicht nur Zündung aus und wieder an? Als das nevige piepsen?

Ja das reicht oder mit der OK taste am

Lenkrad müsste es auch weg sein

Bei mir kommt die Meldung nicht noch einmal, wenn ich die mit OK weggedrückt habe.

Die Meldung kommt auch eher bei Langstrecke mit wenigen Pausen. Hatte ich bisher nur bei 300 km am Stück ohne Pause.

Der ATTENTION ASSIST unterstützt Sie bei langen monotonen Fahrten, z.?B. auf Autobahnen und Fernstraßen. Er ist im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 km/h und 180 km/h aktiv.

Wenn der ATTENTION ASSIST typische Anzeichen einer Ermüdung oder zunehmende Unaufmerksamkeit des Fahrers erkannt hat, schlägt er eine Pause vor.

Der ATTENTION ASSIST bewertet Ihre Ermüdung oder eine zunehmende Unaufmerksamkeit unter Berücksichtigung folgender Kriterien:

persönliche Fahrweise, z.?B. Lenkverhalten

Fahrtbedingungen, z.?B. Uhrzeit, Fahrtdauer

Der ATTENTION ASSIST wird zurückgestellt und beginnt bei Weiterfahrt mit der Bewertung Ihrer Ermüdung von Neuem, wenn

Sie den Motor abstellen

Sie den Sicherheitsgurt ablegen und die Fahrertür öffnen, z.?B. bei einem Fahrerwechsel oder einer Pause.

 

Was spricht dagegen, eine Pause zu machen, wenn es systemseitig vorgeschlagen wird?

Zitat:

@A176 schrieb am 4. März 2018 um 12:47:03 Uhr:

Was spricht dagegen, eine Pause zu machen, wenn es systemseitig vorgeschlagen wird?

Die Fehleinschätzung des Systems. Fährt du z.B. eine halbe Stunde lang auf der Autobahn und dann führst du ein Telefongespräch mit der Freisprecheinrichtung (-> z.B. Lenkverhalten, Fahrverhalten, Geschwindigkeit ändern sich), so gibt es eine Müdigkeitswanrung.

Fährst du dagegen übermüdet los, wird es keine Meldung geben, weil du konstant schlecht fährst.

Laut VIN-Decoder hat meine Kiste mit dem Code 538 einen Attention Assist. Der hat die Kaffeetasse aber noch nie gezeigt, selbst auf einer 8-Stundenfahrt nach Südtirol nicht, auf der ich mal ganz kurz eingenickt bin (Sekundenschlaf). Das hatte mich schon damals interessiert, nach welchen Kriterien der arbeitet. :confused:

Die Warnung kommt je nach Fahrverhalten. Spätestens jedoch nach 4:30h.

Danach alle 30 Minuten. Man kann sie dann mit der OK Taste "Bestätigen".

Irgendwann echt sehr nervig, besonders wenn man viel und vor allem lange Strecken am Stück fährt.

Img-0445

Zitat:

@Paulchen91 schrieb am 4. März 2018 um 16:54:32 Uhr:

Die Warnung kommt je nach Fahrverhalten. Spätestens jedoch nach 4:30h.

Danach alle 30 Minuten. Man kann sie dann mit der OK Taste "Bestätigen".

Irgendwann echt sehr nervig, besonders wenn man viel und vor allem lange Strecken am Stück fährt.

Lt. dem Bild wäre eine Pause ohnehin durchaus angebracht. Man beachte nur mal die Tankanzeige. :D:D:D

Haha, jaaa das war auch der Grund für die Pause, ich musste Tanken.

Jedoch sollte man immer auf seinen Körper hören, wenn man nicht Fit ist, sollte man immer ne Pause machen. Ein guter Tipp ist immer, sich versuchen daran zu erinnern wo man alles die letzten Kilometer vorbeigefahren ist. Fällt es einem schwer sich zu erinnern, sollte man schnellstmöglich eine Pause machen.

So fahre ich schon seit Jahren.

Dann ist man aber schon sehr müde. Wenn ich zu den Songs nicht mehr mitsinge, dann brauche ich eine Pause. ;)

Naja es geht mehr darum sich an Details zu erinnern, welche Autos hab ich überholt, ging es Bergauf oder -ab oder irgendwelche lustigen Ortsnamen. Wenn das nicht mehr so einfach möglich ist, weiß ich, dass ich ne Pause brauche. Da fühle ich mich manchmal garnicht so müde, bis ich auf dem Parkplatz mal kurz die Augen schließe.

Laut mitsingen hilft auf jeden Fall zum wachbleiben. :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen