Kaufberatung E46 Coupé
Guten Abend, ich bin neu hier und hoffe das auch solche Beiträge erwünscht sind bzw. ich im besten fall ein paar gute Tipps bekomme.
Ich habe heute ein e46 coupé 320ci (Baujahr 2003) besichtigt. Und bin mir jetzt sehr unsicher ob es eine gute Idee ist ihn zu kaufen oder nicht. Vielleicht kann mir ja jemand eine 2. 3. oder sogar 4. Meinung mitteilen, ich verlinke hier mal die Anzeige.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2951686974-216-14381?...
Gründe die mich verunsichern:
-Wird im Auftrag verkauft
-Keine Probefahrt möglich, da abgemeldet
-Halbes Jahr Standzeit
-Kleiner Rostansatz obwohl der wagen ausdrücklich Rostfrei in der Beschreibung stehen hat (ehrlichkeit vom Verkäufer is damit sehr anzuzweifeln)
Falls noch irgendwas an infos benötigt wird gerne hier nachfragen!
Wäre euch sehr dankbar über jegliche Gedankengänge und Vorschläge oder Empfehlungen.
Vielen Dank und einen Schönen Abend!
Ähnliche Themen
12 Antworten
@Fayliks
Laß ihn stehen,das ist ein Unfallauto und auch der Innenraum ist nicht mit "ein bischen saubermachen" in Ordnung zu bringen.....
Hier wirst du sicher nochmal den Kaufpreis reinversenken,bevor er WIRKLICH in einem ordentlichen Zustand dasteht.
Die Spaltmaße auf der rechten Seite vorn sind eine Katastrophe......die Leiste unterm Scheinwerfer verschwindet hinter der Motorhaube verglichen mit der anderen Seite,der Kotflügel hat einen anderen Farbton und ein variierendes Spaltmaß zur Haube......
Im Innenraum löst sich der Stoff von den Innenraumteilen und vorm Handbremshebel ist die Mittelkonsole kaputt....
Das Leder des Lenkrads ist oben abbegriffen und nicht mal mehr schwarz......
Rost hatte ich aber keinen bemerkt....
Kurz gesagt --> weitersuchen
Greetz
Cap
Kommt mir sehr suspekt vor. Mal den Zustand außen vor genommen.
Verkauf im Auftrag als Privatperson? Was soll der Satz? Dann schreibt er unten es ist in seinem Privatbesitz?
Probefahrt nicht möglich weil er nicht wollte oder weil keine Kennzeichen verfügbar?
Wie auch immer bei so alten Autos ist Privatvkauf immer ein großer Teil von Vertrauen/Sympathie/... zwischen Käufer und Verkäufer. Der wäre bei mir nicht vorhanden.
Hey, danke erstmal für die Antworten. Was ich vergessen hatte zu sagen: Mir geht es nicht darum, dass er Optisch in einem Perfekten Zustand ist und ich bin auch bereit Kleinigkeiten gerade im Innenraum selbst zu Erledigen, mir geht es eher darum dass Technisch alles passt was ohne Probefahrt aber leider schwer herauszufinden ist, der Teil mit dem Wahrscheinlichen Unfall ist natürlich auch verheerend. Den Rost konntest du deshalb nicht entdecken weil er vorne Links am Kotflügel war aber das Fahrzeug nur von Rechts fotografiert wurde.
@woife199
Verkauf im Kundenauftrag ist seit Jahrzehnten gängige Praxis für alte,defekte Rutschen wie diese.....man will so die Gewährleistung umgehen,da man die Folgekosten nicht tragen möchte....
Manchmal gibt es aber auch tatsächlich Menschen,die privat nicht verkaufen können oder wollen und lassen dies dann durch einen Händler durchführen.Aber ehrliche Angebote sind hier selten.....
Das vorliegende ist leider keins davon....da soll ein Schrotthaufen teuer an den nächsten Dummen vertickt werden.....
@Fayliks
Wie erwähnt,Finger weg von DIESEM Angebot.
Wobei die Luft beim E46 inzwischen dünn geworden ist und deine E36-Suche wird garantiert schlechter verlaufen.....
Dort gibt es zu 99,9% keinen einzigen ehrlichen E36 mehr für 5k.....die ziehen allesamt Richtung 10k an.....je dicker die Ausstattung und der Motor,je teurer.
Da steuert der E46 gerade mit Vollgas drauf zu.....hier aktuell noch einen ehrlichen für 5k zu finden wird eine LAAAAAAAAAAAANGE Suche!
Die jüngsten Modelle sind inzwischen auch schon 18 Jahre alt...... und wenn die 20 Jahre überschritten sind,ist Goldgräberstimmung bezüglich "Youngtimer" beim E46 angesagt,da kannst dann direkt nen Haken dahintermachen.
So war es damals beim E30,beim E36 und bald auch beim E46.
Greetz
Cap
Sag mal wo der Eimer steht.
Ist direkt in meiner Ecke, ich könnt mal nen Blick drauf werfen.
