- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Kartenupdate per USB-Stick tut nicht
Kartenupdate per USB-Stick tut nicht
Mail von MB bekommen dass ein Kartenupdate verfügbar ist. Deutschland wurde automatisch "over the air" aktualisiert, den Rest der Karte wollte ich wie beim letzten mal per USB-Stick machen.
Der Download per MB Download Manager auf den Stick war auch erfolgreich. Aber wenn ich den im Auto anschließe tut sich *gar*nichts*. Kein Update, keine Fehlermeldung.
Der Media Player erkennt den Stick (Name wird korrekt angezeigt ) und dass nichts drauf ist was sich abspielen ließe.
MB Service ist ratlos und will die Fachabteilung einschalten. Aber vielleicht hat ja hier jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
11 Antworten
Vom Mac oder PC? Mac lief bei mir auch nicht, vom PC formatiert und installiert dann ging es
Das Problem liegt am MacOS, das weitere verdeckte Dateien im gleichen Ordner anlegt und das MBUX mag das nicht. Kannst probieren den Stick bei einem PC einzustecken und alle verdeckten Dateien anzuzeigen - und zu löschen. Bessere idee hab ich nicht sorry
PS ich hab eher damit ein Problem dass das Update beim Mopf 2 (nur für DE) über 100 Minuten gebraucht hat!!!! Wer stellt so einen Mist her?
Zitat:
@piz-nair schrieb am 24. März 2025 um 18:24:08 Uhr:
Das Problem liegt am MacOS, das weitere verdeckte Dateien im gleichen Ordner anlegt und das MBUX mag das nicht. Kannst probieren den Stick bei einem PC einzustecken und alle verdeckten Dateien anzuzeigen - und zu löschen. Bessere idee hab ich nicht sorry
Das war's, danke! Jetzt läuft's

War nicht so ganz trivial. Falls es noch andere erwischt:
su <adminaccount>
sudo zsh
mdutil -X /Volumes/USBSTICK
rm -rfv /Volumes/USBSTICK/.fseventsd
rm -fv /Volumes/USBSTICK/._*
Wow! Wieder was gelernt, danke!
Es ist sogar noch einfacher. Es genügt die "._*" Dateien zu löschen, d.h.
rm -v /Volumes/USBSTICK/._*
Und das geht sogar ohne root- oder admin-Rechte. Das Update wird dann erkannt und man kann es anstoßen.
Aber meine Leidensgeschicht geht weiter: Egal ob ich nur die "._*" entferne oder auch noch die ".Spotlight-V100" und ".fseventsd" Verzeichnisse wie oben beschrieben, mein Update bricht dann nach ein paar % mit einem Fehler ab. Nein, keine Fehlerbeschreibung oder -nummer, nur "Fehler aufgetreten, abgebrochen".
Was ich schon ausschließen kann:
1. Die Batterie ist randvoll
2. Das gleiche Bild mit zwei verschiedenen USB Sticks. Die Daten auf dem Stick hat der Download Manager auch validiert (wenn man den Download erneut anstößt wird nur eine kleine Datei gelöscht und dann verifiziert er die bereits geschreibenen Dateien).
Ich gehe jetzt in die nächste Runde mit dem MB Support (von dem ich noch nichts sachdienliches gehört habe). Aber vielleicht hat hier noch jemand eine Idee?
Vorläufig wohl letztes Update: Die Abbrüche treten reproduzierbar genau dann auf wenn mehr als ca. 4.3 GB auf einmal aktualisiert werden sollen, wobei es jeweils egal ist ob es nur eine Region ist oder mehrere. Ich vermute ein 4 GiB Problem.
So habe ich inzwischen nach und nach alle Regionen aktualisieren können bis auf eine: Russland/Kaukasus/Baltikum - die ist ca. 5.6 GB. Wobei ich auf Russland oder Aserbaidschan ganz gut verzichten könnte, aber Estland, Lettland, Litauen wären evtl. schon interessant. Dafür habe ich jetzt die aktuelle Kart von Grönland
Vom Support bisher nichts hilfreiches, nur mehr Nachfragen. Schau mer moi...
Nochmals Kudos @piz-nair für den Tipp mit den versteckten Dateien!
Moin
Ähnliches bei mir Windows PC, Updates die verfügbar waren überspielt, eingelesen, Fehlermeldung keine Systemdateien vorhanden. Navi ohne Funktion.
Nach wochenlangen rumspielen mit dem MB Service, nicht nur die anderen Länder Updaten sondern Deutschland mit anwählen!!!
Dann ging das Navi wieder..
Logik ist was anderes.
@x128 wie lange hast du gebraucht für jedes einzelne Update? Bei mir über 1.5 Std und die Zeit/Geduld habe ich einfach nicht…
Ich hab's nicht gestoppt, aber ich denke 5 Minuten für so ein 3 GB Update Update sollte ganz gut hinkommen. Dazu kommt dann nach jedem Update noch ein Neustart des Systems.
Das komplette Update, d.h. alle Regionen außer Deutschland (das ja schon "over the air" aktualisiert worden war) wären gut 38 GB gewesen, hochgerechnet also ca. 80 Minuten.
Die grob gerechnet 10 MB/s sind nicht gerade flott, aber jetzt auch nicht total abwegig.
Und rein theoretisch muss man das ja auch nur anstoßen und kann während das Updates sogar das Navi nutzen. An der Geschwindigkeit würde ich persönlich mich nicht weiter stören. Aber dass man durch Reifen hüpfen und Hühner über dem Touchpad opfern muss damit es überhaupt geht finde ich nicht akzeptabel.