- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A2 8Z
- Kaufberatung Audi A2
Kaufberatung Audi A2
Hallo zusammen,
mein Mann und ich haben uns heute einen Audi A2 angesehen.
Kurze Vorgeschichte: Mir brannte 2012 unser Renault Megane unterm Hintern ab. Seither bin ich kein Auto mehr gefahren, also mitgefahren schon. Als Familienkutsche haben wir einen Touren. Nun möchte ich aber doch gern wieder fahren und wir landeten nach Smart 44 beim Audi A2.
Probefahrt heute war toll. An die höheren Füße muss man sich wohl gewöhnen ;-)
Hier der Link zum Auto:
http://suchen.mobile.de/.../197375868.html?...
Der Händler würde auf 7.500 runter gehen. Tüv und Durchsicht macht er neu. Guter Deal oder eher zu viel Geld?
Das Auto war regelmäßig bei der Durchsicht laut Scheckheft.
Der Händler hat das Auto bei einer Auktion gekauft, kann mir über Unfälle nichts sagen, da stand wohl, Unfallsummen beglichen oder so. Aber rein optisch sieht man nichts.
Dazu gibts noch Winterreifen, die allerdings laut seiner Aussage "grenzwertig" sind. Einen Winter würden sie evtl. noch mitmachen.
Danke schonmal.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Ob es ein "Unfaller" ist, sieht man nicht auf den ersten Blick.
Mal Vorbesitzer kontaktieren.
und er hat keine Sitzheizung und kein Open Sky (Schiebedach)
Ich finde den nicht grad günstig...
Ah, ich habe eben mit dem Audi-Autohaus telefoniert. Der sagte auch: viel viel zu teuer.
Wie schaut es mit diesem aus?
http://suchen.mobile.de/.../199564756.html?...
btw. Sitzheizung ist mir glaub ich nicht wichtig.
VG
einfach mal mehrere A2 anschauen auch bei mobile.de usw. mit der zeit gewinnt man das gefühl für was teuer ist und was günstig. günstig keufen ist kunst, da sollte man sich schon selber auskennen. ich würde grundsätzlich nur von priv kaufen. am bnesten von einem a2 club mitglied :-). die pflegen ihre autos und behandeln es wie rohes ei.
Hallo,
könntet ihr mir aber noch einen Tipp geben. Ich habe nun zweimal das gleiche Modell. Jeweils 10 Jahre alt, einmal mit 46.000 km und einmal mit 90.000 km.
Ein Bekannter sagte mir nun gestern, dass er wohl kein Auto nehmen würde, was nur so wenige km gefahren ist in der langen Zeit, da das wohl für den Motor auch nicht gut ist. Geht ihr da mit? Wäre der mit 90.000 km da besser?
Danke schonmal
Zitat:
@Annimami schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:18:08 Uhr:
Ein Bekannter sagte mir nun gestern, dass er wohl kein Auto nehmen würde, was nur so wenige km gefahren ist in der langen Zeit, da das wohl für den Motor auch nicht gut ist. Geht ihr da mit? Wäre der mit 90.000 km da besser?
Das mit dem Motor könnte sein, aber ich wäre bei einer Durchschnittsleistung von 4.600 km pro Jahr sowieso äußerst mißtrauisch, selbst 9.000 sind wenig. Meist war dann der/die Vorbesitzer/in alt und der Wagen stand vorwiegend in der Garage... blah, blah....
Bonjour
Man kann mit beiden Glück oder Pech haben. Unser läuft auch bloß 3-4000 km pro Jahr und das tadellos machen aber auch einmal pro Jahr ein Ölwechsel.
Schau mal ins A2 Forum.
kaufberatung übers internet ist schwierig. Ein ColorStorm :-) ohne Ausstattung :-(. Ich würde lieber Colorstorm mit viel Ausstattung kaufen, auch die gab es und sind sehr begehrt. Mindestens Opensky sollte schon drin sein und Navi+.... Der kleine Benziner ist problemslos und haltbar. Aber auch ein wenig langweilig. 1,6 S.line wäre besser. Also hängt von eurem Budget ab. wenn ihr unbedingt gelben colorstorm haben wollt, dann greift zu (ich finde ihn aber immer noch mind. 1000 eur überteuert), oder nimmt z.b. einen dunkelgrauen metalic für 3000 weniger mit 16" felgen. der leistet die gleichen dienste. aber denkt dran, ein gelber ist nicht jedermanns sache (wh wiederverkauf), es muss euch wichtig sein. oder ihr sucht einen weißen. die sind selten und geil, wie ich finde.....
nimmt durchaus den besser erhalteten, egal ob 40 tkm. einen A2 kauft man fürs Leben, was besser erhalten ist, bleibt besser erhalten und ihr habt spass dran. und sucht euch jemand vor ort, der sich auskennt und mitkommt. CARLife+ unbedingt mitkaufen! Spricht für den Kauf bei Händler. ETKA Historie immer auslesen lassen!
ich hoffe das hier hilft mal.
