- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Kauf Golf 5 Getriebeprobleme?
Kauf Golf 5 Getriebeprobleme?
Hi Leute,
Möchte mir nen gebrauchten VW Golf 5 mit 1.6 (105 PS) bei meinem VW Händler kaufen.
Der Motor fährt sich gut. Reicht mir.
Gibt es bekannte Probleme beim 5er Golf?
Hab im Golf 4 Foren gelesen, dass beim 1.6 Motor das Getriebe oft kaputt geht.
Speziell die Getriebe mit Dxxx beginnen.
Trifft das beim 5er Golf auch zu?
Was mach ich, wenn der gewünschte Golf auch diesen Getriebebuchstaben hat?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@Snickers88 schrieb am 10. Juli 2016 um 14:18:59 Uhr:
Hi Leute,
Möchte mir nen gebrauchten VW Golf 5 mit 1.6 (105 PS) bei meinem VW Händler kaufen.
Der Motor fährt sich gut. Reicht mir.
Gibt es bekannte Probleme beim 5er Golf?
Hab im Golf 4 Foren gelesen, dass beim 1.6 Motor das Getriebe oft kaputt geht.
Speziell die Getriebe mit Dxxx beginnen.
Trifft das beim 5er Golf auch zu?
Was mach ich, wenn der gewünschte Golf auch diesen Getriebebuchstaben hat?
Wie du bereits schon geschrieben hast - der Golf IV hat Getriebeprobleme
der g5 genauso,ich hab n neues,1 bekannter hast schon 2x richten lassen,ein anderer 1x und später wars komplett grütze>austausch rein.einige sind bei uns auch schon gerichtet worden,bin inner kleinen freien mit viel vag.je nach getriebe gibts von ina einen kompletten satz inkl spezialwerkzeug,hat schon sein grund
etliche mit lagerjaulen hatte ich schon wegen was anderen in den fingern,mal lauter mal kaum hörbar.also ein kleines problem hat vag da wohl.
soweit mir bekannt reißen u.a. beim g4 die nieten aus den diffs,schneller bei tieferlegung.sowas ist mir bei g5 noch nicht untergekommen.
Jep ULFX da hast leider recht... hatte das Privat am damaliegen Golf 5 1.6er meiner Eltern.. 1 und 2 Gang jauelten bei 30 tkm. Rep Satz kam rein auf Garantie... und der Werkstattmeister erkannte das Problem nach 5m vor und zurücksetzen. Meine es war Hauptlager Eingangswelle.
Und hier im Forum sind ja auch schon vereinzelte Fälle aufgepoppt.
Das ganze Getriebegedöhns mit dem 1.6 Motor war mir zu unsicher.
Habe heute nen Golf 5 FSI 2.0 gekauft :-)
Taugt.
6 Gangschaltung und Ruhe ist
bei dem hab ichs bisher noch nicht erlebt,der ist ja auch recht selten (hier bei uns).aber meine bsp waren jetzt nicht nur 1,6er,auch wenn die iwie überdurchschnittlich oft davon betroffen sind.waren auch 1,4er 80ps oder tdis dabei.
letzt noch ne doku wegen den abgassakandal gesehen,da lief der winterkorn mitn meßschieber lang und hat spaltmaße nachgemessen,oder über das lenkrademblem geschwärmt dass der fast getropft hat wie ein kieslaster.
"tolle" premiumqualität.wirklich langzeitqualität ist das nicht mehr.
naja,der eine hat glück,der andere nicht.
Zitat:
@Snickers88 schrieb am 11. Juli 2016 um 21:05:12 Uhr:
Das ganze Getriebegedöhns mit dem 1.6 Motor war mir zu unsicher.
Habe heute nen Golf 5 FSI 2.0 gekauft :-)
Taugt.
6 Gangschaltung und Ruhe ist
Ich verstehe deine Entscheidung ehrlich gesagt nicht.
Nun hast du dich für den so ziemlich unwirtschaftlichsten Motor aus dem VAG-Regal entscheiden.
Der 2l FSI benötigt (lt. Hersteller) das teuere SuperPlus und verbraucht bei normaler Fahrweise ca. 9-10l.
Besonders agil und durchzugsstark ist er auch nicht - OK, er hat schon Kraft...
Und Getriebetechnisch... der 2l TDi hat auch das 6-Gang Getriebe verbaut und leider oftmals Schäden an diesem Bauteil.
Jedenfalls sind mir bezgl. dessen Schäden bekannt, hingegen ich keinen 1.6er oder 1.9er TDi kenne, bei welchem die 5-Gang Box bereits getauscht wurde.
Ich lass mich gern von den Fachmänner hier im Forum eines Besseren belehren aber wir haben selbst zwei 1.6er Octavias laufen - bisher no problem. Hoffe das bleibt auch so .
Trotzdem viel Glück mit deinen Neuen!
Die FSi wurden mal alle auf Homogen Betrieb per Softwareupdate umgestellt und brauchen nicht mehr zwangsläufig Super+
Der 1.6 A3 von meinem Schwager hatte letztes Jahr den besagten Getriebeschaden.
2500€ Schaden.
Kulanzantrag bei Audi abgelehnt.
Zitat:
@Snickers88 schrieb am 12. Juli 2016 um 19:42:04 Uhr:
Der 1.6 A3 von meinem Schwager hatte letztes Jahr den besagten Getriebeschaden.
2500€ Schaden.
Kulanzantrag bei Audi abgelehnt.
Und welche von den geschätzen "zehntausend" Getriebetypen (Codes) ist am allermeisten betroffen?
GQQ
GQR
GJC
FVH
JCR
JCX
JHT
JHV
HNV
KQL
FXQ
LVP
LEG
... gibts noch mehr
Er hatte ein DUU Getriebe verbaut.
Zitat:
@Snickers88 schrieb am 15. Juli 2016 um 21:18:34 Uhr:
Er hatte ein DUU Getriebe verbaut.
Dieses Getriebe wurde im Golf IV, A3 8L... verbaut. Hat mit dem Golf V, A3 8P nichts zu tun
Hab ich auch nie behauptet
Aufjedenfall habe ich mich bewusst gegen den 1.6er entschieden und ich bleibe dabei.
Mit hat der 2.0 einfach besser gefallen.
Wollte kein unnötiges Risiko (Getriebe) eingehen.
Google einfach mal Golf 5 Getriebeschaden und du wirst sehen...
Zitat:
@Snickers88 schrieb am 12. Juli 2016 um 19:42:04 Uhr:
Der 1.6 A3 von meinem Schwager hatte letztes Jahr den besagten Getriebeschaden.
Und von welchem besagten Getriebeschaden ist dann die Rede wenn das Bauteil nicht im Golf V verbaut wurde, sondern im Vorgängermodell?
Auch wenn man bei Google nach der Angelegenheit sucht, werden nicht besonders viele Problemfälle angezeigt. Zudem ist auch nicht bei jedem Fall bekannt, ob es überhaupt eine Getriebe im 1.6er Modell betrifft. Vergleicht man mal die Anzahl aller Golf V 1.6 sowie die Modelle der Konzerntöchter mit selbiger Motorisierung mit den genannten Problemfällen, ist die Mängelquote verschwindent gering.
Zumal muss ich persönlicher Erkenntnis anmerken, dass die Getriebe im Golf II und III auch ab 100.000 Km angefnagen haben zu jaulen - jedenfalls bei meinen Fahrzeugen. Gleichzeitig wurde da nix getauscht oder repariert. Die Teile sind bis zum letzten Tag zuverlässig gelaufen.
Hier hast du 2€.
Kauf dir ein Eis.