1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. Kartenupdate - aber wie?

Kartenupdate - aber wie?

VW Caddy 5 (SK)
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 15:53

Seit Ewigkeiten versuche ich bei meinem Caddy ein Kartenupdate zu installieren. Via USB Stick klappt es einfach nicht.

Gibt es eine Möglichkeit das Update anders anzustoßen und auf den Downloadstatus abzufragen?! Finde ich sehr unpraktisch irgendwie.

33 Antworten

Ich stehe vor demselben Problem und vermutlich so auch tausende andere VW Besitzer, die nicht 130 Euro im Jahr für We Connect Plus Abo ausgeben wollen.

Nach umfassender Internetrecherche in diversen Foren bin ich zu folgender Erkenntnis gekommen:

- Karten-Updates finden bei aufrechtem Abo im Hintergrund over the air statt, aber nur für den Kartenbereich, den man regelmäßig befährt. Die im System angezeigte Kartenversion ändert sich dadurch nicht.

- OHNE Abo gibt es den berüchtigten manuellen Update-Prozess per USB-Stick, der aber nur bei manchen oder gar nicht funktioniert (trotz penibelster Einhaltung der VW-Anleitung)

Im irgendeinem Forenbeitrag hat wer geschrieben, dass selbst seine VW-Werkstätte freimütig zugegeben hat, dass der manuelle Update-Prozess nicht funktioniert.

Ich werde beim nächsten Service-Termin nochmal nachfragen, mache mir da aber keine große Hoffnung.

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 16:38

Zitat:

@jalpers schrieb am 7. Februar 2025 um 17:18:10 Uhr:

Ich stehe vor demselben Problem und vermutlich so auch tausende andere VW Besitzer, die nicht 130 Euro im Jahr für We Connect Plus Abo ausgeben wollen.

Nach umfassender Internetrecherche in diversen Foren bin ich zu folgender Erkenntnis gekommen:

- Karten-Updates finden bei aufrechtem Abo im Hintergrund over the air statt, aber nur für den Kartenbereich, den man regelmäßig befährt. Die im System angezeigte Kartenversion ändert sich dadurch nicht.

- OHNE Abo gibt es den berüchtigten manuellen Update-Prozess per USB-Stick, der aber nur bei manchen oder gar nicht funktioniert (trotz penibelster Einhaltung der VW-Anleitung)

Im irgendeinem Forenbeitrag hat wer geschrieben, dass selbst seine VW-Werkstätte freimütig zugegeben hat, dass der manuelle Update-Prozess nicht funktioniert.

Ich werde beim nächsten Service-Termin nochmal nachfragen, mache mir da aber keine große Hoffnung.

Na Klasse. Immerhin bin ich nicht zu doof dazu und es ist ein generelles Problem. Dass das nicht anderweitig gelöst wird/wurde ist mir unverständlich.

Kann ich nicht bestätigen, bei mir hat es funktioniert. USB Stick einstecken und drin lassen. Hat sich dann ohne irgendwelche Mitteilungen aktualisiert.

Welche Kartenversion ist denn installiert bzw. welche soll denn drauf?

Zitat:

@t-error schrieb am 7. Februar 2025 um 17:56:10 Uhr:

Kann ich nicht bestätigen, bei mir hat es funktioniert. USB Stick einstecken und drin lassen. Hat sich dann ohne irgendwelche Mitteilungen aktualisiert.

Welche Kartenversion ist denn installiert bzw. welche soll denn drauf?

Dann gratuliere ich zum Lotto 6er :-)

Ich bin mit dem USB-Stick Hunderte von Kilometern rumgefahren (also, nicht nur deswegen...). Bei mir bleibt es bei Version 2211.

Bei mir

1000138897
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 19:45

Bei mir ist sogar noch 20.3 drauf.

Ich hab das jetzt mehrmals ohne Probleme durchfuehren koennen. Beim letzten Update waren die 29GB nach 130km bzw. 2x40min Fahrt aufgespielt. Ich benutze einen USB 3.0 Stick von Sandisk. Wenn die Version auf dem Stick neuer ist als die vorhandene wird das Update i.d.R. auch durchgefuehrt.

Wie hier auch schon berichtet wurde passt bei den Updates das Datum nicht zum tatsaechlichen Versionsstand, d.h. auf der Internetseite ist das Update von 06/2024, die Daten sind jedoch noch von 12/2023.

VG

Also ich habe WeConnect plus und habe schon die Version 25.1 OTA installiert.

Navigationsversion 25.1

Das ist ja noch Produktionsstand. Heftig.

Zitat:

@bananause schrieb am 7. Februar 2025 um 20:45:03 Uhr:

Bei mir ist sogar noch 20.3 drauf.

Wenn du WeConnect für 2 Jahre kaufst ist es deutlich billiger. Macht schon Sinn. Fernsteuerung Auto, Standort, Lüften, OTA Aktualisierung usw. Ich habe schon mit dem Handy die Tür geöffnet, da ich den Schlüssel beim Campen im Kofferraum gelassen hatte und die Klappe geschlossen hatte. Ohne hätte ich im Ausland den ADAC rufen müssen.

 

Zitat:

@jalpers schrieb am 7. Februar 2025 um 17:18:10 Uhr:

Ich stehe vor demselben Problem und vermutlich so auch tausende andere VW Besitzer, die nicht 130 Euro im Jahr für We Connect Plus Abo ausgeben wollen.

Nach umfassender Internetrecherche in diversen Foren bin ich zu folgender Erkenntnis gekommen:

- Karten-Updates finden bei aufrechtem Abo im Hintergrund over the air statt, aber nur für den Kartenbereich, den man regelmäßig befährt. Die im System angezeigte Kartenversion ändert sich dadurch nicht.

- OHNE Abo gibt es den berüchtigten manuellen Update-Prozess per USB-Stick, der aber nur bei manchen oder gar nicht funktioniert (trotz penibelster Einhaltung der VW-Anleitung)

Im irgendeinem Forenbeitrag hat wer geschrieben, dass selbst seine VW-Werkstätte freimütig zugegeben hat, dass der manuelle Update-Prozess nicht funktioniert.

Ich werde beim nächsten Service-Termin nochmal nachfragen, mache mir da aber keine große Hoffnung.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 7:46

Eine Frage zum USB-Stick: Wenn ich die Dateien auf dem Stick entpacke habe ich einen Ordner darauf, in dem sich dann viele Unterordner befinden. Ist das so korrekt? Oder sollen die Unterordner direkt auf dem Stick sein, ohne den "Überordner"?

Die Unterordnen müssen direkt auf den Stick.

Zitat:

@MrFloppy schrieb am 9. Februar 2025 um 18:32:48 Uhr:

Wenn du WeConnect für 2 Jahre kaufst [...] , Lüften,

Entschuldigung für den Themenwechsel, aber ich habe keine Lüftung in der App. Hat man das nur mit Standheizung?

Michael

Hi. So sieht das aus. Nein, die Funktion Standlüften ist auch ohne Standheizung vorhanden, denn ich habe keine. Damit kannst du die Belüftung im Fahrzeug per App starten. Durchlüften sozusagen, wenn es sehr warm ist um den Innenraum etwas runter zu kühlen. Aber du musst We Connect Plus abonniert haben.

We Connect Plus 1 Jahr 145.-€.

We Connect Plus 2-Jahre 239.-€.

Siehe auch We Connect Dienste AT

https://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../alle-dienste

Auf der Österreichischen Seite sind die Infos schöner beschrieben.

und DE

https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../alle-dienste.html

Ansicht Volkswagen App Lüften
Deine Antwort