1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Kaufberatung - Golf 5 oder Polo 9N3

Kaufberatung - Golf 5 oder Polo 9N3

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 7. April 2012 um 12:57

Hallo Community,

ich stehe gerade (gezwungenermaßen) kurz vor der finalen Entscheidung zum Kauf eines neuen Gebrauchten.

Die Wahl muss jetzt fallen zwischen einem Golf V 1,9 TDI mit 90 PS und einem Polo 9N3 1,4 TDI mit 80 PS.

Preislich nehmen sich die beiden kaum was, der Polo ist bisschen besser ausgestattet (hat LM Felgen und getönte Scheiben, der Golf halt nicht).

Bevor der Vorschlag aufkommt, ich brauche keinen stärkeren Motor ;). Fahre zu 70% Landstraße, ~ 20% Stadt und höchstens 10% Autobahn.

Baujahr sind beide zwischen 2005 & 2006.

Bekannt ist mir ein Polo 9N, den ich damals immer relativ laut empfand (wohl wegen der nur 3 Zylinder).

Welchen würdet Ihr mir denn empfehlen? Bzw. gibt es mit einem der gewählten Motoren bekannte Probleme, weshalb man von vorn herein die Finger davon lassen sollte?

Viele Grüße, Mark

Beste Antwort im Thema

Ich habe ja auch schon beide längere Zeit gefahren und bin auch mal den 100PS TDI im 9N3 gefahren. Muss dazu sagen, man merkt schon deutlich, wie marcel.d schrieb, den unterschied zwischen den Klassen. Den Innenraum finde ich im Golf schon deutlich besser verarbeitet und auch besser gedämmt. Vor allem ab 100kmh empfinde ich meinen Golf TDI leiser als den 9N3 (Diesel und Benziner).

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Also ist habe sowohl einen Polo 9N3 als auch einen Golf 5 (Variant) in meinem Firmenfuhrpark. Den Polo 9N3 habe ich allerdings als 1.9 TDI mit 100 PS und den Golf 5 mit 1.9 TDI mit 105 PS.

Was soll ich sagen - man merkt schon den Klassenunterschied zwischen Polo und Golf, wobei der Polo keinesfalls schlecht ist und sogar wesentlich besser ausgestattet ist als der Golf. Im Golf ist halt mehr Platz (Variantheck mal außer acht gelassen).

Bei dem von dir vorgeschlagenen Polo wäre noch zu erwähnen, dass es ein 3-Zylinder Motor ist. In der 100 PS Version ist der Polo TDI aber schon kleines Spaßfahrzeug. Er ist wesentlich agiler als der Golf V mit gleicher Leistung, bei gleichem Verbrauch.

Ich würde beide Probe fahren und mich für den entscheiden in dem du dich wohler fühlst.

Ich habe ja auch schon beide längere Zeit gefahren und bin auch mal den 100PS TDI im 9N3 gefahren. Muss dazu sagen, man merkt schon deutlich, wie marcel.d schrieb, den unterschied zwischen den Klassen. Den Innenraum finde ich im Golf schon deutlich besser verarbeitet und auch besser gedämmt. Vor allem ab 100kmh empfinde ich meinen Golf TDI leiser als den 9N3 (Diesel und Benziner).

Neben dem Golf V (2008) und dem Polo 9N3 (2007) habe ich noch einen Touran TDI aus 2009 und der fährt eigentlich am angenehmsten, wobei der Abstand zum Golf sehr gering ist.

An deiner Stelle,

würde ich den Golf nehmen

alleine schon wegen der Bequemlichkeit

Wenn der Polo den 100 PS TDI hätte, wäre er eine Sünde wert. Wir haben

den als Zweitfahrzeug, und er macht Spaß.

Aber bei der von Dir beschriebenen Motorisierung ist der Golf die bessere

Wahl, in jeder Beziehung, meine ich.

Wie stehts mit Partikelfilter ? Filter aus dieser Zeit würde ich nicht nehmen.

Grüße Klaus

am 8. April 2012 um 1:19

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d

Also ist habe sowohl einen Polo 9N3 als auch einen Golf 5 (Variant) in meinem Firmenfuhrpark. Den Polo 9N3 habe ich allerdings als 1.9 TDI mit 100 PS und den Golf 5 mit 1.9 TDI mit 105 PS.

Was soll ich sagen - man merkt schon den Klassenunterschied zwischen Polo und Golf, wobei der Polo keinesfalls schlecht ist und sogar wesentlich besser ausgestattet ist als der Golf. Im Golf ist halt mehr Platz (Variantheck mal außer acht gelassen).

Bei dem von dir vorgeschlagenen Polo wäre noch zu erwähnen, dass es ein 3-Zylinder Motor ist. In der 100 PS Version ist der Polo TDI aber schon kleines Spaßfahrzeug. Er ist wesentlich agiler als der Golf V mit gleicher Leistung, bei gleichem Verbrauch.

