Kassel Wilhelmshöhe
Zunidestens früher gab es mal, glaube jeden 2. Samstag im Monat, einen VW Gerbauchtwagenmarkt von Werksangehörigen in Kassel Wilhelmshöhe?
Weiß da jemand was drüber? Findet das nicht statt? Wenn ja, wie ist das Preisniveau dort?
29 Antworten
Re: Kassel Wilhelmshöhe
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Zunidestens früher gab es mal, glaube jeden 2. Samstag im Monat, einen VW Gerbauchtwagenmarkt von Werksangehörigen in Kassel Wilhelmshöhe?
Weiß da jemand was drüber? Findet das nicht statt? Wenn ja, wie ist das Preisniveau dort?
. . . mein Niveau wärs nicht 😉
E.
Wieso?
Ist das nicht in Ordnung dort?
Ich weiß0 dass ein Bekannter von mir dort mal vor zig Jahren einen Golf III (Savoy) gekauft hat. Der Wagen war glaube ich 6 Monate als und hat 30 % unter NP gekostet ... ist aber schon mindestens 18 Jahre her ...
P.S. Du sagst Niveau ..... man kann das doch nicht mit dem Autokino in Essen vergleichen, oder? So hört ich deine Antwort an.
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Wieso?
Ist das nicht in Ordnung dort?
Ich weiß0 dass ein Bekannter von mir dort mal vor zig Jahren einen Golf III (Savoy) gekauft hat. Der Wagen war glaube ich 6 Monate als und hat 30 % unter NP gekostet ... ist aber schon mindestens 18 Jahre her ...
P.S. Du sagst Niveau ..... man kann das doch nicht mit dem Autokino in Essen vergleichen, oder? So hört ich deine Antwort an.
Ok, bei mir sinds auch mindestens 15 Jahre her . . .
Nachdem ich mich mit einigen Anbietern unterhalten hatte,
bekam ich den Eindruck, daß sich die Verkäufer untereinander
abgesprochen hatten.
Dann Begann es zu pissen, das wars dann . . .
E.
Dann Begann es zu pissen, das wars dann . . .
Interessant .... ne wenns da immer anfängt "zu pissen" dann ist das wohl nix! Danke!!
Re: Kassel Wilhelmshöhe
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Zunidestens früher gab es mal, glaube jeden 2. Samstag im Monat, einen VW Gerbauchtwagenmarkt von Werksangehörigen in Kassel Wilhelmshöhe?
Weiß da jemand was drüber? Findet das nicht statt? Wenn ja, wie ist das Preisniveau dort?
....nicht Wilhelmshöhe, in Baunatal auf einem der Werksparkplätze
clickdas ist doch mal ne antwort!
weißt du was über en markt? lohnst es sich dort hin zu fahren?schnäppchen möglich?
suche einen 5er GTI oder 2,0 TDI Sportline !
Hallo,
die Preise der Wagen die auf Dem JW-Markt in Baunatal
Angeboten werden finde ich Persönlich zu Hoch.
Schnäppchen habe ich dort noch keine gesehen.
Auswahl beim 5er GTI ist aber Gut, wenn ein WA seinen JW
umbedingt verkaufen muß ist event. auch ein Guter Preis drin.
Gruß Yahnos
Wenn du vorhast, dir einen JW anzulegen, dann würde ich auf jeden Fall mal in Baunatal vorbeifahren. Jeder versucht zwar seinen Wagen zum höchst möglichen Preis zu verkaufen. Aber gerade beim "normalen" GTI gibt es Schnäppchen, weil die meisten, die sich für den GTI interessieren, tendieren zum Jubi-GTI. 😉
DAher haben einige WA mit Ihren GTIs nicht erhofften Verlust gemacht 😁
... http://www.vw-jahreswagen.de ...
Zitat:
Jahreswagen von Mitarbeitern der Volkswagen AG erhalten sie
• über die Volkswagen Jahreswagenvermittlung
Wählen sie aus unserer Jahreswagen-Börse ihr ganz persönliches
Wunschauto.
• über einen Volkswagen Händler
Ihr Volkswagen Partner hat Zugriff auf unsere Datenbank und berät sie
gern. Das Volkswagen Autohaus in ihrer Nähe ermitteln sie über die
Händlersuche.
• auf dem Jahreswagenmarkt in Wolfsburg
Mir ist zwar nicht der Ablauf auf diesen Parklätzen bekannt, aber wenn man dort wirklich das geld auf den tisch legen muss, wäre es mir viel zu riskant mit 20t€ oder mehr in der Tasche rumzulaufen, vorallem wenn man nachher nichts findet
der ideale platz für kriminelle und diebische banden 😉
warum gehen die wagen nicht einfach an einen händler zurück ? das wäre doch auch für die käufer viel einfacher, gerade wenn man keine 20.000€ aufm konto hat ?
Wie erfolgt die Bezahlung?
Die Bezahlung erfolgt in der Regel in bar (wer gibt sein Auto schon weg, ohne das Geld dafür bekommen zu haben?). Manche WA sind auch bereit, das gute Stück gegen einen Landesbank- Scheck einzutauschen. Fragen Sie Ihre Hausbank oder Sparkasse!
