Kardanwelle Ausrichten (Werkzeug maße)
Moin
So,nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe.Und alles soweit super funktioniert müsste ich blos noch die Kardanwelle ausrichten.
Habe das BMW Mittellager verbaut.Nun treten bei Geschwindigkeiten ab ca. 40km/h Brummgeräusche und Vibrationen auf.
Ich bräuchte die Maße für das Spezialwerkzeug,dann bau ich mir das selber.
Oder was würde es beim Freundlichen kosten sie ausrichten zulassen?Eventuell hat jemand mal nen ungefähren Preis?
Danke
mfg
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wie hast du die Eingebaut????
Sollte erst vorne und hinten montiert werden und dann in der Mitte.
Dafür brauchst kein Spezialwerkzeug geht auch ohne.
Wichtig ist das du die Unterlegscheiben für das Mittellager wieder da hinmachst wo sie waren.
mfg. S6V8Freund
Hi
Hatte die nur Vorne abgeschraubt und in der Mitte.Hinten garnicht gelöst.
Bei der Montage erst die Mitte und dann vorne.U-Scheiben wieder die selben genommen. Naja durch das umgebaute BMW lager stimmt die Lage bestimmt nicht mehr. Werde nächste Woche nochmalauf die Bühne und es nochmal lösen.
Wenn es so per Auge oder Schnur geht.
Erst außen festschrauben dann die mitte.
Dann siehste wie sie liegt.
mfg. S6V8Freund
Ok,danke.
Werd ich machen,bin froh das der Rest alles funktioniert.
Kupplung,Druckplatte,Führungshülse,Ausrücklager,Nehmerzylinder neu,sowie Getriebelager,Aggregateträgerlager usw. neu.
Kupplung lässt sich nun sowas von weich treten.
Das mit der Kardan klappt dann noch.
mfg Matze
Ja hab auch eine neue Kupplung drin geht Butterweich da macht das schalten wieder
richtig Spaß.
Wenn du die Kardanwelle ausbaust am besten vorher markieren.Normal sollte da eigentlich ein
Punkt eingeschlagen sein auf beiden Seiten der Welle sowie an den Getriebeaufnahmen.
mfg. S6V8Freund
Du hast beim trennen der der Welle in zwei hälften schon drauf geachtet das sie exakt in der gleicher Verzahnung wieder zusammen gesteckt werden muss?die Welle ist fein gewuchtet.ich denke die Vibrationen kommen nicht von einer falschen einstellung kommt
Gruß Dennis
Hi
Ne,hatten ne Makierung gemacht aber die war nachher weg. Aber so gesehen ist die Welle doch komplett gleich. Mh. Dann müsste ich ja jede Verzahnung durchgehen. bis es aufhört.
Werde erstmal die Flucht nochmal durchgucken,wenns nicht weg ist dann die Verzahnung nach und nach umstecken.
So Update.
Habe am Gelenk noch einen Rest von der Makierung gefunden. So habe ich denke ich mal die vorige Einstellung wieder.
Am Mittellager habe ich die U-Scheiben rausgenommen.Die höhe kommt so besser hin.
Vibrationen sind nur noch ganz gering.Bei ca. 60km/h am spürbarsten. Aber fast weg.
Bei gelegenheit gehe ich nochmal bei und richte die Welle besser aus.Das Werkzeug werde ich mir auf der Arbeit selber bauen.
mfg
Moin
So,nachdem ich die Welle mit dem Werkzeug ausgerichtet habe,Ist immer noch keine Verbesserung da. Vibrieren ab 50km/h bis 80 danach wirds weniger.
Das hintere Gelenk war fest,habs neu gefettet.
Nu will ich mir ne andere Welle kaufen.
VAG- Teilenummer:
4A0 521 101 E
Spenderfahrzeug:
Audi S6 C4 4,2 V8
Motorkennbuchstabe:
AEC
Steht in der Beschreibung.Passt die bei meinem(AEC,Limo,6gang schalter,Bj94)? Sind Avant und Limos gleich?
Und seit neuem hab ich wenn ich vom Gas gehe in niedrigen Drehzahlen und wieder abrupt auf gas trette ruckt es gewaltig.
So,nochmal wieder ich.Bin irgendwie allein Unterhalter in meinem Thread.
Eben ist mir aufgefallen das von der Kardanwelle aus ein Schlagen kommt bei Schneller Beschleunigung. Sollte das Mittellager schon wieder hin sein?
Lager ist von Vaeco.
Hab bis jetzt immer noch keine komplette Kardan gefunden,die meisten sind für Automatik. Habe eine Firma gefunden die die Lager Wechselst und die Welle wuchtet.
Preise: 150€ Wuchten , 95€ pro Lager/ Gelenk , 50€ Montage. 15€ Versand. Ist ne ganz schöne Summe zusammen.
Da ist irgendwas faul bei dir...
Normal schlägt die Kardanwelle bei abrupten Gas WEGnehmen in Richtung Mitteltunnel wenn das Gummi um das Mittelwellenlager kaputt ist.Beim Beschleunigen passiert das nicht so heftig.
Die Schrauben der Kardanwelle sind fest.(Die vom Hinterachsdiff und Getriebe?) Die hatten sich mal gelöst bei mir)Das würde das Geräusch erklären können.Würde ohne vorher nachzusehen das geräusch nicht mehr provozieren und am besten vor dem nachsehen nicht mehr mit fahren.
Es liegt auf jedenfall zu 100% nicht an flasch eingestellter Kardanwelle oder so.
Das Mittelwellenlager... woher hast du das?Normal gibt es kein.Es gibt nur ein fast passendes von BMW was leicht umgeändert werden muss. (Halltelaschen anpassen)
PS:Ich habe eine komplette Kardanwelle liegen + Hinterachsdiff.Da ich seit geraumer Zeit auch ein "heulen" suche und nicht finde.
Gruss Dennis
Kann mich gleich nochmal unterschmeissen und nachschauen. Hatte gestern die Kardanwelle ausgebaut.
Das Mittellager ist das von BMW aber aus dem Zubehör.Von Vaeco.
Das heulen hat meiner ja auch. Wenn er kalt ist.
Deine Kardan passt wahrscheinlich nicht bei meinem?
Ahhh du hast den V8... ne die passt nicht.Du musst eine vom 6Gang nehmen.Es gibt wenn ich mich richtig erinner 4 Stück...
1) 5 Gang Getriebe
2) Automatik Getriebe
3) 6 Gang Getriebe
mir fällt das 4te nicht mehr ein.
Meiner hat das heulen immer.Ich tippe mittlerweile auf irgendeine Antriebswelle.Wahrscheinlich vorne rechts...wie auch immer.Hatt er das schlagen in jedem Gang?
Ja,hab mich grade mal untergelegt. Nix zusehen. Schrauben hinten sind fest.War mit der Knarre nochmal drauf. Vorne sitzt alles und hat kein Spiel oder lässt sich bewegen.
Ja war im jeden Gang. Hörte/fühlte sich auch so an als wenn die Welle gegen schlägt.
Wenn man halt normal Beschleunigt ist nix. Halt das Brummen und vibrieren zwischen 45 und 90km/h höher wirds garnicht mehr wirklich spür-hörbar