1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung 528i/530i erwünscht

Kaufberatung 528i/530i erwünscht

BMW 5er F11

Moin.

Mein 95er 728iA hat soeben die 340.000 geknackt und soll nun zum "Schönwetterwagen" werden.

Für jeden Tag solles ein Touring sein.

Zwingend 6 Zylinder 3L.

Laut Wiki haben der 528i (01/2010–09/2011) sowie der 530i (09/2011–07/2013) den selben N53B30 drin, abgesehen davon das der 530 "bessere" Werte haben soll.

Wie haben die das denn bewerkstelligt, noch mehr Digitalen Steuerungskrempel drin?

Ist das zuverlässig und Langlebig?

Oder lieber den 528i?

Hab auch den G31 geguckt, aber das ist nur noch betreutes Fahren,

für mich zu viel "Assistenz" Krempel drin, mit dem man Zwangs Beglückt wird,

ohne es deaktivieren zu können/dürfen.

Wie ist das beim F11, hält der sich zurück, oder meckert ständig wenn z.B. etwas zu schnell als die Verkehrszeichenerkennung meint, oder Aufdringlicher Spurhalte Assi usw?

Langlebigkeit/Robustheit ist mein Top Kriterium,

fahre meine Autowagen immer so 10-15-20-25 Jahre.

Taugen die neueren BMW´s noch was, oder auch schon Vorbei?

Und, wenn ich schon dabei bin, richtig gute Musi-Anlage muss sein.

Ist da ab Werk was Chices zu kaufen, wenn ja, wie heisst das, auf was muss ich achten?

Vielen Dank im Vorraus...

Ähnliche Themen
32 Antworten

G31 kannst du auch ohne Assistenten bestellen. Mein LCI 530e zB hat weder Abstandstempomat noch etwas in Richtung autonomes fahren oder ähnliches.

Wenn man sich die Motoren beim F1x so ansieht, dann würde ich an deiner Stelle doch eher zum G3x greifen :-D Da bist du bei den B-Motoren-Generationen häufiger länger unterwegs. Ausnahmen beim F-Modell bestätigen leider eher weniger die Regel. N52 ist ok, N53 eher schwieriger.

Die gesamte Fragestellung wirkt jedoch im falschen Forum platziert. Doppelt gepostet?

Zwecks Sound: im G Modell am besten einen mit H&K greifen. Das taugt schon. Beim pre LCI nicht locken lassen mit dem Begriff Top-Hifi (SA676), das ist eher low. Dennoch kannst du gerade bei SA676 mit einer MatchUp Endstufe guten Klang erzielen.

Ich wüsste nicht, welche Helferlein beim G31 nicht deaktivierbar wären. Ich kann in meinem 03/22er-Modell alles dauerhaft abschalten, es gibt sogar einen Schnellwahlknopf für die Helferlein in der Mittelkonsole, mit dem man das konfigurieren kann.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 20. Februar 2025 um 16:36:42 Uhr:

Für jeden Tag soll es ein Touring sein.

Zwingend 6 Zylinder 3L.

Dann bist du beim G31 einzig auf den 540i angewiesen (oder Diesel.).

530i ist 4-Zylinder, 528i gibt es nicht.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 20. Februar 2025 um 16:36:42 Uhr:

Laut Wiki haben der 528i (01/2010–09/2011) sowie der 530i (09/2011–07/2013) den selben N53B30 drin, abgesehen davon das der 530 "bessere" Werte haben soll.

Das ist der F11.

Da bist du hier falsch.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 20. Februar 2025 um 16:36:42 Uhr:

Hab auch den G31 geguckt, aber das ist nur noch betreutes Fahren,

für mich zu viel "Assistenz" Krempel drin, mit dem man Zwangs Beglückt wird,

ohne es deaktivieren zu können/dürfen.

Es gibt im G3x keinerlei Assistenz-Zwang und alles ggf. Vorhandene ist abschaltbar.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 20. Februar 2025 um 16:36:42 Uhr:

Ist da ab Werk was Chices zu kaufen,

"Chice" liest sich für mich wie "Scheiss".

 

Ja, Ups, falsches Bereich... Sollte F1x sein... :-)

G31 sieht ja etwas "Kantiger" aus, daher gefällts mir besser als dieser Rund gelutsche F11,

habe aber irgendwo gehört/gelesen, der F11 wäre Solider?

Hab mich einmal Quer durchs Web gelesen / Ge-Youtubed und bin nun maximal verwirrt...

Eigentlich Suche ich nen E38 Touring, finde aber keinen... :-)

16 Jahre E38 530i gefahren, jetzt 24 Jahre 728i, BMW R6 muss halt sein...

Aber wenn hier schon mal G3x unterwegs sind, die vielleicht vorher F1x hatten,

was ist denn nun besser?

Sehr erfreulich zu lesen das diese Aufdringlichen Assi System sogar dauerhaft abzuschalten sind.

Mein Info Stand ist das nach jedem Neustart alles wieder da ist und jedesmal der ganze übergriffige Mist wieder abgestellt werden muss.

