Kaufberatung E 46 318
Guten Abend zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich dieses Inserats eines alten e 46 mit hoher Laufleistung.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2638592294-216-1192?...
Positiv : gute Pflege vieles neu , Automatik hauptsächlich Langstrecke zuletzt
Negativ : trotzdem 0,8 l Ölverbrauch auf 1000 km zweimal ging in den letzten 20.000 mkl aber konnte gelöscht werden und ist erstmal weg, laut Werkstatt nichts wildes.. (zuletzt vor 8000 km)
Verkäufer ist sehr korrekt und transparent
Preis 2950 - er möchte 2800 mindestens, ich habe bis jetzt einfach mal 2400 maximal geboten aufgrund des ölabenteuers...
Der Wagen soll nicht ewig halten aber zumindest noch die nächsten 2-3 Jahre..
Könnt man ausschließen daß es was ist was nicht schon erneuert wurden ist und einfach zum bekannten hohen Ölverbrauch des Motors dazu gehört? Also damit Leben und fahren wie bei vielen? Besteht die Gefahr daß es noch viel mehr an ölverbrauch wird?
Bin um jeden Tip dankbar
Gruß aus dem Rheinland
Heinz
Ähnliche Themen
14 Antworten
Puh, schwierig.
Ölverbrauch bei einem ungeöffneten Motor mit über 200000km Laufleistung ist fast normal - dass das mit zunehmender Laufleistung nicht besser wird ist selbsterklärend. Schau mal in den Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit und checke das Motoröl: Siehst du dort Rückstände von etwas anderem als Kühlmittel oder Öl - Finger weg vom Fahrzeug! Gelangt das Öl auf irgendeine Weise in den Brennraum - Laufleistungsbedingt.
Die Liste der reparierten Teile liest sich gut.
Das Fahrzeug soll ja keine 10k kosten, daher kaufen da für das was du bekommst im schlimmsten Fall nicht viel Geld in den Sand setzt, wenn die Kühlflüssigkeit i. O. ist, und einfach weiter Öl nachschütten.
Alles andere ist Glaskugelraten! Für dein Budget wirst du nichts anderes bekommen ^^
Der Motor ist der N42 und der ist bekannt für sich verhärtende Ventilschafdichtungen. Nach dem Tausch der VSD haben die Motoren zu 95% keinen Ölverbrauch mehr. Ein halbwegs seriöser BMW Schrauber sollte das aber wissen, bei der langen Liste an "Typischen Problemen" die bereits behoben wurden.
Mhmm was kostet denn so ein Wechsel der ventilschaftdichtungen lohnt ja bestimmt nicht mehr.. er wurde ja scheinbar noch mal in der Werkstatt vorgeführt wegen dem Öl und die haben nichts gefunden scheinbar auch nichts im Kühlbehälter. Es hieß dann das sei normal.. kann ich denn damit rechnen daß es so ungefähr bleibt beim Verbrauch oder kann ich mich drauf einstellen das es immer mehr wird? Diese ca 0,8 l auf 1000 km sind scheinbar schon seit Kauf des Autos vor 40.000 km. Seitdem ist er zu 35.000 Langstrecke gefahren was ich erstmal gut finde..
Sollte ich mir Sorgen machen weil die mkl in der Zeit 2 mal angangen ist?( Ich glaube öl im kat oder irgendwo hin gewandert aber nichts mit Zylinder oder Brennraum)
Nach löschen der mkl ist ja auch seit 8000 km Ruhe..
Da ist ja ziemlich viel gemacht wurden und meines Erachtens die wichtigsten Teile bis vlt auf die VSD leider.. oder gibt's noch was ?
Hab auch ganz vergessen zu fragen ob Getriebe öl mal gewechselt wurde, sind die Automatik robust?
sollte dann ja eigentlich noch für ein paar tausend Kilometer halten können.. klar ist bei so einem alten Auto immer Restrisiko aber so hoch ist der Einsatz ja auch nicht ..
Aber grundsätzlich stehe ich auf ältere Autos und der e 46 ist meiner Meinung nach ein besonderes..
Vielen Dank für eure Meinungen
Über die anfallenden Kosten für den VSD-Tausch kann ich nichts sagen, es gibt Werkstätten wie Fahrzeugtechnik Farid in Berlin, die haben das schon 100 mal gemacht ohne Demontage des Zylinderkopfes. Dadurch ist das deutlich günstiger. Über die MKL kann man ohne den gelöschten Fehler zu wissen nichts aussagen, natürlich leiden Kat und Lambdasonden durch den erhöhten Ölverbrauch.
Reines Glücksspiel wie lange du so noch fahren kannst. Wie geschrieben Zündkerzen, Kat und Lambdasonden leiden. Irgendwann kommt die MKL und wird bleiben weil irgendein Teil seinen Dienst quittiert.
Ich würde so denken: wenn ich es nicht selber reparieren kann kaufe ich so ein Auto nicht. Bei einem alten Fahrzeug kommt immer was und das kann 1 Monat nach Kauf sein. Da kaufe ich nichts wo ich schon Mängel habe.
Jetzt bin ich unschlüssig...
Bei einem Auto mit hoher Laufleistung und hohen Alter ist es immer Glücksspiel wie lange etwas hält oder der nächste Defekt auftritt.
Ich hatte bis jetzt bei meinen alten Autos, damals meist über 20 Jahre alt (Polo 6n, Golf 3 und E36), immer Glück und fuhr Pannenfrei.
Wieviel Kilometer fährst du denn pro Jahr?
Zwischen 10 und 15 k, hauptsächlich Kurzstrecke
https://m.mobile.de/.../382227617.html?...
Was sagt ihr zu dem?
Ist der Motor Gasfest?
Eigentlich hat er keine Ausstattung und eine ziemlich hohe Laufleistung. Ich fahre auch einen N46 mit ähnlich hoher Laufleistung und es gehen immer wieder Kleinigkeiten kaputt. Wenn man sich nicht selbst helfen kann summiert sich das schnell auf. Interessant wäre aufjedenfall ob die Kette wirklich erst kürzlich getauscht wurde.
M54 schon Gasfest. Mein N46 hat ebenfalls eine Gasanlage. Liegt aktuell bei 1€pro liter
Alles inklusive Kette vor 40.000 km seitdem 35.000 km Langstrecke.. Ausstattung ist mies, weiß ich ist aber OK für mich mit Automatik und Einparkhilfe hinten
Ich finde den Preis hoch für keine Ausstattung wollte ich damit ausdrücken. Bei Automatik und der Laufleistung wäre für mich eine Getriebeölspülung noch wichtig, wenn du ihn länger behalten willst.
Zitat:
@Zafi1.8edition schrieb am 7. Januar 2024 um 15:36:05 Uhr:
https://m.mobile.de/.../382227617.html?...
Was sagt ihr zu dem?
Ist der Motor Gasfest?
Auf keinem Bild sieht man die vordere Beifahrerseite.....und der Hebel zum Motorhaube öffnen in der fahrerseitigen Niere steht heraus,was so bei geschlossener Haube unmöglich ist.....
Der zu sehende Scheinwerfer ist sehr dreckig oder die Streuscheibe ist stark vergilbt,man sieht in der Nacht also nur noch eingeschränkt.....außerdem hat die darunter befindliche Abdeckung zum Kotflügel ein Spaltmaß das jenseits von Gut und Böse liegt.....besonders gut behandelt wurde die Kiste auch nie....
Thema Gasanlage:
Wenn sie GUT eingestellt ist,wird sie nie zum Problem.Ansonsten bekommt man JEDEN Motor mittels einer schlecht oder falsch eingetellten Gasanlage klein.
Ich persönlich würde diesen NICHT kaufen wollen....für das vorhandene Budget würde ich mir auch keinen BMW sondern was neueres im Kleinwagensektor suchen....vornehmlich KEIN VW-Konzern Fahrzeug....
Greetz
Cap