1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Kaputter Scheibenwischermotor

Kaputter Scheibenwischermotor

Audi Cabriolet 89
Themenstarteram 19. November 2024 um 21:27

Die Werkstatt meines Vertrauens (oder auch nicht, dass wird sich noch feststellen) hat mir gesagt, dass es den Wischermotor für mein Cabrio nicht mehr zu kaufen gibt.

Habt ihr noch Kontakte zu gut sortierten (kleineren) Ersatzteilhändlern, die den auf Lager haben könnten.

Oder gibt es einen Audi-Gebrauchtteile-Verkäufer, den ihr empfehlen könnt?

In der Hoffnung, dass es wirklich der Motor ist und nicht ein ganz anderer Fehler, der Scheibenwischer, Fensterheber und Abblendlicht gleichzeitig ausfallen ließ :rolleyes:

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

@Lady_zodiac schrieb am 19. November 2024 um 22:27:02 Uhr:

In der Hoffnung, dass es wirklich der Motor ist und nicht ein ganz anderer Fehler, der Scheibenwischer, Fensterheber und Abblendlicht gleichzeitig ausfallen ließ :rolleyes:

das klingt für mich nicht nach nen defekten wischermotor ?

nebenbei , auf dem wischermotor steht ne teilenummer drauf , damit sollte sich über google was finden lassen

Mfg Kai

Was geht denn sonst nicht mehr?

Hört sich erstmal grob nach X-Relais an...

Themenstarteram 20. November 2024 um 13:39

Der eFH auf der Fahrerseite und das Abblendlicht funktionieren ebenfalls nicht.

Wenn ich den Fensterheberschalter in der Mittelkonsole betätige, tut sich an der Fahrerseite auch nichts.

 

Ich hatte der Werkstatt schon mal meine „Befürchtungen“ mitgeteilt, dass es nicht die Teile selber sind, sondern ein Relais oder etwas Anderes, wo eine Verbindung zwischen den 3 Sachen besteht.

Wenn alle stricke reissen versuche es mit Audi-Klaus in Österreich. Der schlachtet und hat im Normalfall immer was da. :)

hallo

den wischermotor abklemmen und dann schauen ob der rest wieder funktioniert ist ne sache von ~10 minuten

der wischermotor ist der selbe wie in der typ89 limo / coupe

Mfg Kai

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 9:09

Ok, kleines Update

 

Wischermotor wurde getauscht , Ersatzteil vom hiesigen Schrottplatz ausgebaut funktioniert definitiv, eingebaut in meinem Audi tut sich aber wieder nichts.

Von der Werkstatt wurde wohl bisher erfolglos versucht an Schaltpläne zu kommen, um andere Möglichkeiten zu überprüfen. Vielleicht haben sie auch keine Lust mehr, wochenlang nach dem Fehler zu suchen (Ich will sie ein wenig in Schutz nehmen, es ist eine kleine Werkstatt mit 2 Leuten und den Hof voll mit wartenden Autos) und das Auto vom Hof zu haben.

 

Der Schalter vom Abblendlicht hat wohl einen Wackelkontakt und funktioniert erst mal wieder.

 

Fensterheber werde ich morgen noch mal ansprechen, wenn ich ihn abhole. Ich hatte zwar erwähnt, dass es schön wäre, wenn er wieder funktioniert, aber er war natürlich nicht TüV-relevant und das war die Vorgabe, dass das Auto über den Tüv kommt.

 

Also wenn ihr noch andere gute Idee (oder Schaltpläne) habt, um den Scheibenwischer wieder in Gang zu kriegen, immer her damit

moin

evtl auch der zündanlasschalter hinter dem zündschloss .

kost 15 euro oder so

gruss

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 18:36

Kann ich den selber tauschen oder muss ich da am Airbag vorbei?

Hab das Auto ja gerade nicht hier, um das zu checken

Man könnte auch erstmal messen. Kommt überhaupt Strom am Schalter an. Wenn nicht, kommt Strom aus dem Zündanlaßschalter.

Kommt Strom am Motor an.

Kann man alles messen.

Kommt z.B. Strom am Motor an, er läuft aber trotzdem nicht, kann es auch die Masseleitung sein.

Zitat:

@Lady_zodiac schrieb am 10. Februar 2025 um 19:36:27 Uhr:

Kann ich den selber tauschen oder muss ich da am Airbag vorbei?

Hab das Auto ja gerade nicht hier, um das zu checken

untere A-brett abdeckung muss ab , mit lenkrad hat das im typ89 nix zu tun

Mfg Kai

Zitat:

In der Hoffnung, dass es wirklich der Motor ist und nicht ein ganz anderer Fehler, der Scheibenwischer, Fensterheber und Abblendlicht gleichzeitig ausfallen ließ

Hört sich nach einen defekten X-Kontaktrelais an.

Das schaltet beim anlassen die Verbraucher ab.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 18:46

Und wo finde ich das?

Bis dato bin ich bei dem Auto ganz gut ohne komplizierte Sachen ausgekommen :-)

Das ist ein einzelnes Relais.

Ich habe für das Cabrio keinen Stromlaufplan und weiss nicht wo es dort eingebaut ist.

Wenn ich raten sollte auf dem Zusatzrelaisträger unter dem Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8