Kaufberatung 20 Zöller
Hallo @ all,
da demnächst der Kauf eines 4F's bei mir ansteht, würde ich gerne mal eure Meinung bzw. Emphelungen zu Thema 20" hören.
Da ich momentan auf der Suche bin, hab ich mal eine kleine Übersicht zusammengestellt (thx an racer_tom300 und fasterford/fasteraudi):
Original Audi S-Line: http://www.motor-talk.de/.../20_zoll_1.pdf?s&postid=5891177
ASA AR1: http://www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6536363164396664.jpg
BBS CK: http://www.tev-tuning.de/index.php?action=view&nav=55&CID=55&RID=153
Das sind die Bilder mit montierten Sätzen. Natürlich gibt es noch einige andere Anbieter von netten 20 Zöllern, allen voran OZ oder auch die mir bisher unbekannte Marke Corniche: http://www.aerotechnik.org/Produkte/Corniche/Corniche_Main.htm
Schon mal Danke für eure Meinungen und Anregungen!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hi,
also die BBS CK kann ich nur empfehlen, die habe ich auch selbst auf meinem A6. Foto hänge ich noch an den Beitrag an.
In Kombination mit der H&R Tieferlegung von 6cm wurde das bei mir hinten ziemlich knapp, da die Felge eine ET von 38 hat. Hatte vorher bei den orig. 18" Felgen (12 Speichen) von AUDI noch 30mm Spurverbreiterung von MTM pro Achse, aber die wurde damit hinfällig.
Hinten musste der Radkasten noch etwas gezogen werden, da sonst bei drei Leuten hinten drin (im Test alle knapp 100kg) die Kotflügel an der Reifenflanke aufgingen bei Bodenwellen.
Aufpassen mit dem Lastindex, ich hatte das Problem das die gekauften Michelin Felgen einen LI von 92 hatten, aber mind. 93 gebraucht werden bei meinem mit 1.300kg Achslast. Ich bekomme jetzt Dunlop SP Sport Maxx mit XL (Xtra Load, LI 97) in 255/30.
Ansonsten hat mir da mein Freundlicher einen sehr fairen Preis gemacht, da kaumen auch die meisten Internethändler nicht hin, also einfach auch mal dort fragen.
Andere Felgen standen bei mir nicht zur Auswahl, da ich als ich die Felge das erste mal live gesehen habe sofort verliebt war
Besten Dank für deinen ausführlichen Bericht, sehr interessant!! Da du ja wahrscheinlich täglich mit dieser Rad/Reifenkombination unterwegs bist und somit über ordentlich Praxiserfahrung verfügst, ergeben sich für mich noch zwei Fragen:
Wie ist der subjektive Komfort mit dieser Reifendimension (grade auch - wie man auf dem Foto gut erkennen kann ;-) - unter Berücksichtigung des S-Line Fahrwerkes)?
Hast du das Gefühl (oder Anhaltspunkte), dass die Leistung beeinflußt wird?
Und zu guter Letzt:
Hast du 8,5er oder 9,5er angesteckt? Kugelpoliert, Brillantsilber oder Brillantanthrazit?
Herzlichen Dank schon im voraus
LG Andreas
P.S. Genau so muß ein 4F aussehen, schwarz, riesige Felgen, einfach Klasse! Kann gut sein, dass ich diese Optik kopiere... ;-)
@ VanWilder
Also wenn schon 20" dann die original Audi S-Line 9-Speichen Felgen. Die sehen in meinen Augen mit Abstand am besten aus !!! (Siehe Foto-Link oben)
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
Wie ist der subjektive Komfort mit dieser Reifendimension (grade auch - wie man auf dem Foto gut erkennen kann ;-) - unter Berücksichtigung des S-Line Fahrwerkes)?
Fahrwerk ist kein S-Line, sondern von H&R. S-Line gab's noch nicht als ich meinen gekauft hab, daher ist auch das ganze optische Zeug wie Frontschürze und Heckeinsatz nachträglich umgebaut. Und ich hab keine Adaptive "Sachen" bis auf das Licht *heul
Fahrkomfort hat schon spürbar abgenommen, aber mehr wegen dem Fahrwerk als wegen den Rädern. ich würde mal sagen 60% Fahrwerk und 40% Räder. Aber wenn die Straße nicht allzu kaputt ist, kann man noch ganz normal damit fahren, Autobahn ist gar kein Thema. Oder eher das Gegenteil, denn die Kurven fahren sich ohne Neigung schon extrem stabil
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
Hast du das Gefühl (oder Anhaltspunkte), dass die Leistung beeinflußt wird?
Von den 18" auf die 20" habe ich kaum einen Unterschied festgestellt, Reifenbreite stieg von 245 auf 255. Also auch nicht gravierend. Sollte ein Leistungsunterschied da sein, dann nicht wirklich spürbar.
