- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- R8
- Kauf R8 V10 - Frage an aktuelle V10-Besitzer
Kauf R8 V10 - Frage an aktuelle V10-Besitzer
Hallo Feunde der gepflegten Motoren,
Ich werde am Wochenende einen V10 (Bj 2012/2013) besichtigen.
Ich habe das Internet inhaliert was Kaufberatung und bekannte Probleme betrifft - aber es bleiben Fragen offen.
Vor allem an diejenigen von euch, die sich gut damit auskennen was wo am Auto sitzt.
Ich habe die Info, dass das Fahrzeug Juni oder Juli 2012 erstzugelassen wurde.
Ich dachte aber, dass Facelift erst mit August einsetzt (also Mj 2013).
Das Fahrzeug ist vorne wie hinten Facelift, allerdings hatte er auch mal einen Frontschaden (wohl Wildschaden), dabei könnte man vorne zumindest auch auf FL umgebaut haben.
Wer kann mir genau sagen ab wann FL einsetzte?
Ich frage vor allem, weil ich gelesen habe dass die Versteifungsbleche gegen Risse an den Federbeindomen erst mit FL kamen.
Stimmt das? Kann ich das beim besichtigen prüfen? Kommt man z.B. mit ner 5mm endoskopkamera irgendwo an der Frunk-Abdeckung vorbei um da hinzusehen?
Wie ist es mit typischen Stellen für Undichtigkeiten, kommt man ohne Bühne (evtl. auch mit endoskopkamera) an die Unterseite der Kühler/Rückseite des Motors? Kann man ohne Sidebladedemontage vor Ort von außen sinnvoll was sehen?
Über Ölleitungsprobleme (Dichtigkeit) hab ich nur beim V8 gelesen, gibts die Probleme analog beim V10?
Ach ja, kann man bei den Temperaturen die Klimaanlage testen oder bleibt der Kompressor aus wenn's Minusgrade hat?
Ich versuche zwar noch vor Ort eine Bühne aufzutreiben, aber voraussichtlich kann ich nur fahren und gucken aber nirgends zerlegen.
Bei so einer Anschaffung will das wohl überlegt sein.
Zumal bei 125.000km, Handschaltung, erste Kupplung und von Privat eigentlich nur ein Argument (Getriebe) für eher geringeres Risiko spricht.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Hi @LarsDemeister
Verstärkungsbleche vorne setzten Ende 2009 ein, also sind die im 2012 drin.
Facelift hat ja andere Scheinwerfer und Rückleuchten mit Wischerblinken.
Ölleitungen sind stabil, aber eine Undichtigkeit vom Ölpumpenantrieb
( Dichtring ) ist beim V10 eine Krankheit.
Der Klimakompressor läuft immer mit.
Tom
125 tkm und erste Kupplung?
Bei der Km Leistung solltest du genug Reserven haben.
Kupplung, Bremsanlage, Dämpfer ist im Gegensatz zu normalen Autos alles nicht gerade günstig...
Wenn das Auto zugelassen ist würde ich ein Termin bei Audi machen und dort checken lassen.
Mindestens würde ich über die VIN mir bei Audi sagen lassen was alles bisher gemacht wurde.
Danke euch beiden für die topp Antworten, hilft mir sehr!
obs ein echter Facelift ist, siehst du ja an der Fahrgestellnummer, da ist ja der Buchstabe fürs Modelljahr mit drin an 10ter Stelle