1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kaufberartung Diesel: S205 oder A4 B9

Kaufberartung Diesel: S205 oder A4 B9

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 11:57

Hallo Leute,

ich bin hin und hergerissen und absolut unsicher was ich machen soll.

Stehe zwischen zwei Autos als Neuverpflichtung.

- Audi A4 advanced 40 TDI quattro

- Mercedes C220 cdi T-Modell AMG-Line

beim Audi würden sie mir noch Apple CarPlay einbauen/freischalten vor dem Kauf. Dann müsste ich allerdings noch Auto-Hold nachrüsten (lassen), da ich darauf ungern verzichten würde. Ein Traum bei viel Stau und Ampeln.

Der Mercedes hat alles schon drin. Finanziell tun die sich auch nix. Hab für beide gute Angebote bekommen.

Hier die beiden Links:

- A4 -

https://www.audi.de/.../idREVVNDMzNTQ1NzgxOQ=

- MB -

https://www.mercedes-benz.de/.../b6fa960951d79c9cc900c6e1a4675c96

Ich fahre zu 80% Autobahn und 20% Stadt/Land.

Was meint Ihr? Ich weiß, dass es hier im Mercedes-Forum sicher Vorlieben gibt. Aber trotzdem. Live gesehen habe ich beide Fahrzeuge nicht. Da ich es kurzfristig benötige und nicht herumreisen kann zur Zeit, klappt das auch nicht.

Ich muss mich tatsächlich so entscheiden. Bin beide Fahrzeuge bereits gefahren (beide Serien) und auch da gibt es keine Präferenz.

Vielen Dank für Tipps und Hilfen!

 

 

Ähnliche Themen
18 Antworten

Der Audi hat Allrad und ein besseres Soundsystem, falls das Relevanz hat.

Adaptive Geschwindigkeitsanlage / Distronic haben wohl beide nicht.

Bein Benz steht: "Vorschaden: Ja"

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 13:21

Zitat:

@krampus10 schrieb am 11. Februar 2025 um 13:33:22 Uhr:

Bein Benz steht: "Vorschaden: Ja"

Genau.

 

Zum Vorschaden wurde mir das mitgeteilt:

rep. Front-/Seitenschaden links instandgesetzt. Die Summe lag bei 10.286,57€.

Nachlackierungen gab es am Kotflügel links, Seitenwand links, Stoßfänger hinten, Tür hinten links, Tür vorne links.

Im Zuge der Aufbereitung wurde die Felge vorne links und hinten links instandgesetzt und geschliffen.

Hört sich doch eigentlich fachmännisch repariert an für über 10k, oder? Würde Euch das trotzdem stören? Bin mir da echt unsicher.

Riesenvorteil beim Audi sehe ich beim Quattro.

Hallo Themenstarter,

ich selber habe viele Audis gefahren und war immer sehr zufrieden mit den Fahrzeugen.

Wenn ich jetzt nur nach dem äußeren

Erscheiungsbild und dem Armaturenbrett gehe,

würde ich mich sofort für den Mercedes entscheiden .

Ich finde der S205 sieht einfach sportlicher aus.

Den Audi finde ich zu bieder.

Allerdings ist das nur meine Meinung.

Du hast die Wahl.....:-)

A.w.g.....

Zitat:

@Kellkov schrieb am 11. Februar 2025 um 14:21:11 Uhr:Genau.

Zum Vorschaden wurde mir das mitgeteilt:

rep. Front-/Seitenschaden links instandgesetzt. Die Summe lag bei 10.286,57€.

Nachlackierungen gab es am Kotflügel links, Seitenwand links, Stoßfänger hinten, Tür hinten links, Tür vorne links.

Im Zuge der Aufbereitung wurde die Felge vorne links und hinten links instandgesetzt und geschliffen.

 

Hört sich doch eigentlich fachmännisch repariert an für über 10k, oder? Würde Euch das trotzdem stören? Bin mir da echt unsicher.

Riesenvorteil beim Audi sehe ich beim Quattro.

Mich würde es stören... ausser der Preis wäre dann entsprechend günstiger... Könnte für dich später nämlich im Wiederverkauf auch ein Nachteil sein.

Für mich stellt sich die Frage :

Brauch ich Allrad ??

Der reparierte Unfallschaden würde mich nicht stören .

Wenn ich so viel Geld ausgebe dann fahr ich das Auto auch ein paar Jahre .

