Kann Super 95 im S3 gefahren werden?
Hallo,
kann der FL S3 eig. nun mit Super gefahren werden oder muss man denn unbedingt SuperPlus tanken? Laut Audi ists ja so vorgegeben...
Dankeeee
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich ist das möglich, allerdings gibts dann einen Leistungsverlust, weil der Motor auf 98 Oktan ausgelegt ist.
Und meine Meinung, wenn man so ein Auto fährt, sollten die 5 €uro mehr pro Tankfüllung nicht schlimm sein.
Ähnliche Themen
68 Antworten
Grundsätzlich ist das möglich, allerdings gibts dann einen Leistungsverlust, weil der Motor auf 98 Oktan ausgelegt ist.
Und meine Meinung, wenn man so ein Auto fährt, sollten die 5 €uro mehr pro Tankfüllung nicht schlimm sein.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Grundsätzlich ist das möglich, allerdings gibts dann einen Leistungsverlust, weil der Motor auf 98 Oktan ausgelegt ist.
Und meine Meinung, wenn man so ein Auto fährt, sollten die 5 €uro mehr pro Tankfüllung nicht schlimm sein.
Da stimme ich dir zu .....
LOL
"Ich habe mir ein Haus für 2 Millionen Euro gekauft. Passen da auch Möbel ausem Baumarkt rein?"
oder
"Ich habe einen Anzug für 5.000 Euro gekauft. Passen da auch 20 Euro-Schuhe vom Discounter dazu?"
Oh Man. Der arme S3.
Hier werden Vergleiche gezogen, er hat doch nur gefragt ob es prinzipell möglich ist? Er wird sicherlich noch nicht 95 Oktan getankt haben. Also nix der arme S3.
Man muss unglaublich viel Geld zusätzlich ausgeben bei der Anschaffung, um die letzten paar PS zu bekommen und den Titel "Topmodell". Und dann beim Tanken 5 Euro sparen, die gekaufte Leistung wieder zum Teil verlieren und unter Last das Material durch Klopfen und Klingeln schinden?
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Ich würde mir einen S3 kaufen zum Fahrspaß und weil ich's mir wirklich leisten kann, da auf die Tube zu drücken. Macht das nicht viel mehr Spaß, als beim Tanken auf den Cent zu gucken?
Wenn man sparen will beim Benziner, kann man auch gleich nen 1.4T fahren. Der spart dann wenigstens richtig. Und bietet dank Turbo auch Fahrspaß.
"amazing"
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn man sparen will beim Benziner, kann man auch gleich nen 1.4T fahren. Der spart dann wenigstens richtig. Und bietet dank Turbo auch Fahrspaß.
kurz OT:
dass der 1,4er so ein sparwunder ist, ist nicht ganz richtig. wenn den oma grete fährt mit 185er reifen, in der stadt nur 3 ampeln und auf der bahn nie mehr als 110km/h dann erreicht der seine 5,5l/100km. aber sobald man etwas spaß haben will, ist der auch bei über 10l/100km.
nicht ohne grund ist der durchschnittswert bei spritmonitor bei 7,23l/100km. so sparsam ist das nun auch nicht.
BTT
OT2 :
in der Stadt kommt die OMA nie im Leben auf 5.5L/100km
ich finde sachliche komentare von vorteil. oder kriegt man hier nur noch blöde sprüche...-
Zitat:
Original geschrieben von german-dx
ich finde sachliche komentare von vorteil. oder kriegt man hier nur noch blöde sprüche...-
Warum wenn man ein AUDI fährt- braucht man doch nicht auf den Benzinpreis achten! .....
Prinzipiell kann man Super im S3 fahren keine Angst kostet den Motor nicht das Leben
Ich würde aber zum Super Plus greifen da die Verbrennung einen Hauch "Sauberer" ist also ich Tanke selbst in meinen 1.6er Super PLUS aber mehr Performance bringt das nicht und ich behaupte auch nicht beim S
Grüße Sven
Man kann ja auch A3 1.6 TDIe fahren und Tankspaß haben ...
Aber wozu kauft man sich einen S3, wenn man dann drüber nachdenkt, wie man die Spritkosten senkt ... das macht doch keinen Spaß, oder?
Ich tanke mit einem Grinsen Super Plus.
Stellt euch vor es soll Orte auf dieser Welt geben wo man kein Super Plus tanken kann...!
Oh man, solche voreiligen Schlüsse sind echt peinlich...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Aber wozu kauft man sich einen S3, wenn man dann drüber nachdenkt, wie man die Spritkosten senkt ... das macht doch keinen Spaß, oder?
... ich denke das war auch nicht der Hintergrund der Frage des TE´s .....