1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Kaufberatung 2010 oder 2011er ??

Kaufberatung 2010 oder 2011er ??

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 25. Februar 2014 um 21:56

Hallo,

möchte mir dieses WE eine C Klasse ( wieder Mal ) zulegen.

Es stehen zur Wahl:

Mercedes-Benz C 250 T CDI DPF COMAND/Sitzhzg/Harman/Kardon Pkw - Kombi 2010 mit Grossem Navi

132Tkm für 14000€

http://suchen.mobile.de/.../190723679.html?...

oder

Mercedes-Benz C 200 T CDI BlueE. Comand PTS Sitzheizung Pkw - Kombi mit 130tkm für 15000€

MOPF

http://suchen.mobile.de/.../189204452.html?...

Frage:

ich kenne mich mit neuen Navis im Mopf nicht aus...auf was muss ich da achten ?

Motorisierung spielt eher untergeornete Rolle...

Ist Mopf wirklich besser ?

Ist das alte Navi zum rausfahren anfällig ?

Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 26. Februar 2014 um 4:41

Servus,

 

also ich habe Firmenwagen technisch sowohl die "alte" C-Klasse gefahren wie auch jetzt zur Zeit den MOPF.

Generell finde ich den MOPF von dem Innenraum her das bessere Fahrzeug, auch das feststehende Command finde ich besser als mein altes Command zum rein und rausfahren.

Wenn ich aber vor deinen beiden Wahlmöglichkeiten stehen würde, würde ich den C-250 nehmen da der MOPF:

- Quasi Null Sonderausstattung hat

- Nichtmal Parkpiepser vorn

- KEIN Command sondern Becker Map Pilot ( Becker ist nicht schlecht, aber ich liebe mein Command ;) )

- schwächeren Motor

- nur minimal weniger Laufleistung

 

 

Themenstarteram 26. Februar 2014 um 5:49

Servus,

habe ich richtig verstanden, dass Becker in jeden Mopf nachgerüctet werden kann ?

ist es eine Stecklösung ? und USB ist Serie ?

Wenn es so wäre, dann würde mir die Lösung reichen, und ich könnte nach MOPF mit wenig KM ohne NAVI suchen und Becker nachkaufen....das Display ist ja schon im Amaturenbrett verbaut...

Die rausfahrende Lösung in Vormopf überzeugt mich nicht...

Servus

am 26. Februar 2014 um 7:27

Zitat:

Original geschrieben von sonydj

Servus,

habe ich richtig verstanden, dass Becker in jeden Mopf nachgerüctet werden kann ?

ist es eine Stecklösung ? und USB ist Serie ?

Ich glaube Vorbereitet sollte er schon sein, da ist ein Stecker im Handschuhfach wo dann das Becker Kastl reingesteckt wird.

Ja, beim Mopf mit Audio20 /NTG4.5  ist USB und Bluetooth Telefonie dabei.

Unbedingt Mopf kaufen.

Becker kann nachgerüstet werden, wenn das Fahrzeug eine entsprechende Vorrüstung hat. Dann ist es in der Tat ein Plug&Play System (im Handschuhfach).

Ich würde dir aber dennoch stark zu dem 2010er raten. Ich finde zwar den MOPF innen und außen viel viel schöner (habe selbst einen). Aber beim Fahren kommt es mehr auf andere Dinge an, von der Optik hast du da nicht so wahnsinnig viel. Und da hat das Comand einen RIESEN Vorsprung vor dem Becker und Audio 20. Dazu kommt der deutlich stärkere Motor. Wäre für mich eine klare Sache: 2010er.

Themenstarteram 26. Februar 2014 um 13:29

Fährt das alte navi immer raus oder auf Wunsch ?,

bricht es irgendwann ab ? ist es abfällig ?

Wenn man die Klappe manuell über die Taste geschlossen hat, bleibt es solange zu, bis man sie manuell wieder öffnet.

Das Radio spielt trotzdem.

Ich hatte mit dem Teil in ca. 3 Jahren keine Probleme, es ging jeden Tag schön brav auf und wieder zu.;)

Die Lösung im MoPf finde ich trotzdem besser.

VG Andreas

am 26. Februar 2014 um 14:03

Ich würde immer nur einen MOPF nehmen, alleine wegen dem Innenraum. Im Vergleich zum MOPF-Innenraum sieht der im Vor-MOPF aus wie eine Kreuzung aus Lada und Dacia.

am 26. Februar 2014 um 14:29

Ganz klar den Mopf, der Innenraum ist um Welter schöner als beim alten. Und ich sitze ja schlielich innen und muß mir das immer anschauen.

Aber das ausgesuchte Modell zeichnet sich durch nackte Armut aus, ich würde noch etwas mehr springen lassen und ein besser ausgestattetes Modell nehmen.

am 26. Februar 2014 um 15:42

Meine persönliche Meinung : Avantgarde sieht beim MOPF sehr schön aus. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Aber das ausgesuchte Modell zeichnet sich durch nackte Armut aus, ich würde noch etwas mehr springen lassen und ein besser ausgestattetes Modell nehmen.

+1, denke die beste Lösung wäre, noch ein wenig auf einen MOPF zu warten, der Comand hat und dann dort zuzuschlagen.

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 6:18

Hallo,

vielen Dank für die Antworten,

dass ich die Entscheidung auf Mopf mit Comand reduzieren konnte.

jetzt werde ich heute die 2 anschauen :

( ja der 2. ist ein 3er...aber ich habe schon einen, und hatte einige BMWs sowie Daimler )

Premium Selektion 318d , NAVI, Sportsitze mit Sitzheizung, PDS, Erstzulassung 11/2011

Kilometerstand 102.567 km

Navigationssystem / Radionavigation

Navigationssystem Professional

BMW Internetzugang

Sprachsteuerung

Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle

USB / Audio Interface

Navigationspaket Professional

BMW Premium Selection

BMW EfficientDynamics

EUROPlus Garantie für 12900E€ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

oder :

Mercedes-Benz C 200 T CDI BlueE. Comand Tempomat PTS,

EZ 08/2011 99TKM für 16000€

http://suchen.mobile.de/.../190516155.html?...

es sind 3T€ Unterschied !!!

Hand aufs Herz, jetzt wird es schwierig...

Themenstarteram 28. Februar 2014 um 14:26

Servus ,

ist doch eine C Klasse geworden !

BJ 2011 MOPF,

102 TKM mit Comand ! Sitzheizung und Parksensoren Vorne Hinten, Kombi, 200CDI

im Top Zustand, Schwarz für 16200€ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mit 2 Jahre Eu Garantie ,

aber ohne Sommerräder :,(

die habe ich auf sie schnelle gefunden...

http://www.ebay.de/itm/261407147410?...

Vielen Dank für die Unterstützung !

Gratuliere! Habe kürzlich ebenfalls einen schwarzen C 200 CDI Kombi MOPF gekauft und bin damit sehr zufrieden. Nur von den Felgen würde ich die Finger lassen... Schwarze Felgen auf schwarzem Fahrzeug.. Pfui! :) Zudem wird aus dem Angebot weder eindeutig ersichtlich, wer der Felgenhersteller ist, noch welche Reifen montiert werden. Würde ich auf keinen Fall blind kaufen. Da steht zwar weiter unten MB wäre der Hersteller, da aber nicht einmal eine Teilenummer angegeben wird, bin ich da skeptisch...

Habe mir die hier gekauft, 17 Zoll sind auch ausreichend - mehr als 18 sehen auf der Karre meines Erachtens zu prollig aus.

 

am 28. Februar 2014 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von sonydj

die habe ich auf sie schnelle gefunden...

http://www.ebay.de/itm/261407147410?...

Genau mit Ching Chong Reifen, nein niemals am falchen Ende sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen