Kaufberatung C 320 T CDI
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe mir einen W203 angeschaut. Er sieht echt gut aus aber der Preis scheint mir zu hoch. Darum dachte ich, ich eröffne hier eine Diskussionsrunde um verschiedene Meinungen dazu zu hören.
Ich kann leider grad kein Link schicken da ich mit dem Handy schreibe.
Aber der Wagen steht bei autoscout24 für 15999€. (Vielleicht kann jemand ein Link rein setzen)
Nun zu den Daten:
C 320 T CDI Avantgarde mit Amg-Paket
7-G Tronic
EZ: 12/2004
74000km
großer Service mit Getriebeöl wechsel bei 72000km
Tüv am 11/2011 gemacht
Graphitgrün Metalic Lackierung
Bremsen neu
17 Zoll Amg für Sommer
17 Zoll Avantgarde mit Winterreifen
Glassschiebedach
Sportpaket
Harman Kardon Anlage
Vogelaugenahorn
Farbdisplay mit Navi
großes Memory-Paket(Sitze-Spiegel-Lenkrad)
getönte Scheiben ab Werk
Schwarze Lederausstattung
Bi-Xenon
Abiegelicht
Lichtautomatik
Regensensor
usw, usw...
Beste Antwort im Thema
Mmmmh,
wenn ich mir einige Antworten so durchlese überkommt mich immer wieder die Frage, was erwartet Ihr eigentlich? Ein Fahrzeug, welches 50 Jahre ohne Rost übersteht? Ein Fahrzeug bei dem durch die Abgeltung des Kaufpreises alle Folgekosten abgedeckt sind? Ihr kauft einen Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Und ich sollte schon darüber informiert sein, ob ein Auto irgendwann einmal zu rosten beginnt. Irgendwie fehlt hier manchmal der Realitätssinn.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Hallo,
ich denke mal das ist dieser C320 T CDI.
Beurteilen kann ich den aber nicht.
viel Glück
edit: doch, eins: nur 74tkm scheint mir für den arg wenig. Check das mal.
Warum über den Preis diskutieren, wenn du dein Wunschfahrzeug an anderer Stelle günstiger bekommst, kaufste halt da.
Wir haben keine Preisbindung, somit sich über Angebot und Nachfrage ein Preis bildet.
Evtl. will der Verkäufer auch nicht wirklich verkaufen und will erst über den Preis, der wirklich außergewöhnlich hoch ist, überzeugt werden. Dazu benötigt er nur einen Käufer und zwar den, der bereit ist den Preis zu bezahlen.
Kilometerstand, Farbe, Ausstattung, Wartungszustand..... wenn du für deinen ersten Assyst B zahlen darfst weisste, dass das Geld nichts mehr wert ist
Der Pflegezustand ist allerdings mies für den Verkauf vorbereitet, von daher will er nicht wirklich verkaufen.
Hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211531724
Das Angebot scheint zu gut um wahr zu sein, also meiner Meinung Finger weg!?!
Kilometer auf jeden Fall Manipuliert !!!
10.000€ wären ja noch angebracht, ist auch ein schönes Auto, aber ich glaube nur der hohe Preis macht das Auto für dich Interessant ;-)
MfG Mika
Zitat:
Original geschrieben von oesa
Hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211531724
Das Angebot scheint zu gut um wahr zu sein, also meiner Meinung Finger weg!?!
Kilometer auf jeden Fall Manipuliert !!!
Soso..... das eigene Fahrprofil muss nicht unbedingt zum Rest der Welt passen.
Ich fahre z.Zt. ca. 3000Km/h im Jahr mit meinem 320cdi, demnach ist auch meine Gesamtfahrleistung irgendwann manipuliert.
Da durchgängig Rechnungen nebst Wartungseinträge vom Freundlichen vorliegen, kann das allerdings belegt werden.
3 Fahrzeughalter bei dieser geringen Kilometerleistung sind allerdings sehr kritisch zu bewerten
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Zitat:
Original geschrieben von oesa
Hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211531724
Das Angebot scheint zu gut um wahr zu sein, also meiner Meinung Finger weg!?!
Kilometer auf jeden Fall Manipuliert !!!
Soso..... das eigene Fahrprofil muss nicht unbedingt zum Rest der Welt passen.
Ich fahre z.Zt. ca. 3000Km/h im Jahr mit meinem 320cdi, demnach ist auch meine Gesamtfahrleistung irgendwann manipuliert.
Da Rechnungen nebst Wartungseinträge vom Freundlichen vorliegen, kann das somit belegt werden.
Sorry, wollte niemanden beleidigen, bin etwas vorgeschädigt, hab mein T-Modell erst seit Januar diesen Jahres, und bis dahin war das eine Odyssee voller Betrüger.
Zitat:
Original geschrieben von mikael92
10.000€ wären ja noch angebracht, ist auch ein schönes Auto, aber ich glaube nur der hohe Preis macht das Auto für dich Interessant ;-)
MfG Mika
Hier heult man sich die Augen aus, das kein gemopfter 203er unter 8 Mille zu bekommen ist und für einen 12/04 320cdi max. 10 Mille opfern wollen.
