- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- kauf von auto-bitte um hilfe
kauf von auto-bitte um hilfe
hi
also erstma was zu mir ... bin 19 jahre und wohne zur zeit in den usa komm aber wieder im juli nach deutschland... will mir dann sofort ein auto kaufen.... meine mutter und bekannte haben sich gestern mal nach autos umgeschaut und haben mir bilder usw. geschickt.... da ich aber noch nicht so viel erfahrung mit autos habe moechte ich euch mal nach rat fragen... hier mal die 2 BMW's die ich mir vom preis her leisten kann.... weis jemand zufaellig wieviel die beiden bmw's sich an versicherung unterscheiden??? und den anderen unterhaltungskosten... welchen wuerded ihr mir empfehlen
BMW 1:
http://private.addcom.de/kindernarrhalla/images/BMW1.jpg
http://private.addcom.de/kindernarrhalla/images/BMW1Ausstattung.jpg
http://private.addcom.de/kindernarrhalla/images/BMW1Preis.jpg
BMW 2:
http://private.addcom.de/kindernarrhalla/images/BMW2.jpg
http://private.addcom.de/kindernarrhalla/images/BMW2Ausstattung.jpg
http://private.addcom.de/kindernarrhalla/images/BMW2Preis.jpg
link1= foto vom auto
link2=austattung
link3=preis
BMW 1= 318 i
BMW 2= 316 i
ich wuerde zu BMW 2 tendieren das ist aber nur meine meinung weil er BJ 93 ist und BMW BJ 91 aber das ist nur meine ahnungslose meinung *g*
ich hoffe ihr koennt mir helfen.... danke im voraus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Kaufberatung
Hi! Kauf dir keinen von beiden! BMW 4Zylinder nur ab Baujahr 09.1993! Die Vierzylinder müssen mit STEUERKETTE sein, sonst gibt es ein böses ERWACHEN!
Motoren vor oben genannten Baujahr haben Zahnriemen und keine Rollenschlepphebel!Typische Krankheit eingelaufene Nockenwelle!TEUER!
Dazu kommt noch das BMW die Intervalle für den Zahriehmenwechsel von 80000tsd km auf 40000tsd km runter gesetzt hat!
Du mußt Dich unbedingt vor dem Kauf vergwissern das er Steuerkette hat, dann hast Du auch freude an deinem BMW und nicht bequatschen lassen!
MfG ErnieM3
hi
danke fuer die antwort werde die finger davon lassen
auf was soll ich alles achten wenn ich mir ein bmw kaufen will?? hab ca. 4500-5000 euro zu verfuegung...koentest du mir ein paar tipps geben...waehre sehr dankbar
Hi!
dass mit dem Zahnriemen stimmt, da hat ErnieM3 Recht. Aber ich fahre selber einen 318 Baujahr 1992 und finde, wenn Du den Zahnriemen regälmäßig wechselst, immer frisches Öl kippst und auch so das Auto pfegst, dann wirst Du auch mit diesem BMW Spass haben! Es ist klar, dass so ein Zahnriemenwechsel Geld kostet, aber daran sollte es nicht scheitern. Mein BMW hat schon 160 Tkm gelaufen und läuft wie eine schweizer Uhr, ich habe bis jetzt keine Mängel, wie Nockenwelle etc, gehabt.
Es ist immer leicht zu sagen, hol Dir ein jüngeres Auto, oder direkt einen 6 Zylinder, aber nicht jeder hat das nötige Budget. Für 5000 Euro kann man halt nicht erwarten.
Gruß
Goodman
wieviel kostet ein zahnrimenwechsel ca. ??? naja daran war es jetzt auch nicht gelegen das ich den bmw nicht kaufen werde... der hauptsaechliche grund warum ich den bmw nicht kaufen werde ist das er getriebe ist und kein automatik... wenn ich aber kein atom. finde wird mir wohl nichts anderes uebrig bleiben als getriebe aber naja...wer sucht der findet auch wenn es etwas laenger dauert :-)
Nun ja, der Zahnriemen ist ja auch nicht das Problem! Bisher ist es so gewesen das in vielen Fällen bei einer Laufleistung von 140tsd bis 170tsd die Nockenwelle eingelaufen ist! Selber habe ich einen 318i 1991,1992 und 1993 gekauft ein Jahr gefahren und an Bekannte weiterverkauft! Bei jedem war bei ca. 160tsd die Nockenwelle hin. Beim 3er ab 9.1993(Modelljahr 94) ist dieses schwerwiegende Problem dank Rollenschlepphebel gelöst worden!
Ab Modelljahr 94 hat der 316i 102PS und der 318i 115PS!
Ich würde sorgfältig suchen!
Ist nur ein Tipp!
Gruss ErnieM3
Würd ich dir auch raten. Lass dir Zeit mit dem Suchen. Dann findest du auch den Wagen den du haben willst. nicht gleich den ersten nehmen.
MfG
ok danke fuer die tipps... also auf jeden fall darauf achten das das baujahr ab 9. 1993 ist... wegen der nockenwelle... sorry ich hab leider noch nicht so viel ahnung von autos aber was ist die nockenwelle??? und was kostet sowas wenn diese kaputt ist????
such dir auch vernünftige händler.
das mit der garantie ist wohl ein witz.
ist gesetzlich ( 12 Monate ) vorgeschrieben, von wegen wunsch!
schau dir mal den link an.
lass dir vor allem kein bastlerauto andrehen!
http://www.dmeuro.com/.../6532!79328/cn/d/cn_map/0/brt/1/index.html
gruss
ARA
Vorsicht!!!
Wenn du jetzt auf jeden Fall dich entschlossen hast einen mit Steuerkette zu kaufen dann achte nicht auf die Erstzulassung sondern wann das Auto das Werk verlassen hat. Dann kann es sein dass einer sich das Auto vor 09/93 gekauft hat, es aber später angemeldet hat. Und immer auf Garantie bestehen. Lass dir niemals was von einem Händler einreden...
Der Tausch einer Nockenwelle kann ganz schön teuer werden...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
such dir auch vernünftige händler.
das mit der garantie ist wohl ein witz.
ist gesetzlich ( 12 Monate ) vorgeschrieben, von wegen wunsch!
schau dir mal den link an.
lass dir vor allem kein bastlerauto andrehen!
http://www.dmeuro.com/.../6532!79328/cn/d/cn_map/0/brt/1/index.html
gruss
ARA
Hi Aragorn!
Der Gesetzgeber schreibt gar keine Garantie für 12 Monate vor. Er hat lediglich neuerdings den Gewährleistungsanspruch auf 24 Monate ausgelegt. Diesen kann (und wird) jeder Händler (ob Vertragshändler oder nicht) per AGB´s auf 12 Monate verkürzen.
Weiterhin wurde die Beweislastumkehr eingeführt. D.h. der Händler muss bis zu einem halben Jahr nach dem Kauf nachweisen, daß das Fahrzeug bei "Auslieferung" in einwandfreiem Zustand war. Danach wieder der Käufer.
Was ich damit sagen möchte: Wenn dir nach einem halben Jahr das Getriebe um die Ohren fliegt und dieser Mangel nicht bereits bei Auslieferung ersichtlich war, bekommst du dennoch nichts.
Also: Nach wie vor Gedanken machen, ob eine Garantie interessant ist! Und hier empfiehlt sich die EuroPlus Garantie von BMW. Die hat mit bei meinem bis jetzt alles (Stellmotor Zentralverriegelung, Radführungsgelenke, Gummilager Längslenker) ohne Probleme bezahlt.
Grüsse
Armado
komisch. die behaupten das aber!
zitat:
Seit dem Jahreswechsel müssen gewerbliche Händler Privatkunden ein Jahr Garantie auf Gebrauchtwagen gewähren. Schäden, die der Käufer erst nach Vertragsabschluss entdeckt, muss jetzt der Händler beseitigen – oder ein gleichwertiges Auto liefern. Wenn die Reparatur scheitert oder der Ersatzwagen ebenfalls Mängel hat, kann der Käufer den Preis nachträglich mindern. Bei erheblichen Fehlern kann er den Vertrag sogar lösen und gegebenenfalls Schadenersatz fordern.
@Aragorn
Ich habe jetzt mal den Link gelesen! Was dort geschrieben wird ist nicht richtig. Schliesslich, und da wiederhole ich mich nochmal, darf man hier nicht von einer GARANTIE sprechen, sondern lediglich von einer Gewährleistung, was ja bekanntlich etwas anderes ist!!!
Hier nochmal dein Link (Ich hoffe, er ist jetzt vollständig):
http://www.dmeuro.com/.../6532!79328/Bmt/0/PageID/0/DocID/0/CtLink/0/Site/SITE_2/StrucID/PAGE_2281/home/0/mm/navigation/ct/ct_basic/frame/0/url//hdn//htype/1/Ref/1/IsFrame/0/brt/0/index.html
Hier sind meine Linkvorschläge:
http://www.wdr.de/tv/service/geld/inhalt/20020124/b_2.phtml
http://www.3sat.de/3satframe.php3?...
Bis denn...
ja, haste recht!
bei deinen links steht gewährleistung, bei dem von mir garantie.
aber ich glaub pex weiss worauf wir hinaus wollen.
Ich denke schon!
Auf jeden Fall darf Pex sich nichts anschwatzen lassen und immer zu zweit zum Händler gehen! Nie, und nochmal, NIE alleine zum Autokauf gehen. Jemanden mitnehmen. Ob Kenner oder nicht. Vier Augen sehen mehr am Fahrzeug und vier Ohren hören mehr was der Verkäufer brabbelt!!! Auf jeden Fall nicht alleine!!!!!!!!
Ich war mal Gebrauchtwagenverkäufer...ich weiss, wovon ich rede!!!!
Also, viel Glück!!! Ciao...