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
Und zu guter Letzt:
Hast du 8,5er oder 9,5er angesteckt? Kugelpoliert, Brillantsilber oder Brillantanthrazit?
8,5x20 in Brilliantsilber. Die sind deutlich heller als die kugelkopfpolierten die ich erst wollte, und haben mir dann letztlich besser gefallen. Brilliantanthrazit würde dann noch weniger auffallen auf dem schwarzen Auto, kam also nicht in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
P.S. Genau so muß ein 4F aussehen, schwarz, riesige Felgen, einfach Klasse! Kann gut sein, dass ich diese Optik kopiere... ;-)
Kein Problem, solange du nicht im Umkreis von 20km wohnst
Danke nochmals, sehr aufschlußreich! Und keine Bange, es wären über 400 km...
Ja ja, die guten S-Line Felgen... Leider werden dafür satte 3.850 € von den Herren aus NSU verlangt! Und das ist schon nicht unerheblich.
Ich denke mal, die BBS sind bei einem freundlichen Freundlichen für 2.500 € bis 2.800 € zu haben. Für die Preisdifferenz kann ich mir für die viel zu lange Winterzeit ja ein paar 18 Zöller leisten...
Aber optisch sind sie schon ein Klassiker, vor allem wenn man bedenkt, wie lange diese eigentlich schon von Audi verbaut werden...
Also die Felgen sind ja alle ganz ok, wenn man eine "normale unauffällige " Optik wünscht.
Die BBS mag ich nicht ganz so, weil der Trend eher zu großflächigen Felgen geht und ich dieses feine Filigrane nicht so sehr an großen Autos mag.
Aber zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden.
Ich will mal ein bißchen Mut beweisen und hab für meinen Avant in phantomschwarz 20" Chromfelgen von Asanti geordert. Allerdings muss ich wohl 10 Wochen warten.
Hoffe nur das ich nicht allzusehr danebei liegt bei der Modellwahl, denn Vergleichsbilder gibt es leider nicht.
gruß mavy
Danke für deine ehrliche Meinung. Ja, da hast du schon irgendwo Recht in Bezug auf die unauffällige Optik (wobei ich in unserem 35.000 Einwohner Städtchen noch keine 20" gesehen habe)
Aber Chromfelgen sind schon eine andere Liga. Als begeisterter USA-Traveler hab ich da drüben schon den ein oder anderen Traum in Chrom gesehen und bin auch der Meinung, dass dieser Trend sich in Deutschland nach und nach verstärken wird.
Aber für mich ist`s noch etwas zu früh.. Würde mich freuen, wenn du mal ein Pics posten würdest, wenn es soweit ist.
Bis dahin gute Fahrt
Meine ASA - Felgen mit Reifen haben
2.550 Euro gekostet, sind momentan im
20 Zoll Bereich extrem günstig.
Optik ist bekanntlich Geschmacksache.
Die ASA sind baugleich mit der BBS RS-GT
Felge, die mir von der Optik am besten
gefallen haben. Ich wollte eine Felge
mit Tiefbett. Die S-Line Felgen gefallen
mir auch sehr gut, nur sind die auf sehr
vielen Audi - Modellen ständig in sämtlichen
Größen zu sehen, das hat mich vom Kauf
abgehalten.
Den Fahrkomfort kannst Du Dir mit S-Line
Fahrwerk und 20 Zoll - Felgen so gut wie
abschminken! Ich werde bei Gelegenheit auf das normale Sportfahrwerk zurückrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
Danke für deine ehrliche Meinung. Ja, da hast du schon irgendwo Recht in Bezug auf die unauffällige Optik (wobei ich in unserem 35.000 Einwohner Städtchen noch keine 20" gesehen habe)
Aber Chromfelgen sind schon eine andere Liga. Als begeisterter USA-Traveler hab ich da drüben schon den ein oder anderen Traum in Chrom gesehen und bin auch der Meinung, dass dieser Trend sich in Deutschland nach und nach verstärken wird.
Aber für mich ist`s noch etwas zu früh.. Würde mich freuen, wenn du mal ein Pics posten würdest, wenn es soweit ist.
Bis dahin gute Fahrt
Hab bei den Chromfelgen ein bißchen Angst das sie etwas zu extrem sind, hab sie ja auch noch nicht an so einem Auto gesehen. Deswegen hab ich auch ein relativ neutrales Design gewählt. Hab eben erfahren, das sie in 6 Wochen kommen.
Werd dann mal ein Pic posten.
@ fasterford
ich hab das Luftfahrwerk, von dem die meisten ja sagen, das es mit 19" noch recht komfortabel sein soll.
Ich hoffe das es auch mit 20" noch akzeptabel bleibt.
Gruß mavy