Es ist und bleibt deine Entscheidung .

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 15:29

Zitat:

@Addi205 schrieb am 11. Februar 2025 um 16:13:01 Uhr:

Für mich stellt sich die Frage :

Brauch ich Allrad ??

Der reparierte Unfallschaden würde mich nicht stören .

Wenn ich so viel Geld ausgebe dann fahr ich das Auto auch ein paar Jahre .

Es ist und bleibt deine Entscheidung .

Vielen Dank.

 

Der Wagen sollte mindestens 7-8 Jahre gefahren werden, wenn er so lange hält…

 

Also würdest Du Dich eher für den S205 entscheiden?

Definitiv , ich brauche keinen Allrad . Der S205 ist einfach schön

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 16:08

Zitat:

@Senior1 schrieb am 11. Februar 2025 um 14:28:38 Uhr:

Hallo Themenstarter,

ich selber habe viele Audis gefahren und war immer sehr zufrieden mit den Fahrzeugen.

Wenn ich jetzt nur nach dem äußeren

Erscheiungsbild und dem Armaturenbrett gehe,

würde ich mich sofort für den Mercedes entscheiden .

Ich finde der S205 sieht einfach sportlicher aus.

Den Audi finde ich zu bieder.

Allerdings ist das nur meine Meinung.

Du hast die Wahl.....:-)

A.w.g.....

Vielen Dank, Senior1.

Ich überlege noch….

 

Lieben Gruß.

Seitenwand hinten bedeutet dann Spachtel, an den anderen Teilen dann wohl auch. Felgen: Diese sind glanzgedreht, normalerweise wird sowas nicht repariert.

HIS-Eintrag gelöscht? Sonst gibt es entsprechend Probleme bei neuerlichem Schaden.

Weiterhin: legst du wert auf Sound? Der 205er hat Standard verbaut, dass ist für Nachrichten hören ok, wer Musik mal intensiver und guter Qualtät hören mag…. Wird wohl enttäuscht.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 10:56

Noch eine Frage zum S205.

 

Welchen Motor würdet ihr vorziehen?

 

220 cdi oder 300 cdi ?

 

Welcher ist robuster? Vermutlich die kleinere Maschine, oder?

 

80% Langstrecke/Autobahn.

 

 

Hab noch ein Angebot bekommen. Zwei Vorbesitzer, aber kein Unfallschaden.

 

 

https://www.mercedes-benz.de/.../6008e31feea4b70a86c78ce1d20d792f

 

Gleiche Laufleistung/alter in etwa... grösserer Motor, billiger und ohne Unfall...

Ist die Frage ernst gemeint?

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 12:40

Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. Februar 2025 um 13:11:02 Uhr:

Gleiche Laufleistung/alter in etwa... grösserer Motor, billiger und ohne Unfall...

Ist die Frage ernst gemeint?

Mich persönlich stört der Unfall nicht wirklich, da für über 10k in Stand gesetzt.

Da erwarte ich einen Zustand wie vor dem Unfall.

 

Mich interessiert insbesondere wie der 300cdi im Gegensatz zum 220er ist. Besonders was Langlebigkeit oder Probleme angeht.

 

Der Wagen soll noch um die 150k packen, wenn möglich.

Zitat:

@Kellkov schrieb am 12. Februar 2025 um 13:40:39 Uhr:Mich persönlich stört der Unfall nicht wirklich, da für über 10k in Stand gesetzt.

Da erwarte ich einen Zustand wie vor dem Unfall.

Mich interessiert insbesondere wie der 300cdi im Gegensatz zum 220er ist. Besonders was Langlebigkeit oder Probleme angeht.

Der Wagen soll noch um die 150k packen, wenn möglich.

Ok, deine Wahl...einen Zustand wie vor dem Unfall wirds bei einer Breitseite und nachspachteln/lackieren mit geflickten Felgen nicht geben.

Weiterhin unbeantwortet...HIS-Eintrag gelöscht?

zu beiden Motoren findet man eigentlich nicht Gravierendes, lediglich AGR-Ventil zu säubern.

https://www.motor-talk.de/.../c220d-4m-oder-c300d-4m-t6763846.html?...

Bei entsprechendender Pflege sollten die angepeilten 250tkm erreichbar sein, insbesondere wenn es überwiegend Langstrecke ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen