- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- G22, G23, G26, G82, G83
- Kaufberatung 430i oder M240i
Kaufberatung 430i oder M240i
Hallo Zusammen,
ich brauche eure Meinung. Ich möchte einen gebrauchten Wagen kaufen. Ich bin verwirrt zwischen 240i Coupe und 430i, mit EZ 2024. Die beide kann mann unter 50.000€ bei vielen Händlern finden. Ich mag das Design von 4er mehr aber die Leistung und M badge von 240i und das bedeutet mehr spaß. Was wird ihr empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Richard
Ähnliche Themen
20 Antworten
Dir gefällt der 4er optisch besser und Du möchtest den 40i Motor, dann ist die Antwort doch klar. Versuche einen passenden M440i zu finden, der dann aber nicht EZ 24 sein wird, es sei denn Du erhöhst Dein Budget...
Klarer Fall. M440i eben 1-2 Jahre älter. Wahrscheinlich hat das Kraftfahrzeugbundesamt die aktuellen Modelle noch leiser gemacht……. gruselig.
Beste Grüße
Ich fahre einen 30er und 40er parallel - den 30er allerdings nur als Schlechtwetterkiste und nur mit wenigen Emotionen (im Vergleich zum 40er).
Und um etwas zur Frage beizusteuern:
Ich schließe mich den bisherigen Meinungen weitgehend an.
Und auf jeden Fall 6 Zyl. in einem 4er - ein kleiner 2er wäre für mich eh völlig außen vor, insbesondere auch optisch gegenüber des 4er.
Aber das ist ja Geschmacksache...
Vielen Dank für die Meinungen an Alle.
Ich würde den 240i auch dem 440i vorziehen, da ohne zusätzlichen Elektroantrieb, eben noch eines der letzten puren Autos mit R6 und 12 Volt. Klein und wendig mit Heckantrieb ... so etwas wird es nicht wieder geben.
Im Übrigen, wenn Du in irgendeiner Form Wert auf Comfort legst, ist der M240i schon härter, als der M440i. Und ich persönlich mag auch noch den kleinen Schaltknauf bei dem Vorgängermodell…….Gleiches gilt auch für den Kofferraum und vielleicht hast Du auch Nachwuchs, dann sind die Fahrten zu dritt entspannter.
so long
Ich hatte kürzlich eine ähnliche Wahl, aber ich habe M240i und M440i als Optionen in Betracht gezogen. Das sind sehr unterschiedliche Autos. Ich fand den 240 viel aufregender zu fahren, aber weit weniger komfortabel. Außerdem muss man sich im Sport-Plus-Modus viel mehr konzentrieren, da es etwas instabil werden könnte. Interessanterweise ist der Platz im Innenraum und im Kofferraum sehr ähnlich. Den M440 fand ich als Alltagsauto viel zivilisierter und deshalb habe ich ihn gewählt.
@luckie79 sprichst du von den neuen Modellen? Also 2-3 Jahre alt?
240er war aus. 2023 und 440er aus 2021. Beide hatten ca 30k km hinter sich und haben ca. 48k eur gekostet. Ich bevorzuge auch den Innenraum des M440i vor dem Facelift, was für mich ein weiterer Faktor war.
Alles klar, danke! @luckie79
Zitat:
@luckie79 schrieb am 15. Februar 2025 um 15:33:27 Uhr:
Ich bevorzuge auch den Innenraum des M440i vor dem Facelift, was für mich ein weiterer Faktor war.
Deshalb fiel meine Wahl auch auf einen M440i aus der Bauzeit bis I. Quartal 2023, also ohne Curved Display und mit Gangwahlhebel
Gut so. Ich denke, alles in allem hast Du die richtige Entscheidung getroffen und für Dich das bessere Gesamtpaket gewählt….. Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.
BG
Absolut, zumal er nicht mein Daily ist. Und eventuell zieht es der TE auch in Betracht ein "älteres" Modell zu nehmen, denn am Ende ist es ja der Motor, der den Fahrspass ausmacht...
@ups01 ja stimmt, vielen Dank nochmal. @todieforbmw