- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Kaufberatung 530i Touring
Kaufberatung 530i Touring
Hallo,
da ich ursprünglich bei meinem BMW F31 eine Anhängerkupplung demnächst nachrüsten wollte, das Fahrwerk (4x Stoßdämpfer zzgl. Querlenker) zeitnah gemacht werden müsste, im März der große Service inkl. Zündkerzen ansteht und ich vor einiger Zeit schon einmal nach einem 5er G31 Ausschau gehalten habe, dachte ich mir, jetzt ist vielleicht ein guter Zeitpunkt, das alte Auto abzugeben.
Es geht um folgendes Modell:
https://home.mobile.de/SCHUBERT-MOTORS-GMBH#des_411501027
Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, optisch in einem super gepflegten Zustand und hat an Ausstattung eigentlich alles, was ich bräuchte. Die Sportsitze waren für mich geeignet. Ich saß sehr gut darin.
Beim Preis wollte das Autohaus nicht heruntergehen.
Stattdessen geben sie eine zweijährige Garantie, lackieren aufgrund einiger mittels Lackstift schlecht ausgebesserter Stellen den vorderen Stoßfänger neu, ziehen einige Services vor, machen HU neu und bessern eine Schramme an der Felge aus.
Wie ist eure Einschätzung?
Handelt es sich um ein gutes Angebot?
Fehlt etwas Wichtiges bei der Ausstattung?
Habt ihr Bedenken wegen der Laufleistung?
Das Fahrzeug wurde jedes Jahr ca. 20.000 km bewegt.
Bei mir würde das Auto ca. 7.000 km pro Jahr laufen.
Schlecht finde ich, dass er xDrive hat.
Gut hingegen, dass er kein Panorama-Dach hat.
Mein jetziges Fahrzeug hat eins und ich nutze es nicht wirklich. Stattdessen habe ich immer Bedenken, dass die Abläufe irgendwann einmal dicht sind und dadurch Wasser eintritt.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Warum soll xDrive schlecht sein? Sonst ist es schwer zu urteilen,wenn keine echten Bilder dabei sind. Die SA und Preis müssen für Dich passen, anderer Meinung ist da Recht egal.
T.
Schlecht daran finde ich, dass es ein zusätzliches Bauteil ist, welches kaputt gehen kann, mehr Gewicht und somit ein höherer Verbrauch.
Außerdem muss man besonders auf die Reifen achten (gleiche Abrollumfänge) und wenn einer kaputtgeht, muss man im Zweifel vier neue Reifen kaufen.
Der Hinterradantrieb im F31 hat mir sehr gefallen.
Zitat:
@druff schrieb am 13. Februar 2025 um 15:12:20 Uhr:
Handelt es sich um ein gutes Angebot?
Ich finde es ein sehr gutes Angebot, für mich ginge Preis/Leistung absolut in Ordnung. Würd ich einen brauchen, würde ich den sicher auch nehmen.
Zitat:
Fehlt etwas Wichtiges bei der Ausstattung?
Es gibt immer den, der hinten eine Sitzheizung braucht, ein anderer kann nicht ohne Standheizung, ein anderer braucht unbedingt das Volldigitale Cockpit und andere können nicht ohne Pano-Dach. Ist immer so eine Nörgel-Frage.
Ist doch gut ausgestattet. Head-Up, Abstandstempomat + AHK und nicht nur die Standard-Lautstrecher + nicht überteuert ist eher selten.
Wenn es für dich passt, ist es okay.
Zitat:
Habt ihr Bedenken wegen der Laufleistung?
Das Fahrzeug wurde jedes Jahr ca. 20.000 km bewegt.
Bei mir würde das Auto ca. 7.000 km pro Jahr laufen.
Warum? Bei deinen 70.000 in 10 Jahren hat der sein Geld mehr als abgefahren und hätte dann gerade mal 200.000km auf dem Tacho. Vollkommen okay.
Zitat:
Schlecht finde ich, dass er xDrive hat.
Würde es auch nicht explizit haben wollen, wäre mir aber i.G. egal. Mein anderes Auto hat auch Allrad. Keine Probleme seit 10 Jahren damit. BMW wird da nicht schlechter sein und es gibt auch kaum Beiträge dazu hier, obwohl zahlreich mit xDrive diverse Modelle verkauft wurden/werden.
Die Geschichte mit dem Mehrverbrauch ist ein alter Hut. Mein 530xD braucht im Schnitt kaum über 6. NIcht mal bei meinen 20 Jahre alten xDrive ist was zu bemängeln und die neuen sind wesentlich robuster. Die "Reifenproblematik" gilt, wenn überhaupt nur bei Mischbereifung und auch auch da ist die "Sternfrage" mehr Religion als Realität.
Du kannst ganz beruhigt das xDrive mitnehmen und Dich über eine Sicherheitsreserve hier und da freuen.
T.
Also ich habe xDrive und kann aber effektiv sagen, dass ich bei den Winterreifen mit Stern weniger VTG Ruckler habe als bei den Sommerreifen ohne Stern. Meiner Meinung nach macht es schon Sinn Reifen mit Stern zu kaufen sofern xDrive nicht deaktivert ist.
530i ist ein guter Motor der B48. Sehr sparsam.
Was micht stört sind die 50nm fehlendes Drehmoment. Für mich absolut nicht verständlich warum man im 5er 350nm macht und im 330i 400nm.
Vielen Dank erst einmal für die Einschätzungen.
In der nächsten Woche werde ich eine Probefahrt machen und wenn alles stimmt, nehme ich ihn.
Falls man doch den Hinterradantrieb für irgendwelche Spielereien benötigt, kann man sich ja xDelete zulegen und das Verteilergetriebe schnell deaktivieren.
Mit meinem F31 bin ich definitiv nicht unzufrieden. Es ist ein super Auto. Allerdings wird aufgrund von Familienzuwachs ein größeres Auto benötigt. Und mein F31 bietet halt nicht so eine umfangreiche Sonderausstattung. Da fehlen u.a. der Abstandstempomat und das Head-Up-Display.