Keine Sorge ich hab keine Absicht den wegzukaufen.
Das steht doch in der verlinkten Anzeige.
Freital, bei Dresden.
Aso wo steht da die Adresse?
Das es Freital ist seh ich selber, sonst hät ich nicht darauf geantwortet.
In einer gut 15km langen 40t Einwohner Stadt, such ich nicht jede Seitenstrasse und
Hauseinfahrt ab nach einen zum verkauf stehenden Auto.
@Knecht ruprecht 3434
Burgker Straße 145
01705 Freital
Dankeschön erstmal für das nette Angebot, kannst du dir zwar eigentlich sparen da ich ja hier genug gehört habe was mich guten Gewissens davon abhält ihn zu kaufen aber wenn du möchtest kannst du ihn dir gerne anschauen gehen (vielleicht ist er ja doch was für dich) allerdings meinte der Verkäufer dass am Montag jemand vorbeikommt der ihn auf jedenfall mitnimmt, wie glaubwürdig das jetzt ist lasse ich mal offen.
Einfach mal die Adresse publik gemacht
Einen technischen „Top“-Zustand zu finden, ist wie die Nadel im Heuhaufen..
Ich hab mir vor ein paar Wochen ein Coupé gekauft, obwohl ich eigentlich eine Limo haben will… Weil das Coupé nach außen hin so gut da stand, hab ich es mitgenommen. Zuhause hat sich dann rausgestellt dass es ein Fehler war. Ich musste die Seitenschweller von vorne bis hinten bearbeiten und teilweise schweißen, genauso wie den fußraumboden auf beiden Seiten. Die „Hinterachsverstärkung“ vom Vorbesitzer wurde hingepfuscht, war versprochene werkstattarbeit.. Kardanwelle Mittellager u. Hardyscheibe, HA und VA brauchen durchweg komplett neue Gummis, Motor wahrscheinlich ZKD im Arsch. Also quasi fast ne Restauration erforderlich.. Naja ich hab immerhin „nur“ 1700€ bezahlt aber selbst das war noch zuviel.
Wenn ich dir also einen Tipp geben darf, Kilometerstand ist egal, es kommt lediglich auf den Vorbesitzer an. Hat er die Karre gepflegt oder nicht. Ist er ehrlich oder nicht. Mein Verkäufer hat mir Bilder gezeigt von einer Makellos geschweißten HA-Aufnahme, die einfach nicht von dem Auto waren..
Dazu muss man sagen, die Autos sind teilweise bis zu 27 Jahren alt. Da findest eig keinen der nix hat
Zitat:
@346 schrieb am 23. Dezember 2024 um 08:49:51 Uhr:
Einen technischen „Top“-Zustand zu finden, ist wie die Nadel im Heuhaufen..
Ich hab mir vor ein paar Wochen ein Coupé gekauft, obwohl ich eigentlich eine Limo haben will… Weil das Coupé nach außen hin so gut da stand, hab ich es mitgenommen. Zuhause hat sich dann rausgestellt dass es ein Fehler war. Ich musste die Seitenschweller von vorne bis hinten bearbeiten und teilweise schweißen, genauso wie den fußraumboden auf beiden Seiten. Die „Hinterachsverstärkung“ vom Vorbesitzer wurde hingepfuscht, war versprochene werkstattarbeit.. Kardanwelle Mittellager u. Hardyscheibe, HA und VA brauchen durchweg komplett neue Gummis, Motor wahrscheinlich ZKD im Arsch. Also quasi fast ne Restauration erforderlich.. Naja ich hab immerhin „nur“ 1700€ bezahlt aber selbst das war noch zuviel.
Wenn ich dir also einen Tipp geben darf, Kilometerstand ist egal, es kommt lediglich auf den Vorbesitzer an. Hat er die Karre gepflegt oder nicht. Ist er ehrlich oder nicht. Mein Verkäufer hat mir Bilder gezeigt von einer Makellos geschweißten HA-Aufnahme, die einfach nicht von dem Auto waren..
Dazu muss man sagen, die Autos sind teilweise bis zu 27 Jahren alt. Da findest eig keinen der nix hat
Ganz genau so ist es.
Der Kilometerstand ist sowas von irrelevant!
Das wichtigste ist die regelmäßige Pflege des/ der Vorbesitzer UND das Fahrprofil.
Jedes Auto das um die 20 Jahre alt ist und bei Wind und Wetter bewegt wird setzt früher oder später immer irgendwo Rost an - außer vlt. bei Fahrzeugen mit Alukarosse.
Durchrepariert und gewartet ist wichtig, ob 150- oder 300-tausend KM fast unwichtig.
Zitat:
@playboypunk schrieb am 23. Dezember 2024 um 06:32:46 Uhr:
Einfach mal die Adresse publik gemacht
Steht auf einem ,,Autoplatz“ neben mehreren anderen Autos an offener Straße, hab da jetzt keine Privatperson geleakt oder ähnliches