Serienausstattung A2
Ablagefach vorn, statt Aschenbecher
Airbag und Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer
Aluminiumdekorelemente im Innenraum
Aluminiumkarosserie in Audi Space Frame ASF-Bauweise
Antenne in der Heckscheibe
Anti-Blockier-System ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung EBV
Außenspiegel elektrisch einstellbar
Außentemperaturanzeige
Automatisiertes Schaltgetriebe mit Eco-Modus (nur 1.2 TDI)
Bordwerkzeug mit Wagenheber
Drehzahlmesser
Einfachtonfanfare
Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP inklusive
elektronischer Differentialsperre EDS und Bremsassistent
Fahrerinformationssystem (nur 1.2 TDI)
Fensterheber vorn, elektrisch
Gepäckraumabdeckung
Getränkehalter vorn
Gurtstraffer für alle Dreipunktgurte
Heckscheibe beheizbar
Innenbeleuchtung mit Leseleuchten, vorn
Kindersicherung an den hinteren Türen
Kindersitzbefestigung ISOFIX, Vorbereitung für die äußeren Sitzplätze
hinten
Kopfstützen für alle Sitzplätze
Lenkradverstellung in Höhe und Abstand
Nebelschlussleuchte
Rücksitzbank, zweisitzig, starr, ungeteilt (nur 1.2 TDI)
Rücksitze geteilt, doppelt klapp- und herausnehmbar
(nur 1.4, 1.4 TDI und 1.6 FSI)
Scheibenwaschanlage mit einstellbarem Wischintervall
Scheinwerfer mit elektronischer Leuchtweitenregulierung
Seitenaufprallschutz
Servicemodul mit Zugang zu Ölmessstab, Motoröl und Wischflüssigkeit
Servolenkung elektrohydraulisch (nicht 1.2 TDI)
Sicherheitsgurte: Dreipunkt-Automatikgurte
Sonnenblende mit Make-up-Spiegel auf der Fahrerseite
Staub- und Pollenfilter
Steckdose vorn, 12 V
Verbandsmaterial
Verzurrösen im Gepäckraum
Wärmeschutzverglasung, getönt
Warndreieck
Warnsummer für nicht ausgeschaltetes Licht
Wartungsintervallverlängerung mit Serviceintervallanzeige
Wegfahrsperre, elektronisch
Zentralverriegelung mit Innenschalter
Advance Paket 1.190,–
– – Klimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung, Metallic-/Perleffekt-Lackierung,
Radioanlage chorus3 mit Lautsprechern vorn, Gepäckraumboden
A2 colour.storm 750,–
– – Exterieur: mattschwarze Absetzfarbe an Dach, Außenspiegel, Servicemodul, Radläufen,
Seitenschutzleisten und Schutzleisten an den Stoßfängern, Lackierung in den colour.storm-
Farben: Sprintblau Perleffekt, Misanorot Perleffekt und Imolagelb (ohne Interieur colour.storm)
Sitzbezug nur in Schwarz (Stoff Sinus, optional auch Satellit, Jacquard, Alcantara/Leder),
auch in Verbindung mit dem Style Paket ist der Außenspiegel mattschwarz ausgeführt
in Verbindung mit dem Advance Paket 330,–
- - Interieur: Sitzbezüge „Stoff colour.storm“ mit Sitzmittelbahn-Farbe (gleich wie Außenlackierung): 180,–
blau/schwarz, rot/schwarz, gelb/schwarz (nur in Verbindung mit Exterieur)
High-tech Paket 1.295,–
– – open sky system, acoustik parking system, Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung und 1.116,38
Sprachbedienung, Make-up-Spiegel beleuchtet für Fahrer und Beifahrer
Style Paket 830,–
– – Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert,
Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design, Größe 6 J x 15 mit Reifen 175/60 R 15, Make-up-Spiegel
beleuchtet, Fußmatten und Trittschutzfolie, Fernbedienung, Fahrer- und Beifahrersitz
höheneinstellbar
Die Liste mit weiteren Optionen ist lang. War damals übrigens länger wie bei A3/A4, mannn konnte aller mögliche Extras bestellen, die es teilweise nicht einmal im A6 gab - z.b. das OpenSky Dach.....
Ein vollausgestatteter A2 mit grossem Diesel hat es damals auf über 40'000 EUR gebracht!
Die teuersten Davon
- S-Line Sportpaket Plus 2500,-
- Navi+ mit TV Empfang 3500,-
- Komfortklima
Opensky 1000,-
Ledersitze ab 1100,-
Hallo,
also ich hab seit 6 Jahren einen gelben A2 mit Advanced Ausstattung und bin mit meiner Biene sehr zufrieden.
Gekauft hab ich das Auto mit 40.000 km für 10 000.--€ , insofern finde ich 7500 .--jetzt 6 Jahre später schon ziemlich ambitioniert. So toll und sparsam die Autos auch sind es ist langsam doch alte Technik. Rostprobleme kriegst Du dagegen keine.
Die Glasdachvariante würd ich nicht nehmen, mit dem Dach kanns schon Probleme geben und gscheit reparieren kann das eh keiner mehr, dafür gibts zu wenige.
Meiner hatt noch nie Probleme gemacht, jezt mit 112000 km ging die Lenkung kaputt,ausgetauscht und jetzt flitz er wieder leichthändig um die Ecken. wenn du allerdings oft u längere Autobahnfahrten machen willst würd ich mir ein schwereres Auto suchen, der A2 kann zwar mithalten aber ab 140/150 wirds ungemütlich( zu windanfällig).aber als Zweitauto für Stadt u Land unschlagbar.du kommst überall durch und in jeden Parkplatz.
Must allerdings damit rechnen, dass dich bald jeder kennt, also verstecken ist nicht mit der Biene. :-)
Dies ist keine Empfehlung auf technischer Basis sondern von einer sehr zufriedenen Anwenderin.
Falls Du noch mehr wissen willst, einfach melden.
Liebe Grüße
biene Maja