Ich würde beide Probe fahren und mich für den entscheiden in dem du dich wohler fühlst.

Hab ja auch den Variant, ich sag mal der Unterschied ist klar. Der Polo hat ja weniger Gewicht.

Aber vom Comfort her muss ich sagen ist der Golf schon eine Klasse weiter oben, wobei ich kann nur daraus sprechen das ich Vollausstattung habe bis auf Ledersitze.

Ich sag mal du musst da schon für dich ein wenig entscheiden welcher dir mehr zusagt. Vllt. auch mal auf die Laufleistung beider achten, welcher mehr gepflegt ist usw.

Ich würde an deiner Stelle den Golf nehmen. Ich bin beide 2007 Probegefahren und für mich stand danach die Entscheidung für den Golf. Bei mir waren es folgende Gründe:

Er bietet deutlich mehr Platz.Selbst bei 1,85m Fahrer kann hinten ein genau so großer Mitfahrer selbst längere Strecken bequem mitfahren. Auch der Kofferraum ist halt ne Klasse größer.

Er ist komfortabler und leiser als der 1.4TDI Polo weil 1. besser gedämmt und 2. 4Zylinder, und liegt noch etwas satter auf der Straße.

Da du nicht geschrieben hast ob du häufig Mitfahrer hast, den größeren Kofferraum brauchst etc. müsstest halt für dich abwegen ob die Punkte für dich wichtig sind. Der Punkt der Komforts und des Fahrverhaltens ist aber Golfdomäne

Themenstarteram 8. April 2012 um 10:41

Frohe Ostern :) .. und vielen Dank euch allen für die bisherigen Erfahrungsberichte/ Hinweise.

Ich denke, ich werde auf jeden Fall beide im Laufe der kommenden Woche mal Probe fahren.

Platzmäßig wäre ich nicht unbedingt auf den Golf angewiesen, da ich das Auto meist allein nutze.

Bezüglich der Laufleistung hat der Golf. mit Bj.2005 140.000 km runter - der Polo als Bj.2006 120.000km. Einen Partikelfilter haben beide nicht.

Und was die Ausstattung angeht, ist der Polo die Sportline Edition, der Golf "nur" die Trendline-Variante..

Bei meinem ist bei 150tkm der Zahnriemen fällig, wie ist das bei den Motoren/Modelljahren? Wurde der schon getauscht oder steht der Wechsel noch an?

Beim Golf bis einschließlich Modelljahr 2006 ist der Riemen bei 120000km fällig, ab Modelljahr 2007 (irgendwann Mitte 2006 fängt das an) bei 150000km. Wie das beim Polo ist weiß ich jetzt nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es da ähnlich ist.

Themenstarteram 8. April 2012 um 12:20

Bei dem Golf wäre er dann wohl bei 120TKM fällig.

Beim Polo wird er direkt zum Verkauf vom Händler mit gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Mark Adams

Und was die Ausstattung angeht, ist der Polo die Sportline Edition,

Dann hat er wohl das härter abgestimmte Fahrwerk (so wie unserer :mad:),

das find ich absolut nervig - echt unkomfortabel ...

Grüße Klaus

Wenn Du bald längere Strecken fahren musst, ist der Mehrkomfort im Golf doch sehr angenehm.

Meine Schwester hat nen 9N3 Sportline und der ist schon kleiner, hat schlechtere Materialien verbaut (weniger wertig) und das Sportline-Fahrwerk ist wirklich "sportlich". Wesentlich härter als im Golf Sportline!

 

Hallo,

handelt es sich bei den beiden Angeboten um diesen Händler:

http://home.mobile.de/STEFANEAUTOSERVICE#des_156753361

Bist du denn jetzt mal beide probegefahren? Auf einem Foto sieht man das der Golf eine Anhängerkupplung montiert hat, weist du wie oft was damit gezogen wurde?

Auf den ersten Blick sieht der Polo in meinen Augen schicker aus, hat weniger km runter und du bekommst den Zahnriemen neu gemacht. Da hast du natürlich erstmal Guthaben.

Habe selber auch einen Golf 5 und einen Polo 9N. Beide mit Diesel. der Golf mit 140 und der Polo mit 100 PS.

Und ganz ehrlich, der Golf bietet mehr Platz und den besseren Komfort. Hab ja auch einen 4-türer Golf. Jedoch würde ich den Polo vorziehen wenn der Golf nur den 90 PS TDI hätte. Alleine wg. dem Fahrspaß.

Ich würde beide probefahren und dann entscheiden welchen du besser findest, da solltest du auch vom Gefühl her merken welcher besser in Schuss ist.

Laut DAT sind momentan folgende Händlereinkaufspreise für die Fahrzeuge hinterlegt:

Polo: 5100 Euro

Golf: 4800 Euro.

mfg damien

Deine Antwort
Ähnliche Themen