1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Karroserie und Lack (hier wird euch geholfen)

Karroserie und Lack (hier wird euch geholfen)

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 13:40

Hallo Leute, ich bin neu in der Community.

Da ich Fahrzeuglackierer und Karroseriebauer bin, kann ich euch bei Fragen zum Thema Lack, Pflege, kleine Kratzer, Flecken im Lack, u.v.m ............ helfen.

Konservierung des Lacks für den Winter.

NANO Versieglung.

Felgenprobleme. (Lack wird matt, gelbe Flecken, Oxidation)

Tipps zum Lackaufbereitung. (welche Produkte, Verfahren u.s.w)

ROST Smartrepair (Punktreparatur, Rostbeseitigung)

Börteln (was passiert mit dem Lack)

...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 13:40

Hallo Leute, ich bin neu in der Community.

Da ich Fahrzeuglackierer und Karroseriebauer bin, kann ich euch bei Fragen zum Thema Lack, Pflege, kleine Kratzer, Flecken im Lack, u.v.m ............ helfen.

Konservierung des Lacks für den Winter.

NANO Versieglung.

Felgenprobleme. (Lack wird matt, gelbe Flecken, Oxidation)

Tipps zum Lackaufbereitung. (welche Produkte, Verfahren u.s.w)

ROST Smartrepair (Punktreparatur, Rostbeseitigung)

Börteln (was passiert mit dem Lack)

...

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 23. Dezember 2012 um 18:53

Herzlich Willkommen im A6 4F Forum und danke für das Angebot.

Bilder von Deinem Dicken wären noch schön.

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 18:55

Die Bilder kommen noch die Tage.

LG

Find ich Klasse, Willkommen im Forum und allzzeit gute Fahrt!!!

Grüsse roccobarocco

Super! Danke für das Angebot - dafür gibt es erstmal ein fettes "Danke"!

Dann mal gleich meine Frage:

Ich habe an beiden Kotflügeln ziemlich viel Steinschlag und frage mich schon die ganze Zeit, ob man die unbedingt zum Lackieren abbauen muss, oder ob es auch ohne geht? Bei der Farbe handelt es sich auch noch um Metallic-Lack (Phantomschwarz Perleffekt).

Meinen Lackierer brauche ich vorab nicht zu fragen, der nennt sowieso immer pauschal die teuerste Variante und verneint dann jegliche Alternativen.

Wobei ich sagen muss: falls das Lackieren im angebauten Zustand nur Pfusch wäre und das Abbauen unabdingbar, würde ich mir die Mühe auf jeden Fall machen. Wäre mir nur mal wichtig, eine andere objektive Meinung dazu zu hören.

Auch von mir herzlichen Dank für dein Angebot!

Ich komme sehr gern drauf zurück.

von mir auch ein Danke.....Däumchen gedrückt :)

im Frühjahr werde ich sicher paar Fragen haben denn die ein oder andere Schönheitsmacke hat sich im Laufe der Zeit eingefunden aber im Winter werde ich da nicht drangehen....

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 22:02

Hallo stefan_vr

Das lackieren ist überhaupt kein Problem. Die Kotflugel müssen nicht abgebaut werden. Der Aufwand ist zu gross und kann am Auto genauso lackiert werden. Der Lackverlauf ist sogar besser als wenn es geneigt auf einem Lackierbock eingespannt wird.

Aber bei den Metaliklacken mit Effekt (perl, perlmut oder flacks) ist darauf zu achten dass es den genauen Farbton gespritzt wird.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Markus-Fossil

Hallo Leute, ich bin neu in der Community.

.........

Hallo Markus-Fossil im A6 4F Forum !

Ich hatte Dir eine PN geschickt... bekomme ich eine Antwort ??

mfg derSentinel

Hallo Markus,

Kompetente Fachmänner sind hier im A6 4F Forum herzlich willkommen!

Da sprech ich wohl auch für andere.Find ich richtig toll von dir.

Werden auf dein Angebot ganz sicher zurückkommen.

Schönes Fest und nen guten Rutsch für dich und natürlich alle hier!

Herzlich willkommen und allzeit knitterfreie Fahrt.

Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 7:25

Hallo Leute, danke für die freundliche Aufnahme. Sowas sieht man immer seltener.

Ich werde euch alle nach besten Wissen und Gewissen unterstützen.

Frohe Weihnachten euch allen.

Willkommen im Forum !

Habe ein paar kleine Steinschläge auf der gekrummten Fläche der Motorhaube; Vorn, rechts und links neben dem Kühlergrill und knapp dadrüber.

Ein Lackierer sagte mir, dass man wegen der Krümmung dort die ganze Motorhaube lackieren muss. Ist das wirklich so ?

am 24. Dezember 2012 um 8:40

echt cool,herzlich willkommen hier im forum,so einen mann haben wir noch gebraucht :)

Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 9:55

Hi sputnik-Monroe

Ja das stimmt. Auf einer durchgehenden Fläche kann man nicht irgendwo aufhoren. Es muss komple lackiert werden.

Sonst hast du Unregelmäßigkeiten und es siet aus wie aus der Dose lackiert.

Kleiber Tipp. Um etwas Geld zu sparen, muss die Haube nict abmontiert werden.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen