1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Kann mich nicht Entscheiden! Welches Quad soll ich nehmen!

Kann mich nicht Entscheiden! Welches Quad soll ich nehmen!

Suzuki Motorrad LTZ 450

Hey Freunde der Nacht.
Also ich bin mir immer noch unschlüssig welches der gleich aufgelisteten Quads ich mir Kaufen soll da Sie alle Super sind und mich faszinieren.
TGB 550 Blade EFI :04/2014, 3300KM, 39PS, Automatik und Preis 5000Euro
Triton Black Lizard 450 : 08/2014, 1978KM, 38PS, Schalter und Preis 4999Euro
TGB Gunner 550 : 06/2012, 4000KM, 38PS, Automatik und Preis 4250Euro
Adly Hurricane 500s : 07/2012, 870KM, 46PS, Schalter und Preis 4999Euro
Meine Preisgrenze liegt bei 5000Euro und ich will damit meinen Täglichen Arbeitsweg bestreiten. 30KM hin und zurück. Habt ihr Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir etwas empfehlen? Am liebsten würd ich alle 4 Kaufen und immer ein anderes Fahren aber das geht ja nicht haha.
Also Danke erstmal und freue mich auf eure Hilfe!
Fahrzeug Links:
Adly : http://tinyurl.com/jevbgfb
TGB Blade: http://tinyurl.com/h7ndvqx
TGB Gunner: http://tinyurl.com/zr243o7
Triton: http://tinyurl.com/zq3vj7d
1) Für was brauche ich ein Quad? Freizeit, Hobby, täglich zur Arbeit
täglich zur Arbeit, Freizeit
2) Wer soll alles damit fahren? Frau oder Mann, Beide oder mit Kind
Ich also Mann und ab und zu meine Freundin als Beifahrer
3) Wo will ich damit fahren? Straße, Gelände, Beide
Straße
4) Was will ich damit machen? Just for Fun, Touren, Arbeiten (im Wald Holz holen, Schnee schieben) einkaufen usw.
Just for Fun, Meine Familie besuchen +-500KM
5) Bist Du schrauberisch begabt oder hast eine gute Quadwerstatt in deiner Nähe?
Habe mehrere Bekannte die sich auskennen
6) Bin ich darauf angewiesen? z.B. als Zweitwagenersatz
Nein, habe selber 2 PKW soll nur ablösen
7) Will ich das ganze Jahr fahren? Ausstattung, Wetterschutz, Heizung, Koffer
Wäre gut möglich jeden tag das ganze Jahr in Einsatz zu kommen.
8) Was Arbeitest du? Die eigene Tätigkeit könnte zwecks Wartung interessant sein.
Ausbildung als Metallbauer
9) Wohnst du Ländlich oder in der Stadt?
Stadt
10) Bevorzugte Art der Schaltung? Manuell oder automatisch (Variomatik)
Ist mir egal.
11) Gebraucht oder doch lieber Neu?
Gebraucht da Neu zu Teuer
12) Dein Gewicht und deine Größe?
1,80, 100KG
13) Dein Alter?
19Jahre
14) Was darf es kosten? Kaufpreis, Zubehör und auch Unterhalt
Maximal 5000Euro, Zubehör 300Euro und Unterhalt bis max 300Euro monatlich
15) Quad oder ATV Bauweise?
Quad ist mir lieber aber ATV auch möglich
16) ist ein Händler in deiner nähe? Wenn ja welche Marke vertritt dieser?
Ja in Kassel, Eschwege bin in der Mitte also jeweils 25KM
Can AM, Explorer, CF Moto, Kymco Händler etc alles vorhanden

Ähnliche Themen
12 Antworten

von der triton würde ich abraten die haben es, seit sie access motoren verbauen, kräftig verkackt.
die tgbs sind eisenschweine aber bequem und groß dafür sind die ersatzteile recht teuer. Solange dir die Leistung reicht sind die erstmal nicht schlecht

du solltest vll erst mal entscheiden ob atv oder sportquad? und dann noch crosser oder supermoto?
triton lass die finger weg, ersatzteile haben teilweise lieferzeiten von nem halben jahr, z.b. uniball gelenkköpfe der lizard.
die adly ist kein schlechtes quad, robuster motor mit ordentlich leistung. allerdings in der rep. wenn was kaputt geht recht teuer.
mal über ne ltz nachgedacht? wäre genau in der preisklasse drin. qualitativ besser als die 3 marken die dir rausgesucht hast.

überall lese ich von den ltz. Welche waere denn gut?

Fahrzeugangebot: Suzuki LTZ 400 EDITION MIT LOF ZUGM. Ackerschlepper ZUL für 4990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214333125

die sache ist die dinger bis 5k sind mit viel kilometern.

Fahrzeugangebot: Suzuki ltz400, K9, LoF, TÜV NEU für 4800 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217195990

Zitat:

@ilkeer schrieb am 25. Februar 2016 um 23:56:11 Uhr:


Meine Preisgrenze liegt bei 5000Euro und ich will damit meinen Täglichen Arbeitsweg bestreiten. 30KM hin und zurück.

Bei 200 Arbeitstagen sind das 6000km im Jahr plus eventuellen Freizeitfahrten, also ca. zwischen 8000 und 10000km.

Diese hochgezüchteten Einzylinder haben eine Lebenserwartung von durchschnittlich 20000km, je nach Fahrweise und Pflege mal mehr, mal weniger.

Da kannst du dir ausrechnen wie lange es dauert bis du hier nach günstigen Ersatzteilen fragst wenn du ein gebrauchtes Quad kaufst von dem du nicht weißt wie der Vorbesitzer damit rumgeheizt ist.

Fahr besser mit dem Auto zur Arbeit, nutz das Quad nur in der Freizeit und wenn du merkst dass quadfahren voll dein Ding ist lass dir bei QRP nen 2-oder 4-Zylinder-Motorradmotor in die Kiste reinbauen.

r

sehen beide ganz gut aus. viel gelaufen ham die auch net, ne ltz hällt im prinzip bei ordentlicher pflege ewig. 30000km und mehr sind da keine seltenheit mehr. meine läuft auch seit über 23000 ohne probleme.

Zitat:

@ranitegar schrieb am 26. Februar 2016 um 17:59:07 Uhr:



Zitat:

@ilkeer schrieb am 25. Februar 2016 um 23:56:11 Uhr:


Meine Preisgrenze liegt bei 5000Euro und ich will damit meinen Täglichen Arbeitsweg bestreiten. 30KM hin und zurück.

Bei 200 Arbeitstagen sind das 6000km im Jahr plus eventuellen Freizeitfahrten, also ca. zwischen 8000 und 10000km.
Diese hochgezüchteten Einzylinder haben eine Lebenserwartung von durchschnittlich 20000km, je nach Fahrweise und Pflege mal mehr, mal weniger.
Da kannst du dir ausrechnen wie lange es dauert bis du hier nach günstigen Ersatzteilen fragst wenn du ein gebrauchtes Quad kaufst von dem du nicht weißt wie der Vorbesitzer damit rumgeheizt ist.
Fahr besser mit dem Auto zur Arbeit, nutz das Quad nur in der Freizeit und wenn du merkst dass quadfahren voll dein Ding ist lass dir bei QRP nen 2-oder 4-Zylinder-Motorradmotor in die Kiste reinbauen.
r

Ja das ist ein gutes Argument. 8000KM sollten reichen da ich auch ne Fahrgemeintschaft habe und nur ungefaehr 100Tage selber fahre. Denke die 20.000KM sollten bei mir innerhalb der nächsten 3 Jahre nach Kauf voll sein. Pflegen werde ich es und zum Service etc wird auch immer durchgeführt wenns gemacht werden muss. Ich will mir kein neues Quad kaufen weils echt kritisch ist für mich da ich das Quad eh finanzieren will und nochmal 2000Euro mehr schaffe ich nicht.

Wie Teuer ist solch ein umbau von QRP? Könnte ja quasi nen 2500-3000Euro Quad kaufen und dort nen Umbau vornehmen lassen oder?

Was hälst du von einem Explorer Trasher 520?

http://tinyurl.com/zf2znho
http://tinyurl.com/j3n3gf6
http://tinyurl.com/zqpgwhf
http://tinyurl.com/zd9pcy7
http://tinyurl.com/gsqvmm4
http://tinyurl.com/ht6lmpt

Der Motorumbau bei QRP ist nicht billig. Sollte man erst machen wenn man wirklich sicher ist das man das Quad länger fahren will, bzw. wenn der Originalmotor den Geist aufgibt..
Die Explorer Trasher 520 ist das gleiche wie eine SMC 520. Kann man kaufen.
r

Die bombardier 650ds wäre sinvoll bei weiten strecken da dort ein motorradmotor drin schlummert...geringer verbrauch, lange haltbarkeit aber relativ alt

Mhh. Danke erstmal euch allen für die Antworten. Ich denke ich werde es erstmal lassen mit nem quad und meine autos verkaufen und mir nen neuwagen zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen