Kaufberatung/Erfahrungen
Moin alle zusammen!
Ich habe vor mir einen E60 523i mit M-Paket und für mich genügenden Ausstattung zu kaufen und habe dementsprechend auch schon ein Angebot vorliegen. (BJ 2006, 140t km gelaufen, Automatikgetriebe für 7.000€). Zu allererst würde ich eure Meinung dazu hören, ob dieser Preis angebracht ist. Es sind Winter- und Sommerreifen dabei mit M-Felgen. Er hatte vorne einen Parkrempler, jedoch wurde es fachmännisch lackiert und es ist wirklich nichts mehr davon zu sehen. Probefahrt war auch gut. Lediglich ein Mängel und zwar sind komisch schwarze Flecken auf der Motorhaube, die nicht weg zu kriegen sind. Der Besitzer meinte er hätte es auch schon polieren lassen doch es geht nicht weg. Also müsste man es ggf. lackieren lassen. Ich hätte gerne eine grobe Einschätzung von euch, ob man es kaufen sollte für den Preis und Erfahrungen mit dem E60 und dem 2,5l Motor mit 177ps. Man hört ja viel Positives über diesen Motor und da ich auf der Suche nach einem zuverlässigen Motor bin, dachte ich es wäre eine gute Entscheidung für mich. Kommentare mit viel zu lahm und hol dir einen 530i Aufwärts usw. bitte sparen. Vielen Dank im Voraus!! )
Ähnliche Themen
24 Antworten
Bei Wichtigen Themen steht da Kaufberatung E60/E61
Bj 2006 müsste es sich um einen N52 handeln.
Die die 2.5L neigen zu starkem Ölverbrauch.
Die 3L haben diese Probleme nicht.
Verbrauchstechnisch wird der 3L nicht viel mehr brauchen, fahre selbst einen und bin sehr zufrieden.
Wenn du das Risiko mit dem Ölverbrauch eingehen möchtest, dann hol ihn dir.
Die Leute schreiben ja nicht umsonst, dass man sich nen 530i holen sollte.
Zitat:
@userxxxx schrieb am 17. Dezember 2020 um 20:54:01 Uhr:
Bj 2006 müsste es sich um einen N52 handeln.
Die die 2.5L neigen zu starkem Ölverbrauch.
Die 3L haben diese Probleme nicht.
Verbrauchstechnisch wird der 3L nicht viel mehr brauchen, fahre selbst einen und bin sehr zufrieden.
Wenn du das Risiko mit dem Ölverbrauch eingehen möchtest, dann hol ihn dir.
Die Leute schreiben ja nicht umsonst, dass man sich nen 530i holen sollte.
Mit dem 530i wollte ich drauf anspielen, dass die Leute es sein lassen sollen, die nur auf Leistung Acht geben. Ich lese oft unter 3l bmw ist kein bmw. Unter 200 ps kommt mir nichts ins Haus usw.
Jeder BMW hat seine Daseinsberechtigung.
Jeder kann so viel Leistung haben wie er möchte.
Wollte damit nur auf die Ölverbrauch Problematik hinweisen.
Wenn der Vorbesitzer keinen erhöhten Ölverbrauch hatte, dann wäre es ja gut.
Als Anhaltspunkt wegen dem Preis, habe für meinen E60 530i Bj 2006
vor 3 Jahren 11K bezahlt.
Karosse hatte 141.000 runter, bei 69.000 bekam er einen neuen Austauschmotor.
Ausstattung war auch ok.
Großes Navi
Comfortsitze mit Belüftung und Massage.
Wenn er dir gefällt und der Zustand passt dann kaufen, preislich müsste noch was drin sein.
Aber es ist tatsächlich so das der N52 523i früher oder später hohen Öl verbrauch hat, das sollte dir jetzt klar sein.
Daher ist der 530i N52 in jeder Hinsicht nunmal besser
Ich hätte auch lieber einen 530i, jedoch ist es sehr schwer in meiner Umgebung eins zu finden, was mir gefällt. Wenn einer dabei ist, ist er dann locker mal 10k aufwärts. Zumal für mich M Paket zb einfach ein Muss ist beim E60. Ohne gefällt er mir optisch nicht so gut :/
Wenn man nichts ordentliches findet, muss man auch in Kauf nehmen weitere Stecken zu fahren.
Macht man ja nur das eine mal.
Meinen hab ich 300km entfernt geholt.
Dort in der Zulassungsstelle ein 5 Tages Kennzeichen geholt.
War alles kein Problem.
Nimmt halt etwas Zeit in Anspruch.
Zitat:
@userxxxx schrieb am 18. Dezember 2020 um 15:47:43 Uhr:
Wenn man nichts ordentliches findet, muss man auch in Kauf nehmen weitere Stecken zu fahren.
Macht man ja nur das eine mal.
Meinen hab ich 300km entfernt geholt.
Dort in der Zulassungsstelle ein 5 Tages Kennzeichen geholt.
War alles kein Problem.
Nimmt halt etwas Zeit in Anspruch.
Ich bin bereits 2 mal 200km gefahren und war im Endeffekt nur enttäuscht dementsprechend habe ich auf gut deutsch die Schnauze voll davon mir unnötig den Weg zu machen.. am Telefon heißt es immer alles top und wenn man da ist, sieht man aufeinmal zig Mängel. Sei es Gebrauchtwagenhändler oder von Privat heutzutage ist man ohne jemanden, der Ahnung von Kfz hat echt aufgeschmissen beim Gebrauchtwagenkauf
Da muss ich dir zustimmen.
Meinen ersten E60 den ich mir angeguckt hab, stand bei nem Händler 150km von mir.
Griff ins Klo, Lackläufer an den Kotflügeln vorne, Motor lief als ich ankam.
Alles schlechte Zeichen.
Bin ihn trotzdem Probegefahren, damit die Fahrt nicht ganz umsonst war.
Dann hab ich meinen bei nem Privatmann gekauft.
Lief alles wunderbar.
Einen fetten Ordner mit Rechnungen erhalten.
Hatte echt Glück mit meinem.
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei der Suche.
Manchmal braucht es ein wenig Zeit bis man was findet.
Nun ja, dann müssen halt einige Km gefahren werden damit Preis/Leistung entsprechend passt.
Bis ich meinen damaligen e61 530dA T. gekauft hatte, habe ich 6 andere 530d besichtigt und rund 1500km insgesamt abgespult.
Das ganze richtet sich natürlich auch danach, welche Ausstattung es sein soll und das kann die Fahrzeugsuch ordentlich verzögern.
Sorry falls ich es zu sehr zusammenwürfel hier, jedoch habe ich noch ein sehr ansprechendes Angebot von einem E90 bekommen. E90 330i (BJ 2005) also 258 PS. Wozu würdet ihr eher tendieren? Welcher ist robuster der E60 oder der E90 mit den genannten Motorisierungen. Danke im Voraus!!
Der E90 ist auch robust.
Wäre dann der N52 3L, der kein Öl säuft.
Wenn der Allgemeinzustand gut ist und der Preis passt, kannste ihn kaufen.
Wieviel Km hat der Wagen gelaufen?
Ist aber schon ein großer Unterschied zum 5er.
Ich find den 3er von Innen nicht so dolle. Aber das ist ja Geschmacksache.