1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Kameras zur Außenbewachung?

Kameras zur Außenbewachung?

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 25. April 2022 um 16:34

Hallo Sternliebhaber,

ich hab ein verdammt großes Problem. Ich fahre eine wunderschöne neue E Klasse. Vor 1 Monat ca wurde mein komplettes Auto zerkratzt. Auch da hat die Polizei natürlich nichts gefunden. Heute wurde mein Auto ebenfalls komplett demoliert. Ich habe hier keinerlei Streitigkeiten mit irgendjemanden und wohne auch in einer ganz normalen Gegend. Ich habe Vollkasko, um den Schaden geht es also nicht, nur möchte ich denjenigen einfach nur erwischen. Nun meine Frage:

Ich weiß, dass es Dashcams gibt, die man sich an die Windschutzscheibe klebt, die würden mir aber jetzt denke ich mal wenig bringen. Gibt es irgendwelche Kameras, die man irgendwo im Auto vielleicht platzieren kann? Wenn ja, habt ihr evtl. einen Link für mich? Ich finds mega traurig, wie groß der Neid von Menschen ist, sobald sie ein schönes Auto sehen. Was hat der Vollidiot erreicht? Nichts!

Ähnliche Themen
38 Antworten

Hi,

die interne Kamera kann leider nicht zur Überwachung freigeschaltet werden. Ich habe mir diese Version https://www.kunzmann.de/.../...ont-heck-original-mercedes-benz.htm?...

verbaut.

Mfg

Scheiss-Situation, verstehe diese Menschen auch kein Stück und kann den Frust nachvollziehen.

Das Thema Überwachen im Öffentlichen Raum ist rechtlich eine komplizierte und graue Angelegenheit.

Soweit ich weiß, dürfen prinzipiell Aufnahmen getätigt werden, falls sie der Beweissicherung/Strafverfolgung dienen.

Du darfst aber nicht einfach eine Kamera am Stück laufen lassen und jeden Filmen, der sich in der Nähe deines Fahrzeugs aufhält (es sein denn, der Wagen steht auf einem Privat-Grundstück und auch nur dieses wird überwacht). Es könnte ja auch einfach jemand vor deinem Auto die Straße überqueren, bzw. direkt daneben den Gehweg benutzen. Diese Personen im Öffentlichen-Raum zu "überwachen", wäre meines Wissen nach strafbar. Das komplette System müsste also so gesteuert werden, dass die Kamera nur gezielt anspringt (Vibration am Auto erkannt oder Bewegungsmelder im absoluten Nahbereich o.Ä..) und du somit einen vertretbaren (vor Gericht) Grund hättest zu Filmen, je weniger vom Umfeld desto sicherer.

 

Mfg

Chris

Themenstarteram 25. April 2022 um 17:30

Zitat:

@chrismoe1 schrieb am 25. April 2022 um 19:28:22 Uhr:

Scheiss-Situation, verstehe diese Menschen auch kein Stück und kann den Frust nachvollziehen.

Das Thema Überwachen im Öffentlichen Raum ist rechtlich eine komplizierte und graue Angelegenheit.

Soweit ich weiß, dürfen prinzipiell Aufnahmen getätigt werden, falls sie der Beweissicherung/Strafverfolgung dienen.

Du darfst aber nicht einfach eine Kamera am Stück laufen lassen und jeden Filmen, der sich in der Nähe deines Fahrzeugs aufhält (es sein denn, der Wagen steht auf einem Privat-Grundstück und auch nur dieses wird überwacht). Es könnte ja auch einfach jemand vor deinem Auto die Straße überqueren, bzw. direkt daneben den Gehweg benutzen. Diese Personen im Öffentlichen-Raum zu "überwachen", wäre meines Wissen nach strafbar. Das komplette System müsste also so gesteuert werden, dass die Kamera nur gezielt anspringt (Vibration am Auto erkannt oder Bewegungsmelder im absoluten Nahbereich o.Ä..) und du somit einen vertretbaren (vor Gericht) Grund hättest zu Filmen, je weniger vom Umfeld desto sicherer.

 

Mfg

Chris

Hi Chris,

Mist, den rechtlichen Punkt habe ich vor lauter Emotionen gar nicht berücksichtigt. Hast absolut Recht. Müsste mir da echt was anderes überlegen...

Zitat:

@flomuller schrieb am 25. April 2022 um 18:34:18 Uhr:

Gibt es irgendwelche Kameras, die man irgendwo im Auto vielleicht platzieren kann? Wenn ja, habt ihr evtl. einen Link für mich?

Ich verstehe Ihre Motivation wirklich sehr gut, Sie sollten sich aber dennoch der Tatsache bewusst sein, dass aus dem Fahrzeug heraus gefertigte, wahllose Aufnahmen von Passanten etc. in Deutschland rechtlich nicht zulässig sind. Daher auch der entsprechende Hinweis im Angebotstext der oben verlinkten Kamera.

Edit: Da war jemand schneller ;)

 

Ich habe eine 70 mai Dashcam aus China und die kann man mit der Funktion "Parküberwachung" so schalten, dass sie nur bei einer Erschütterung des Autos aufnimmt. Sie hat eine Front- und eine Rückkamera, die Seiten bleiben dabei naütrlich offen. Und zum generellen Aspekt, wo kein Kläger, da kein Richter.

Die rechtliche Seite wäre mir erst mal egal und ich würde mit einer günstigen, versteckten Wildkamera starten.

Vielleicht ist es jemand aus der Nachbarschaft, den man kennt...

Themenstarteram 25. April 2022 um 17:41

Zitat:

@alxs schrieb am 25. April 2022 um 19:40:14 Uhr:

Ich habe eine 70 mai Dashcam aus China und die kann man mit der Funktion "Parküberwachung" so schalten, dass sie nur bei einer Erschütterung des Autos aufnimmt. Sie hat eine Front- und eine Rückkamera, die Seiten bleiben dabei naütrlich offen. Und zum generellen Aspekt, wo kein Kläger, da kein Richter.

Hättest du evtl. einen Link zum Artikel?

https://www.aliexpress.com/.../1005001412804957.html?...

Man solte vor Kauf klären, wo man im Auto Dauerplus und Zündungsplus hat, beides wird benötigt. Ich habe ins Dauerplus-Kabel noch einen kleinen Kippschalter eingebaut, dann läuft sie nur wenn ich will.

Oh, es sind wieder die Hobbypolizisten online!

Zitat:

@iso3200 schrieb am 25. April 2022 um 19:40:24 Uhr:

Die rechtliche Seite wäre mir erst mal egal und ich würde mit einer günstigen, versteckten Wildkamera starten.

Vielleicht ist es jemand aus der Nachbarschaft, den man kennt...

Und dann? Selbst wenn du die Person filmst/identifizierst und danach zur Polizei gehst und Anzeige erstattest, wie geht es dann weiter? Machst du dann erstmal eine Falschaussage nach dem Motto: "Ich habe es zufällig um 4 Uhr Nachts vom Fenster aus gesehen, war zwar dunkel aber ich bin mir sicher, dass es Person XY war."? Deine Kamera kannst du ja schlecht erwähnen. Der Beschuldigte sagt: "Kann nicht sein, ich wars nicht" und kennt irgendeinen Kollegen, der für ihn lügt. Dann steht Aussage gegen Aussage und du brauchst trotzdem Zeugen. Wäre mir persönlich bisschen zu heikel.

Für alles außer Selbst-Justiz, finde ich den Plan etwas fragwürdig.

Es gibt kameras mit 2 linsen in einer einheit.Mit bisschen geschick und kreativität kann man solche Kameras im innenraum verbauen mit 360Grad rundrumsicht

KAmera

Wenn das Auto auf dem eigenen Grundstück steht, könntest Du es eventuell mit einer Kamera von z.B. von Arlo überwachen, die auf Bewegung reagiert. Voraussetzung dafür ist, dass die Kamera eine Verbindung zu Deinem Netz hat uns sich nicht zu weit von der Basisstation befindet.

Ich überwache somit mein gesamtes Gelände.

Zitat:

@chrismoe1 schrieb am 25. April 2022 um 20:29:08 Uhr:

Zitat:

@iso3200 schrieb am 25. April 2022 um 19:40:24 Uhr:

Die rechtliche Seite wäre mir erst mal egal und ich würde mit einer günstigen, versteckten Wildkamera starten.

Vielleicht ist es jemand aus der Nachbarschaft, den man kennt...

Und dann? Selbst wenn du die Person filmst/identifizierst und danach zur Polizei gehst und Anzeige erstattest, wie geht es dann weiter? Machst du dann erstmal eine Falschaussage nach dem Motto: "Ich habe es zufällig um 4 Uhr Nachts vom Fenster aus gesehen, war zwar dunkel aber ich bin mir sicher, dass es Person XY war."? Deine Kamera kannst du ja schlecht erwähnen. Der Beschuldigte sagt: "Kann nicht sein, ich wars nicht" und kennt irgendeinen Kollegen, der für ihn lügt. Dann steht Aussage gegen Aussage und du brauchst trotzdem Zeugen. Wäre mir persönlich bisschen zu heikel.

Für alles außer Selbst-Justiz, finde ich den Plan etwas fragwürdig.

Erst mal muss der Drecksack / müssen die Drecksäcke erwischt werden.

Alles Weitere...

Das Arlo System kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich überwache damit ebenfalls mein Grundstück und Hauseingänge sowie die Garage. Die Kameras kommunizieren über ein eigenes WLAN mit ihrer Basis und schreiben die Daten sofort in die Cloud weg. Das hat den Vorteil, dass keine Daten auf den Kameras selbst liegen und durch Einbrecher gestohlen werden könnten. Bei 2 facher Beschädigung würde ich mir um den Datenschutz von Verbrechern weniger Gedanken machen. Alle anderen Aufnahmen kannst Du ja sorgfältig löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen