Kaufberatung 535d
Hallo zusammen,
Ich weiß diese Frage kommt bestimmt alle paar Minuten auf, jedoch stelle sie auch erneut!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Ich suche nach Jahren mit meinem Omega nun endlich einen neuen und es soll ein 530d oder 535d werden mit maximal 100.000km preislich würde ich bis 20.000€ gehen wollen.
Nun habe ich einen 2005er 535d gefunden mit knapp 90.000km meine Frage: Was sind die typischen Schwachstellen auf die man beim Kauf achten muss? Und die man auch feststellen kann? Oder Zeichen an denen man schlechte Pflege erkennt? Oder Anzeichen die einen Kauf ausschließen? Etc.
Gruß und Danke!
Karl
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich hatte gestern meine erste Besichtigung und war froh, dass ich mit dem Wagen in eine unabhängige Werkstatt gefahren bin.
Der Wagen war von Privat und machte einen sauberen Eindruck, doch auf der Hebebühne entpuppte er sich als Unfallwagen! Der komplette Unterboden war demoliert (zerkratzt, an einer Stelle war ein faustgroßes Loch etc.).
Dann war der Auspuff locker und die Stoßstange hinten war an der rechten Seite nicht bündig. Vermutung der Mechaniker "sieht aus als sei der Wagen mal in den Graben gerutscht". Desweiteren hat das Getriebe getropft und der Motor hat am Ventildeckel stark gesüffet. Für knapp 90.000km etwas merkwürdig. Auch waren die Stabis und die Bremsen fertig. Dann wollte mir der Verkäufer weiß machen er hat die Winterreifen neu gekauft (er hatte den Wagen 1 Jahr), komisch nur das die Gummis schon über 6 Jahre alt waren. Bremsen Vorne waren auch fertig. Lackiert wurde er auch schon, wobei mit der Verkäufer hoch und heilig versprach, dass der Wagen nicht lackiert sei, denn als er gekauft hat, hätten die das mit einem Lackmessgerät geprüft.
Er war etwas geschockt als ich ihm die Tatsachen vorgelegte.
Ich habe dann auch ohne weitere Verhandlungen den Ort des Geschehens verlassen.
Nach dem Erlebnis haben sich die 20€ für die Werkstatt definitiv gelohnt! Das werde ich auch weiter so durchziehen!
Grüße
Ähnliche Themen
13 Antworten
Gib mal Kaufberatung in die suche ein...
Und suche einen Artikel von BMW verrückter (egal welcher) im seiner Signatur findest Du eine tolle Hilfe.
In der FAQ findest du auch die Kaufberatung des Dr. Verrückten
Danke für den Verweis, Kollegen
Hier bin ich, damit du nicht suchen musst
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo,
ich bin schon seit ein paar Jahren in Motor-Talk angemeldet und habe bis jetzt immer alles
durch's lesen rausgefunden - was ich wissen wollte.
Nun brauche ich aber doch einmal eure H I L F E !
Da es sich auch um eine Kaufberatung eines 535d handelt, wollte ich nicht noch einen neuen Thread aufmachen -
hoffe das geht i.O. ?
Diesen 535d hätte ich in Aussicht:
EZ: 2/2009 (Bj. 1/09)
KM: 105.000
Farbe: Dunkelblau
TüV: ??/???? (denke würde NEU sein - bei kauf)
Vorbesitzer: 2
PREIS: 25.850,00€
Ausstattung:
-Raucherpaket
-Lichtpaket
-Innovationspaket + Comfort Paket
-Aktivlenkung
-Dynamic Drive
-Sport-Automatic Getriebe
-Diesel Partikelfilter
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Scheinwerfer-Waschanlage
-Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
-Adaptives Kurvenlicht
-Fernlichtassistent
-Komfortzugang
-Soft Close Automatik für Türen
-Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch
-Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektr. und hintere Seitenscheiben mechanisch
-Fußmatten in Velours
-Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
-Edelholzausführung Pappel Maser braun hochglänzend
-Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar
-Durchladesystem
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
-Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
-M Lederlenkrad
-Park Distance Control (PDC)
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-Spurverlassenswarnung
-Head-Up Display
-BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe
-Erweiterte BMW Online Information
-BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels
-BMW TeleServices
-TV-Funktion
-Navigationssystem Professional
-BMW Internetzugang
-Sprachsteuerung
-Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
-HiFi Lautsprechersystem
-USB / Audio Interface
-Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
-Chrome Line Exterieur
-Glasdach elektrisch
-Leichtmetallräder Radialspeiche 244
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was mir zum Autoglück noch feht, wären:
-Anhängerkupplung (evtl. schwenkbar ? ...wäre schön)
-Standheizung
...was sich aber sicherlich noch nachrüsten lassen würde, oder ? (evtl. Webasto ?)
Mit wieviel €uro (mit, bzw. ohne Einbau) müsste ich dann rechnen ?
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Welche Ausstattung wären denn noch WICHTIG / sinnvoll ?
-DAB Tuner ? ...könnte man den evtl. auch später noch nachrüsten ? (ist der dann überhaupt auch DAB+ fähig)
-Klimakomfort-Verbundverglasung ? (braucht man das überhaupt ?)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Eigentlich nicht Wichtig für mich !
-BMW Night Vision
-Lenkradheizung
-Aktive Sitzbelüftung vorn
-Glasdach elektrisch
-CD Wechsler 6-fach
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Nice to have !
-HiFi-System Professional LOGIC7
-M 166 oder M 220 Felgen
-TV-Funktion
-BMW Individual Dachhimmel anthrazit
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun, meine Fragen:
1) Wo finde ich die Fahrgestellnummer, um die VIN zu prüfen (bzw. das Diagnosemenü zu öffnen) ?
1.1) Kann ich die VIN über meinen Smartphone von Unterwegs aus - überhaupt (online) abrufen ?
2) Kann man den Verkäufer darum bitten, mir die Historie über den 5er zu zeigen ?
3) Sollte ich mir gleich einmal vor Ort den Fehlerspeicher auslesen lassen ?
4) Sollte ich lieber gleich die Finger davon lassen, falls es sich um ein Vertreter/Leasingfahrzeug handelt ?
5) Sind bei 2 Fahrzeughalter - evtl. schon einer zuviel ?
6) Wie finde ich den wahren KM-Stand heraus ?
7) Wo finde (kontrolliere) ich diesen "Ölabscheider" eigentlich ?
8) Auf welche Garantie (Euro+ ?) sollte ich beim Kauf bestehen ?
8.1) Sollte ich dann auch gleich um 1 oder 2 Jahre verlängern ?
9) Wer kennt/weiß wo noch so ein 535d steht ?
(am liebsten - mit absoluter Vollausstattung, möglichst in schwarz, bis ca. 30.000€)
Selber würde ich achten auf:
- Reifen
- Lack
- Motor/Fahrgeräusche
- Lenkung (im Stand überprüfen)
- Undichtigkeiten im Motorraum (Ansaugbrücke/Ölabscheider, ...falls ich den überhaupt finde) !
- Ähm, ...was noch ?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir die ein oder andere Frage beantworten könntet ! DANKE.
Gruß aus Lichtenfels (Ofr.)
frau.trixi
Hallo,
Ich hatte gestern meine erste Besichtigung und war froh, dass ich mit dem Wagen in eine unabhängige Werkstatt gefahren bin.
Der Wagen war von Privat und machte einen sauberen Eindruck, doch auf der Hebebühne entpuppte er sich als Unfallwagen! Der komplette Unterboden war demoliert (zerkratzt, an einer Stelle war ein faustgroßes Loch etc.).
Dann war der Auspuff locker und die Stoßstange hinten war an der rechten Seite nicht bündig. Vermutung der Mechaniker "sieht aus als sei der Wagen mal in den Graben gerutscht". Desweiteren hat das Getriebe getropft und der Motor hat am Ventildeckel stark gesüffet. Für knapp 90.000km etwas merkwürdig. Auch waren die Stabis und die Bremsen fertig. Dann wollte mir der Verkäufer weiß machen er hat die Winterreifen neu gekauft (er hatte den Wagen 1 Jahr), komisch nur das die Gummis schon über 6 Jahre alt waren. Bremsen Vorne waren auch fertig. Lackiert wurde er auch schon, wobei mit der Verkäufer hoch und heilig versprach, dass der Wagen nicht lackiert sei, denn als er gekauft hat, hätten die das mit einem Lackmessgerät geprüft.
Er war etwas geschockt als ich ihm die Tatsachen vorgelegte.
Ich habe dann auch ohne weitere Verhandlungen den Ort des Geschehens verlassen.
Nach dem Erlebnis haben sich die 20€ für die Werkstatt definitiv gelohnt! Das werde ich auch weiter so durchziehen!
Grüße
Ja, an so etwas dachte ich auch schon !
Mal einfach - während der Probefahrt zu einem anderen BMW-Händler hinfahren und
mal durchchecken lassen.
Dumm wäre es dann nur, wenn die dann anhand der roten Kennzeichen erkennen
mit wessen Auto ich da komme.
Gruß
frau.trixi
Fahr zu Dekra oder TÜV Nord/Süd
Hallo,
Dekra und ADAC lassen sich das gut bezahlen. Ich war bei einer freien Werkstatt und diese hatten auch einen Laufzettel auf dem sie für mich alle Punkte abgearbeitet haben. Und das ganze war völlig umsonst. Ich habe den Jungs dann 20€ für die Kaffeekasse gegeben.
Ich hatte geschaut wo dort die nächste Werkstatt ist und habe dort vorher angerufen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von frau.trixi
Nun, meine Fragen:
1) Wo finde ich die Fahrgestellnummer, um die VIN zu prüfen (bzw. das Diagnosemenü zu öffnen) ?
Einfach nachfragen, der wird sie dir dann in den Papieren zeigen.
Zitat:
1.1) Kann ich die VIN über meinen Smartphone von Unterwegs aus - überhaupt (online) abrufen ?
Ja, einfach z.b. hier eingeben - Klick
Zitat:
2) Kann man den Verkäufer darum bitten, mir die Historie über den 5er zu zeigen ?
Ja, aufgrund Datenschutz wird er dir, sofern der BMW nicht (!) AUSSCHLIESSLICH bei diesem BMW-Händler gewartet wurde, nicht zeigen.
Zitat:
3) Sollte ich mir gleich einmal vor Ort den Fehlerspeicher auslesen lassen ?
Wäre sehr gut. So kannst du z.b. Glühkerzen sofort mal diagnostizieren!
Zitat:
4) Sollte ich lieber gleich die Finger davon lassen, falls es sich um ein Vertreter/Leasingfahrzeug handelt ?
Hierzu gibt es geteilite Meinungen. Wenn es ein "normaler" Fahrer war, welcher auf das Auto aufgepasst hat, würde ich zugreifen. Kann man nie wissen
Zitat:
5) Sind bei 2 Fahrzeughalter - evtl. schon einer zuviel ?
Erstbesitz wäre das beste.
Zitat:
6) Wie finde ich den wahren KM-Stand heraus ?
Ich denke weniger, dass der manipuliert ist
Zitat:
7) Wo finde (kontrolliere) ich diesen "Ölabscheider" eigentlich ?
Geht nicht ohne Ausbau einiger Teile, die ca. 1h zum Ausbau dieser, voraussetzen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
vielen dank für eure Antworten.
Vielleicht kann mir ja auch noch jemand einen Tip auf meine Fragen 8./8.1 und 9 geben ?
@BMW_Verrückter,
habe hier schon sehr-sehr viel von dir gelesen! Du bist "Genial".
Deshalb habe auch insgeheim gehofft, das Du dich auch bei mir (Antwortest) meldest - DANKE.
Nur auf meine 2. Frage verstehe ich jetzt deine Antwort nicht ganz !
Soll das heissen: JA ich kann zwar den Verkäufer einmal auf die Historie ansprechen,
er wird mir aber Aufgrund des Datenschutzes keine Antwort geben ?
Gibt es sonst noch irgendwas wo ich beim 535d (E60) achten sollte ?
Gruß
frau.trixi
Hallo!
Danke für die Blumen, freut mich dies zu lesen
Je nachdem, wo der BMW gewartet wird, so spielt sich das dann auch ab. Z.b., wenn der Erstbesitzer bei einem BMW-Autohaus in München das Fahrzeug gewartet wurde und dieses bestimmte Autohaus auch nun den Wagen verkauft, können sie dir die Historie mitteilen. Falls dies eine Werkstatt ist, die nichts mit dem Auto am Hut hat, was Reparaturen angeht, werden sie dir nichts sagen, eben aus Datenschutz
Aber ich würde es auf alle Fälle versuchen!
Ansonsten - achte vor allem auf Durchzug - sollte ab 1500 1/min gegeben sein - auf jeden Fall vor 1600-1700 1/min geht es richtig los
Des Weiteren falls möglich eben den Fehlerspeicher auslesen, um die Glühkerzen zu diagnostizieren Auch die VA und HA würde ich checken, da bei 100.000 km z.b. erste Lenker ausschlagen können!
Ploppen und Knacken beim Fahren auch achten!
BMW_verrückter
DANKE,
hab' mir nun mal eine kleine "Liste" angelegt, die ich dann "nach und nach" einmal
ab Arbeiten werde !
Eine letzte Frage hätte ich aber dennoch:
Ist denn der Preis 25.850€ i. O. ?
Für einen 535d mit der guten Ausstattung und 100.000 km ist das okay, denke ich
Grüße!
BMW_Verrückter