1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Kaufberarung Golf 5 1.9TDI 105PS

Kaufberarung Golf 5 1.9TDI 105PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 3. September 2014 um 15:41

Hallo Comminity

Da ich mich bei 5er Golf gar nicht auskenne möcht ich gerne wissen auf was ich beim Kauf achten muss?

Also es handelt sich um einen Golf 5 1.9TDI 105Ps. baujahr 10/04.

ausstattung:

Xenon

Recaro Schalensitze

Sitzheizung

Leder

115000km

Serviece vor 3000km gemacht

Preis:11000

ACHTUNG: Es handelt sich um österreichischen Preis

Ähnliche Themen
13 Antworten

Österreich Preis in Euro = 11 Scheine für ein 10 Jahr altes Auto , viel zu teuer , ziehe mal 5000 Euro ab , mind. um auf BRD Niveau zu kommen. Im übrigen der Wagen sieht ja nett aus , aber viel zu sehr Bastelbude , tiefer , härter , breiter und wird auch so gefahren , keine Empfehlung , Eingriffe in die Motorsteuerung ( pimpen, chippen) , rückgängig gemacht nicht auszuschließen, Finger weg

Das was man reinsteckt, bekommt man leider nicht zurück beim Verkauf.

Die paar tausend € die der Besitzer reingesteckt hat, möchte er wohl wieder haben. Läuft leider nicht.

Den Rest hat (mal wieder) Sokrates2 auf den Punkt gebracht.

Warum eigentlich ein Diesel ?

Alleine was die 19 Zöller der 30 er Serie an Leistung aus den müden 105 PS saugen , im übrigen wenn die Schwiegermutter hinten sitzt , kratzen die reifen im Radhaus , aber Spaß beiseite , der Käufer wird Dir nie ehrlich verraten, was am Motor evtl gemacht wurde und evt. rückgerüstet wurde, wunder Dich dann nicht wenn Dir Kupplunf und Motor um die Ohren fliegen . Ich kaufe lieber was Naturbelassenes und führe selber ein sanftes Tuning durch. Der Typ hat wahrlich viel reingesteckt in den Hobel, aber er irrt wenn er glaubt er hohle das alles wieder raus

Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Such dir einen Unverbastelten, schau mal auf weltauto.at, da hast du Fahrzeuge direkt vom VW-Händler.

Mir geht zudem nicht ein, dass der Vorbesitzer Geld für Recarositze hatte, aber für die Nachrüstung einer originalen Mittelarmlehne hats nicht gereicht.

Themenstarteram 3. September 2014 um 18:29

Naja hab mit anderen autos verglichen, auf autoscout kosten so um die 9000-10000 € mit selber ausstattung nur halt ihne schalensitze

wieso bastlerbude, bzw erläutere?

ist alles in werkstatt gemacht worden mit Rechnung.

KW V1 Gewinde

originale BBS

alles typisiert

sorry aber mir daugt des mit, hart, tief und vreit :P

wieso meinsz das er gechippt ist?

Welche Ausstattung? Bis auf das Xenon ist da kaum was besonderes drin. Da hat jeder Comfortline mehr Ausstattung. Selbst mein "Tour", der auf dem Trendline basiert hat mehr. Das Auto oben hat keinen Tempomat, keine Mittelarmlehne, keine MFA+, kein. Multifunktionslenkrad, kein Schiebedach, ... da ginge noch so einiges an Ausstattung. Und dann ist der halt 10 Jahre alt! Dafür würde ich nicht einmal die Hälfte bezahlen.

Wenn bei euch in Ö die Preise für gebrauchte so kaputt sind, warum kaufst du dann nicht lieber einen in Deutschland? Von dem gesparten Geld kannste ja locker nen Luxusurlaub bezahlen. Der Import nach Ö kann in Zeiten von Schengen und EU ja nicht mehr das Problem sein?

Und lohnt sich in Ö überhaupt ein Diesel? Währst du mit dem 122 TSI nicht eventuell besser dran?

PS: und wegen verbastelt: an dem Auto würde so ziemlich alles verbastelt und umgebaut. Meiner. Meinung nach gab es 2004 weder die auf den Fotos gezeigte Front, noch das Lenkrad. Vor allem gab es das nicht am 105 PS TDI. Und wenn es das R-Line Paket gewesen sein soll, dann wäre auch eine Mittelarmlehne dabei gewesen. Die Rückleuchten kamen auch erst später, naja und die Sitze sind halt auch selbst eingebaut. Vermutlich ebenso das Navi. Ich gehe daher auch mal schwer davon aus, dass der Motor gechippt ist oder war, was der 105 PS TDI gar nicht verträgt, denn dessen Kupplung ist in der Standardausführung schon am Limit. Ach ja, der Zahnriemen ist bei 120.000 km fällig und wenn ich mir die Tieferlegung ansehe, dann ist bestimmt auch bald das Fahrwerk fällig.

Fazit: mehr als 6000 würde ich für das Auto nicht ausgeben. Wenn man die Extras, wie die Sitze und die Felgen unbedingt haben will, dann vielleicht 7000.

Themenstarteram 3. September 2014 um 21:11

okay danke euch :)

dann schau ich mir mal Gebote von Deutschland an :)

Themenstarteram 4. September 2014 um 11:50

Innenraum

- recaro vollschalen (eingetragen, ohne seitenairbag, sehr selten)

-us ausstattung (grau-beige)

-Sitze und türverkleidungen geledert (schwarz/beige)

- 3wegesystem mit woofer , abgestimmt von

tarmann

- r32 lenkrad

-automatisch abblendbarer rückspiegel

-beheizte rückspiegel

-navi/dvd/cd/usb/aux/radio

-Fußraum beleuchtung

-golf 6 gtd schaltknauf

Aussen

-kw gewinde

-lackiert in grau braun

- bbs ch 0026 mit lackiertem graubraunen felgen rand

-ed 30 verbau

- us rückleuchten

Seitenairbags müssen fachmännisch deaktiviert sein und es muss eingetragen werden. Wurde das gemacht?

Ich würde dieses Fahrzeug nicht für 3000 Euro kaufen.

Themenstarteram 4. September 2014 um 12:12

jap ist eingetragen

ich versteh nicht warum?

ist ja alles in Ordnung?

eig will ich wissen auf was ich so achten muss, sprich rost mäßig etc

Kennst das Wort Beratungsresistent ?

Wir versuchen dir klar zu machen, das der Wagen ziemlich verbastelt ist und ihn lieber nicht kaufen solltest ( bzw weit unter den Preisangebot ).

Ich weiß nicht wie alt du bist, aber viel Lebenserfahrung hast wohl noch nicht. Wenn man von tiefer, breiter geil... mal weg kommt und für eine Minute den Kopf einschalten tut, wird man einsehen das man lieber was solides und nicht verbautes kaufen sollte.

Zum Thema Kaufberatung bzw Mängel am Golf V... Da einfach mal Suche benutzen.

Es gibt fast jeden Tag hier eine kaufberatung.....

Nicht jeder optisch aufgemotzte Wagen muss zwangsläufig nur getreten oder gar gechippt worden sein.

Kennt man aber den Vorbesitzer nicht und dessen Umgang mit dem Fahrzeug würde ich bei dem Outfit auch Abstand

nehmen und mir lieber etwas solideres für um die 5.000-6000€ kaufen.

Der 1.9 TDI ist ansonsten ein recht robuster Motor. Probleme kann schonmal die Kupplung machen und wie

schon erwähnt wurde, ist der Zahnriemen bei 120.000 km fällig (Kosten ca. 500€)

Rost ist mir nur im Bereich der Hecklappe (Kennzeichenbeleuchtung) bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Foxhunter66

Nicht jeder optisch aufgemotzte Wagen muss zwangsläufig nur getreten oder gar gechippt worden sein.

Kennt man aber den Vorbesitzer nicht und dessen Umgang mit dem Fahrzeug würde ich bei dem Outfit auch Abstand

nehmen und mir lieber etwas solideres für um die 5.000-6000€ kaufen.

Der 1.9 TDI ist ansonsten ein recht robuster Motor. Probleme kann schonmal die Kupplung machen und wie

schon erwähnt wurde, ist der Zahnriemen bei 120.000 km fällig (Kosten ca. 500€)

Rost ist mir nur im Bereich der Hecklappe (Kennzeichenbeleuchtung) bekannt.

Konstruktions- und teilweise auch der Pflege geschuldet vordere Kotflügel und Schweller, da sich der Ablauf zusetzt. Ich habe meinen Golf erst seit kurzem und musste mit entsetzen feststellen, wie viel Dreck dahinter steckte ( Gott sei Dank machte mich der Mechaniker auf diese Stelle aufmerksam, denn rein äußerlich hab ich davon nichts erkannt). Ich werde nun die Radhausschalen vorsichtshalber zu jedem Reifenwechsel abschrauben und diese säubern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen