Kauf Beratung
Guten Tag
Ich bin neu hier und hätte an die Kenner eine Frage ich will mir in denn nächsten 2 Monaten ein w205 t Modell bj 2017 kaufen der Hat allerdings 228000km
Was würdet ihr sagen sollte ich denn kaufen mit der Laufleistung oder weiter suchen
Der hat fast alle extras
Vielen Dank für eure ehrlichen Meinungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gs81 schrieb am 12. Juli 2020 um 11:46:12 Uhr:
Ok wie sieht es aber mit der Laufleistung aus ist es ok mit 228000km zu kaufen
Das ist ein Glückspiel. Kann gutgehen, muss aber nicht. Ich würde mir kein aktuelles Fahrzeug mit dieser Laufleistung holen. Da besteht die große Gefahr, dass man viel Geld für zukünftige Reperaturen versenkt. Hilft Dir diese Information weiter? Ich würde sagen nein. Am Ende musst Du das selbst entscheiden, Du wirst hier die komplette Bandbreite an Meinungen vertreten haben, von unbedingt kaufen bis zu auf gar keinen Fall kaufen.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
@Gs81 schrieb am 12. Juli 2020 um 09:27:26 Uhr:
Guten Tag
Ich bin neu hier und hätte an die Kenner eine Frage ich will mir in denn nächsten 2 Monaten ein w205 t Modell bj 2017 kaufen der Hat allerdings 228000km
Was würdet ihr sagen sollte ich denn kaufen mit der Laufleistung oder weiter suchen
Der hat fast alle extras
Vielen Dank für eure ehrlichen Meinungen
Interessant wären noch Motorisierung und der aufgerufene Betrag.
Ja das ist ein c250d 204ps
Zitat:
@Gs81 schrieb am 12. Juli 2020 um 09:45:40 Uhr:
Ja das ist ein c250d 204ps
Der wieviel kosten soll?
Welchen W205 denn genau?
Von 1,5 bis 4 Liter beim Benziner
Und 1,6 bis 2,1 beim Diesel
Und dann gibbet noch die hybriden.
Ich selbst fahre den w205 T modell als C63 AMG ,den würde ich mir mit solch einer hohen Laufleistung nicht kaufen.
Bei dem zweitgrößten Dieselmotor kannst du eigentlich nichts falsch machen vorausgesetzt der Preis stimmt.
Beim Händler gibt's ja auch die junge Sterne Garantie als kleine Absicherung..
Gruss Christian
Danke erstmal fürs Hilfe
Der kostet 17000€
Hubraum 2.143 cm3
150kw
C250 T CDI 9G-Tronic Plus 4Matic AMG Line
Ist vom Preis her OK....
Ok wie sieht es aber mit der Laufleistung aus ist es ok mit 228000km zu kaufen
Zitat:
@Gs81 schrieb am 12. Juli 2020 um 11:46:12 Uhr:
Ok wie sieht es aber mit der Laufleistung aus ist es ok mit 228000km zu kaufen
Ich würde mich da über eine entsprechende Gebrauchtwagengarantie absichern. Der kann locker die 400000 machen oder nächste Woche sterben. Bei der Laufleistung in der Zeit wird er wohl 90% AB gefahren worden sein, was den allgemeinen Verschleiß mindert.
Zitat:
@Gs81 schrieb am 12. Juli 2020 um 11:46:12 Uhr:
Ok wie sieht es aber mit der Laufleistung aus ist es ok mit 228000km zu kaufen
Das ist ein Glückspiel. Kann gutgehen, muss aber nicht. Ich würde mir kein aktuelles Fahrzeug mit dieser Laufleistung holen. Da besteht die große Gefahr, dass man viel Geld für zukünftige Reperaturen versenkt. Hilft Dir diese Information weiter? Ich würde sagen nein. Am Ende musst Du das selbst entscheiden, Du wirst hier die komplette Bandbreite an Meinungen vertreten haben, von unbedingt kaufen bis zu auf gar keinen Fall kaufen.
Zitat:
@Gs81 schrieb am 12. Juli 2020 um 11:46:12 Uhr:
Ok wie sieht es aber mit der Laufleistung aus ist es ok mit 228000km zu kaufen
Was für eine Verkäufer ist das denn? Bei Mercedes findet man sicher kein Fahrzeug mit der Laufleistung, Junge Sterne? Ab 140tKM nur noch 40%.
90% AB ? bei Vollgas ist das auch nicht schonend.
Ich würde die Finger davon lassen.
Wäre noch interessant, ob die km von einem Fahrer draufgefahren wurden oder ob er im Rund-um-die Uhr Betrieb von mehreren Nutzern gebraucht wurde. Ausserdem wäre es nichts für jemanden, der selbst wieder 30.000km p.a. drauf fährt.
Habe früher mal einen 190er der ersten Reihe (Neuwagen) mit 220'km verkauft und der Käufer hat ihn 8 Jahre weiter genutzt und dann nochmal verkauft. Ich finde den Preis nicht sonderlich günstig, auch wenn es ein junges Modell ist. Er wurde extrem genutzt - und für mich ist da die Anzahl der Jahre nicht so entscheidend. Und wenn der Motor und andere Verschleisteile (Getriebe, Stoßdämpfer, Federn, Querlenker etc.) den Geist aufgeben, nutzt Dir AMG und sonstiger Ausstattungs-Schnickschnack nichts.
Ich danke euch für eure Antworten
Ich werde es nochmals überlegen und suche in der Zeit weiter
Zitat:
@EduBasser schrieb am 12. Juli 2020 um 13:45:13 Uhr:
Wäre noch interessant, ob die km von einem Fahrer draufgefahren wurden oder ob er im Rund-um-die Uhr Betrieb von mehreren Nutzern gebraucht wurde.
Ich denke eher Letzteres. Kenne ja auch einige Vielfahrer, aber in 3 Jahren JEDE Woche 1.500 km hab ich noch nie erlebt
Ich habe bis vor kurzem 70.000km im Jahr gemacht. Nichts außergewöhnliches in manchen Berufen oder wenn man viel pendelt.