- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Katalysator defekt, ist das normal?
Katalysator defekt, ist das normal?
Hallo,
mein Auto ist von 2002 gekauft von mir 2003, jetzt aktuell fast 60000 km gelaufen. Nachdem immer mal wieder die Abgaswarnleuchte aufgeleuchtet ist, wurde jetzt festgestellt das der Katalysator kaputt ist.
Bis jetzt war die Steuerkette defekt (2006) davor schon die Drosselkappe, Radlagerschaden, Zündspule und der Elektrolüfter,
jetzt meine Frage, ist das noch alles normal und wann geht ein Kat normalerweise kaputt!
Danke für eure Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
Rein theoretisch sollte dieser ein Autoleben lang halten, theoretische.
Jetzt kommt es drauf an wie das fahrzeug behandelt worden ist. Es könnte des öfteren mal unverbrannter Sprit in den Kat gelangt sein-durch anschieben oder langes kurbeln.
Oder er war garnicht kaputt sondern nur die Lambdasonde!
Komisch nur das an deinem Auto schon so viele teure Teile gewechselt worden sind-in so kurzer Zeit mit so wenigen kilometer. Ich mit meinem fast 200 Tkm habe diese Sachen noch nicht wechseln müssen ausser Radlager vorne.
Weshalb wurden den diese Teile gewechselt wen man mal fragen darf?
Alles in der gleichen Werkstatt?
Meistens war ich bei der Werkstatt direkt bei meiner Arbeitsstelle, ansonsten auch schon bei einer VW Werkstatt, besonders beim letzten Mal da durfte das Auto nicht mehr bewegt werden (da war das mit der Steuerkette),
Tja und sonst hat sich das immer beim Fahren bemerkbar gemacht, und dann gings ab in die Werkstatt, denke mal das ich mein Auto ganz normal behandelt habe, war eigentlich nix auffällig.
Wegen dem Katalysator muß ich dann mal schaun ob noch was über die Kulanz bei VW geht?!
Versuchen kann man es ja mal. Wird aber wahrscheinlich nicht gemacht.
Was ist den mit der Lambdasonde?
Wurde die mal geprüft?
Hallo,
hier ein paar Daten zu meinem Polo 9N1: Bauj. 08/2002 47 KW, 1198 ccm, Motorcode:AWY. zu 2: 0603 zu 3: 000000
Seit längerer Zeit leuchtet die gelbe Motorblocklampe, man sagte mir nach dem Auslesen dass das vom Kat käme was mich weniger stört aber da demnächst TÜV fällig ist wird entweder die ASU schlecht ausfallen oder der Prüfer hat was dagegen dass die Kontrollleuchte brennt obwohl man das umgehen kann indem man einen Tag vorher ausliest und dann zum TÜV fährt.
Aber so wie ich das sehe brauche ich einen neuen Kat und möchte gerne wissen was der für mein Modell kostet und ob es günstige Anbieter gibt.
Noch eine Frage: muss nur der Kat gewechselt werden oder die ganze Anlage?
Danke im voraus Raride
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
Ich habe zwar den AZQ Motor aus dem gleichen Baujahr, aber der Kat könnte gleich oder ähnlich sein.
Hat mich damals 980 Euronen bei VW gekostet im Austausch. (Ist komplett mit Krümmer)
Aus und Einbau habe ich selbst gemacht. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Evtl. gibt es den ja auch wesentlich billiger im Zubehörhandel. Nur seinerzeit war leider kein Kat im Zubehör erhältlich.
Groß tricksen kann man leider nicht, da vor und hinter dem Kat je eine Lambdasonde verbaut ist die die Funktion des Kat prüfen.
Es sei den Du findest eine gute freie Werkstatt... die haben da so gewisse Tricks für die AU wenn die die AU selbst durchführen.
Nur sollte die Warnleuchte natürlich bei der HU nicht leuchten...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
280,-€ das teil ohne einbau
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
Mich würde viel eher interessieren, ob wirklich der KAT hin ist oder was anderes. Nich das erste mal, dass "nur" ne Sonde oder sogar ein Softwareupdate schuld is.
Auto is jezz fast 10 Jahre alt, da sind auch Undichtigkeiten (Fremdluft) etc. net auszuschließen.
Haste mal den Eintrag aus dem Fehlerspeicher?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
Bei mir war damals als Fehler hinterlegt: Katalysatorleistung ungenügend
Der Kat ist allerdings bei mir gestorben, weil meine Frau noch 15 km mit defekter Zündspule auf 2 Pötten gekrochen ist....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
400€ und für den alten kriegst du noch 20€ vom Schrotti.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
sorry 300,- im auktionshaus NEU!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mgolf88
sorry 300,- im auktionshaus NEU!!!
300.- € geht doch! Auktionshaus etwa E...?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
Ja das E-Haus und mit Preisvorschlag sogar...vieleicht ist da noch was drin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
Vor der HU/AU den Fehlerspeicher löschen, durchfahren und danach wieder leuchten lassen.
Wenn Dich die Leuchte bis jetzt nicht gestört hat und Du das Auto nicht verkaufen willst, würd ich da nichts investieren.
Viele Grüße
Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]
die Frage ist halt ob nur der Fehler im Speicher das Problem ist oder ob die Werte nicht stimmen. Kann man sicer günstig z.B. in ner Selbsthilfewerkstatt prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss zum TÜV, Kat kaputt was wird das kosten?' überführt.]