Frage: Wie kann ich sicher sein, keinen EU-Import zu kaufen?
EU-Importe können Sie daran erkennen, daß im Service-Heft nicht der Auslieferungs-Stempel des VW-Werkes ist, sondern der eines (ausländischen) Händlers; sind meist auch einfacher ausgestattet (z. B. keine Funk-Fernbedienung, kein ESP, kein Original-Radio, usw.). EU-Importe kommen bei uns so gut wie nicht vor. Noch ein Tipp: Eine lange Liste mit Extras bei manchen Fahrzeugen soll oft ein tolles Angebot vortäuschen: bei unseren Jahreswagen-Angeboten finden Sie die in den Ausstattungspaketen (Comfortline, Trendline, Edition, usw.) enthaltenen Extras NICHT nochmals extra aufgeführt!
ich habe in den letzten wochen bestimmt bei 10 verschiedenen autohäusern nach jahreswagen gefragt, die auswahl ist im moment recht gut, allerdings sind es zu 99% miet - oder vorführwagen. in diesem fall lege ich lieber 2t€ drauf und bestelle mir einen neuwagen, wäre da nicht die lange wartezeit 🙄
Ich hab mir in Baunatal (vor ca. 3 Jahren) einen superschönen Polo gekauft. Lief über Finanzierung der VW-Bank.
Handeln war dort kein Problem, die Leute waren supernett. Das Angebot im Gegensatz zu Wolfsburg eher gering. Dafür gab es auch ausgefallene Modelle und auch mal Winterreifen dazu.
Also ich hab in Baunatal schon 3 Autos gekauft, (Golf 3, Golf 3 Cabrio, Golf V) und meinen aktuellen Golf V Goal in Wolfsburg.
Entgegen der hier verbreiteten Meinung kann ich das Argument von Wucher, Kriminalität oder Abzocke auf keinen Fall bestätigen. Natürlich sollte man sich vorher klar werden was man will und mit allem möglichen und unmöglichen Schnickschnack ist auch ein gebrauchter verhältnismäßig teuer.
Ich bin dort außerdem nie mit 20t Euro rumgerannt, du machst bei Interesse einfach einen vorläufigen Kaufvertrag mit einer Anzahlung und holst dein Auto später ab, natürlich nur empfehlenswert wenn man nicht gerade aus Süd-Deutschland kommt.
Die dort angebotenen Fahrzeuge sind ausschließlich von Werksangehörigen, die Autos sind in einem Super-Zustand, und wie schon erwähnt Handeln ist auch kein Problem.
Also die Autos die ich dort gekauft habe waren allesamt Schnäppchen teilweise sogar Super-Schnäppchen und hatte nie Probleme.
Also, mal meine Meinung zum Baunataler Gebrauchtwagenmarkt, aber was einem wichtig ist muss jeder selbst wissen. Also ich kann bis heute nur Positives von den VW-Jahreswagenmärkten berichten und diese bedenkenlos weiterempfehlen...
Zitat:
Original geschrieben von stelzfuss
Entgegen der hier verbreiteten Meinung kann ich das Argument Die dort angebotenen Fahrzeuge sind ausschließlich von Werksangehörigen, die Autos sind in einem Super-Zustand, und wie schon erwähnt Handeln ist auch kein Problem.
. . . bevor es anfing zu pissen,
hatte ich noch die Gelegenheit bei einem Fahrzeug unter die Motorhaube zu schauen.
ÖlmessStab raus und Kontrolle.
Ölstand = Fehlanzeige
😉
Das gleiche
Phänomen
begegnete
mir dann privat bei einem 'WA' in Fritzlar.
Wir waren seinerzeit zu zweit da. Mein Begleiter nahm damals einen Wagen vom Jahreswagenmarkt mit.
Bei diesem Wagen war zwar der Ölstand korrekt, nur fehlte da ein klein wenig Luft in den Reifen. 1,3 Atü ringsrum.
Alles Zufall. 😉
Für mich jedenfalls war die Frage geklärt, ob ich ein Auto von
einem 'WA' kaufe.
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . bevor es anfing zu pissen,
hatte ich noch die Gelegenheit bei einem Fahrzeug unter die Motorhaube zu schauen.
ÖlmessStab raus und Kontrolle.
Ölstand = Fehlanzeige 😉
Das gleiche Phänomen begegnete
mir dann privat bei einem 'WA' in Fritzlar.
Wir waren seinerzeit zu zweit da. Mein Begleiter nahm damals einen Wagen vom Jahreswagenmarkt mit.
Bei diesem Wagen war zwar der Ölstand korrekt, nur fehlte da ein klein wenig Luft in den Reifen. 1,3 Atü ringsrum.
Alles Zufall. 😉
Für mich jedenfalls war die Frage geklärt, ob ich ein Auto von
einem 'WA' kaufe.
E.
Super, dass du gleich wegen 2en alle WAs so abstempelst. Aber wie hier zu lesen, gibts auch positive Erfahrungen, man muss halt nur den richtigen erwischen.
Gruß Matze