Ich brauche Servolenkung, ABS, Klima, Musik. Fertig. Alles andere ist nicht wirklich Wichtig.

H&K also genügend?

Hab mich eine Zeitlang für Volvo S90 / V90 interessiert, da hieß es H&k ist so Ok, aber Bowers&Wiliking ist der Ober Hammer.

Die 1400 W kosten aber auch Mega Viel (ich miene 3.500 - 4.000 Aufpreis),

aber war für mich ein muss.

Bin Schlußendlich aber nicht mit den 4-Zyl 2L klar gekommen, das war das KO Kriterium.

Jetzt doch wieder bei BMW am Suchen.

Die vielen Youtube Berichte über frühzeitige Ausfälle ab/um 200.000 km haben mich aber gruseln lassen.

200.000 km ist ein BMW R6 grad erst eingefahren.

Daher wollte ich hier im Forum das Schwarmwissen erfragen.

Chice ist das Grammatisch falsch? Hmm , weis nicht, Schick geht natürlich auch...

War die Kurzform nicht Chic, mehrere Chice?

Zitat:

@Gun-R schrieb am 20. Februar 2025 um 21:20:51 Uhr:

16 Jahre E38 530i gefahren,

Unwahrscheinlich.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 20. Februar 2025 um 21:20:51 Uhr:

Aber wenn hier schon mal G3x unterwegs sind, die vielleicht vorher F1x hatten,

was ist denn nun besser?

Hatte auch mal E38 (740d), dann E61 535d, F11 550d und jetzt G31 550d.

G31 ist in jeder Hinsicht besser als F11.

Von vorn bis hinten, oben bis unten, in jeder Kategorie.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 20. Februar 2025 um 21:20:51 Uhr:

Mein Info Stand ist das nach jedem Neustart alles wieder da ist und jedesmal der ganze übergriffige Mist wieder abgestellt werden muss.

Die Info ist falsch.

Gilt erst beim G6x.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 20. Februar 2025 um 21:20:51 Uhr:

Daher wollte ich hier im Forum das Schwarmwissen erfragen.

Dann rate ich dir

A erstmal viel lesen. Forum ist voll mit Info.

Oder

B konkretere Fragen zu stellen.

Nur mit "was ist besser?" kommt man nicht weit.

 

 

G31 und F11 sind mir beide lieb. F11 ist insgesamt solider, bei mir.

Ja, sollte E34 heissen, Sorry.

Weis auch nicht warum das nun auch da doppelt als Zitat steht, kann das jemand löschen?

Der F1x ist haltbar, der G3x auch. Das Piepen des G3x kannst du ausstellen.

Der 30i (B48) ist kein spektakulärer Motor wie z.B. der 40i 3L-R6, aber es ist ein guter haltbarer Motor Mein Vater fährt einen der frühen 30i im 3er GT seit 2017. Hält und läuft wie am ersten Tag.

Was die F1x angeht: Erfahrung hier, dass der Wagen bei meinem Schwiegervater knapp unter 300tkm problemlos weggesteckt hat (war ein 530d von 2012, wenn ich mich richtig erinnere), und mittlerweile der 630d, den er fährt auch schon wieder 270tkm hat. Mein 530d (G30) läuft gerade auf die 130tkm zu. Auch keine Probleme.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Februar 2025 um 21:28:53 Uhr:

G31 ist in jeder Hinsicht besser als F11.

Von vorn bis hinten, oben bis unten, in jeder Kategorie.

Wenn das so ist wäre das wirklich eine Leistung von BMW. Ich finde meinen derzeitigen F11 als ein sehr solides und qualitativ hochwertiges Auto. Nichts klappert, alles funktioniert, fährt sich sehr gut. Einzig die häufigen Rückrufe wegen dem AGR trüben etwas das Bild. Aber das scheint es beim G31 ja auch zu geben. Also wenn der G31 wirklich nochmal eine Nummer besser ist als der F11, dann Hut ab BMW !!

Zitat:

@brindamour schrieb am 20. Februar 2025 um 17:09:30 Uhr:

Ich wüsste nicht, welche Helferlein beim G31 nicht deaktivierbar wären.

Bei den LCI Modellen ist der Knopf für die Deaktivierung der Start/Stopp Automatik entfallen. Das finde ich tatsächlich blöd. Man kann Start/Stopp zwar noch deaktivieren, aber so wie ich verstanden habe über den Umweg Sport Modus und dann manuelles Anpassen der restlichen Einstellungen. Wenn das bei jedem Neustart gemacht werden muss dann wäre das aus meiner Sicht eher zum Nachteil.

Den Sport-Individual-Modus mußt du nur einmal konfigurieren. Danach ist es nach dem Starten ein Tastendruck und fertig.

Nein beim LCI lässt es dich dauerhaft deaktivieren per codieren mit Bimmercode ( was ja nicht wirklich zulässig ist) oder halt mit Sport Individual konfigurieren, letzteres kann dann auch mit Bimmercode Codiert werden das dies beim Start angewählt wird. Von Haus startet das System ja im Comfort Modus....also müsste das dann nicht wirklich bei jedem Start neu angewählt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11