Ein Blick bei mobile & Co sollte dem Realitätsverlust wieder auf die Sprünge helfen
Danke für die antworten!
Aber wie schon gesagt wurde, für unter 10000€ steht kein einziger Wagen unter 200000km...
Ich habe das Checkheft kurz angeschaut. Es war vollständig.
Und den Preis konnte ich auf 15400€ drücken.
Aber ich wollte eigendlich nicht mehr wie 14500€ bezahlen.
Selbst das ist noch zuviel, denke ich für ein Auto das 8Jahre alt ist...
Danke für eure Hilfe!
Guten Morgen
Der Preis ist heiß! Ein ausgefülltes Wartungsheft ist leider auch kein Garant mehr für ein gepflegtes Fahrzeug. Fahrzeughistorie über Rechnungsbelege wäre wohl vertrauenswürdiger, weil man das buchhalterisch gegenprüfen könnte, falls es zu einem "unerwarteten" Schaden kommen sollte.
Die geringe Laufleistung ist sicherlich ein Anreiz. Allerdings wäre das bei 3 Vorhaltern eher anzuzweifeln, weil der 320er CDI nie ein "Opafahrzeug" war und ist (z.B. Kurzstrecke Schrebergarten und zurück). Von Tachomanipulation will ich hier nicht reden, einfach danach googlen.
Hinzu kommen m.M.n. Bedenken wegen ungeklärten Themen wie Kurbelwellenhauptlager/Simmerring, Turbo/Hirschgeweih/AGR, Injektoren/Rundlauftest, Fahrwerksaufhängung VA/HA, usw.usf.
Es kann dir schlimmstenfalls passieren, dass du mal eben 1/3 des Kaufpreises für kurzfristig anstehende Komfort- und Sicherheitsreparaturen hinblättern musst, bevor du mit den Fahreigenschaften zufrieden bist - was man bei einem 320er CDI schliesslich voraussetzt.
Vor dem Kauf bei einer Werksniederlassung und/oder TÜV/Dekra/ADAC durchchecken lassen. Falls der Verkäufer nichts zu verbergen hat, wird er zustimmen oder eben auf einen unbedarften Käufer ohne W203-Kenntnisse warten, der soviel Geld für eine Großbaustelle hinlegt.
Ansonsten wünsche ich dir viel Freude, der OM642 begeistert auch heute noch.
Tschau
Ich denke, daß der Preis durchaus in Ordnung geht, denn die Ausstattung scheint gut. Letztendlich wie meiner, nur 2 Jahre älter, dafür in Grün und mit der Harman-Cardon-Anlage und Memory-Sitzen. Mit AMG hat das Fahrzeug allerdings nichts zu tun (mit Außnahme der Felgen).
Die Verbrauchsangaben sind irreal, selbst Mercedes gibt im Mix 7,9 Liter an, realer ist der von AutoBild angegebene Verbrauch von 8,8 Liter.
Das Auto macht Spaß, aber man sollte bedenken, daß man ein paar Reserven haben sollte, zumal wenn keine Garantie mehr besteht.
Ein Check vor dem Kauf sollte bei diesem Auto selbstverständlich sein.
Gruß, HUK
Der Preis wäre für mich bei 3 Vorbesitzern auch zu hoch.
Ausstattung ist gut aber nicht voll. Fehlt z.B. die große Klimaanlage, Anhängerkupplung.
Und vor allem ist das Auto schon 8 Jahre alt. Keine Garantie, keine Kulanz bei Rost etc. Man darf nicht vergessen, auch die Möpfe rosten irgendwann. Ich habe zwei auf dem Hof stehen. 2005 und 2007. Die ersten Pickel von innen nach außen sind an den Heckklappen schon erkennbar, genauso an der Fahrertür an den Löchern unten (2005). Ist also auch nicht für die Ewigkeit gebaut.
Persönlich würde ich ein jungeres Auto mit etwas mehr km bevorzugen. Meiner aus 2007 (220CDI) hat z.B. aktuell 178.000 runter und macht einen serh fitten Eindruck. Von einem 6-Zylinder würde ich prinzipiell eine noch höhere Standfestigkeit erwarten. Oder gleich 3.000 € drauf legen und einen W204 kaufen.
Mmmmh,
wenn ich mir einige Antworten so durchlese überkommt mich immer wieder die Frage, was erwartet Ihr eigentlich? Ein Fahrzeug, welches 50 Jahre ohne Rost übersteht? Ein Fahrzeug bei dem durch die Abgeltung des Kaufpreises alle Folgekosten abgedeckt sind? Ihr kauft einen Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Und ich sollte schon darüber informiert sein, ob ein Auto irgendwann einmal zu rosten beginnt. Irgendwie fehlt hier manchmal der Realitätssinn.
Er hat doch die Amg Stoßstangen...
Zitat:
Original geschrieben von D-O-G-G-85
Er hat doch die Amg Stoßstangen...
Nö