1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Kaufberatung Grande Punto

Kaufberatung Grande Punto

Fiat Punto Grande Punto

Hallo! Meine Nichte will sich einen 2009er Grande Punto GO kaufen. Sind diese Fahrzeuge zuverlässig auf was muss man bei der Besichtigung achten ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Puntomaster schrieb am 8. April 2015 um 15:21:23 Uhr:



Zitat:

@Bytemaster schrieb am 8. April 2015 um 13:26:53 Uhr:


Ich kann auch ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, woher "Puntomaster" seine Erfahrung hat.
Ganz ehrlich: Der Grande Punto meines Juniors (EZ.07) hat gar keinen Rost im Gegensatz zu meinem Benz, bei dem schon die Heckklappe wegen Rost getauscht wurde und der jetzt langsam an der Türunterkante zu blühen anfängt. Dagegen steht Juniors GP wie ein Neuwagen da!
Und technisch .... schau mal ins Clio Forum .... ;)

hab mir in den letzten wochen ohne ende grande punto angeschaut zum kaufen
alles was ich gesehen habe war rost ohne ende
vieleicht haben die alle ihre wagen nie gepflegt aber bei 20 - 30 autos immer an den selben stellen rost
denke du würdest dann auch so reden wie ich
clio hab ich mir auch angeschaut den 2er und 3er und die hatten alle samt kein rost oder sonst was

Sei mir nicht bös, aber irgendwie habe ich immer mehr die Vermutung und das Gefühl, dass du nichts als ein Babbeler bist... Man braucht sich nur deine bisherigen

post

durch zu lesen. Du plädierst immer wieder auf dein Recht und hämmerst eine unlogische Antwort nach der anderen. <~ Diese meiner Meinung nach keinen

Sinn

ergeben.

Du willst uns also weiß machen, dass du die 30 Grande Puntos angesehen hast, diese akribisch auf Rost untersucht hast und an

allen auch gefunden hast

(!) zudem diese auch noch probe gefahren bist?? Kauft dir niemand ab! Also ich tue es sicherlich

nicht

, wie es andere Mitglieder hier bei MT aussieht, weiß ich nicht. Wir fahren selbst nun schon den dritten GP, kein Rost....

Abgesehen davon, dass man niemanden vor die Karre pissen sollte. Du bist hier im Fiat Forum und favorisierst einen Renault Clio mit der Aussage,

"Kauf dir ein Clio, besser und ohne Rost" <~ Wie kommst du denn bitte zu dieser Aussage?

Ich habe bis vor kurzem einen Clio als Winterauto genutzt (siehe meine

Autos

) und muss dich

leider

auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Stell dir vor, auch Clios rosten, aber da ich es nur im Winter gefahren bin, war mir das egal.

Naja, wie dem auch sei, ich bleib bei meiner Meinung und schenke dir hier überhaupt keinen Glauben, egal was du von dir gibst. Man(n) braucht sich nicht zu etablieren und größer machen als man ist...

In diesem Sinne

digi

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Rost sehr viel Rost

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 7. April 2015 um 20:57:52 Uhr:


Hallo! Meine Nichte will sich einen 2009er Grande Punto GO kaufen. Sind diese Fahrzeuge zuverlässig auf was muss man bei der Besichtigung achten ?

Hi,

Meine Erfahrung ist, das der GP zwar günstig im Ankauf ist, es jedoch teuer bei Mängeln wird. Fängt es mal an, dann kommt eines nach dem anderen Zu beachten ist, das die Servolenkung sehr anfällig ist und meist um 100'000km anfängt Probleme zu machen. (Ruckeln im Lenkrad und sporadische Ausfälle) Motorhaube an der Kannte vorne bildet sich gerne Rost in Form von Lackblasen.

An und für sich find ich das Auto recht günstig für die Kilometer. Zahnriemen kann man auch in einer freien Werkstatt (Bitte nicht A.T.U.) tauschen lassen. Fiat hat überteuerte Preise für Reparaturen und Service, zudem sind die Werkstätten meiner Erfahrung nach einfach schlecht. Falls dein Budget schon bei der Anschaffung stark strapaziert wird, wäre der GP vll keine gute Wahl. So 1000€ für Reparaturen sollte man immer in Reserve haben. Vielleicht wäre er mit einem Fiat Punto 188b besser bedient ab 2004. Robust nach dem Facelift mit 60 PS. Da spart er etwas Geld beim Kauf und hat etwas in der Hinterhand. Ansonsten solltest du beim Kauf eines GP auf folgendes achten:

-achte auf ein schiefes handschuhfach ist unschön und häufig der fall

-achte auf rostansätze an der inneren vorderkante der motorhaube und kofferraumdeckel

-bei der probefahrt auf klopfgeräusche achten, das sind dann oft die pendelstützen oder die domlager oder die querlenker

-auf eine gebrochene feder achten, kommt bei serienfedern oft vor

-achte auf fehlermeldungen ,meist sind die massebänder stark korrodiert, also auch da mal einen blick drauf werfen

-achte generell auf undichtigkeiten(klima, ölverlust ,wasserverlust) oft

sind die schläuche zum thermostat undicht oder eine schelle sitzt

schief,ruhig auch mal den kühler anschauen, oft sind die getriebe leicht

undicht, schwitzen (ölfilm) darf er aber tropfen(ölverlust) sollt er

nicht.

-schau beim fahren auch auf die schaltung und die kupplung, die gänge

mussen sanft reinrutschen und die kupplung darf nicht zu spät kommen,

und wenn der schaltknüppel in neutralstellung ist sollte er wenig spiel

haben.

-gehen die hintere Türen zu öffnen (da gabs einige Probleme beim 5 Türer)

-außerdem mal im Stand Lenken, wenns da knackt dann könnte was am Lenkgetriebe, Domlager oder den Spurstangen sein (Kommt beim GP auch häufig vor)

-Dann noch die Scheibenwaschanlage, diese Spüht beim GP von Hause aus nicht sehr hoch zumindest bei höheren Geschwindigkeiten.

Ansonsten halt die Standardsachen...

Gruß digi

Was? Der GP hat kein Rostproblem.
Achten solltest du auf das Fahrwerk, welches nicht poltern sollte, auf ein gepflegtes und möglichst lückenloses Scheckheft.
Weiterhin sollte das Getriebe leicht und geräuschlos schalten (v.a. die 6 Gang).
Alles elektrische muss geprüft werden (Fensterheber, Scheibenwischer,...), wie bei jedem Auto halt.
Die Radlager sollten nicht wummern und der Auspuff sollte nicht zu rostig sein (der verrostet echt relativ schnell, sonst hat der GP aber absolut kein Rostproblem).
Ansonsten noch schauen wann der Zahnriemen zuletzt gewechselt wurde und schauen, wie das Intervall ist.
Die Motoren sind eigentlich alle grundsolide, wie der Grande Punto an sich auch. (sollten nicht zu sehr ölen, darauf auch achten)
MfG

Boh das ist aber eine lange Mängelliste

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 7. April 2015 um 21:17:21 Uhr:


Boh das ist aber eine lange Mängelliste

Wie gesagt, muss aber nicht sein. Habe meiner Frau einen GP 1.4 8v gekauft. Einziger Mangel bis dato, dass die hinteren Türen nicht auf Anhieb auf gingen. Nachdem ich diese justiert habe, keine Probleme. Gut, das Auto hat erst ~ 70.000km, Bj 2008 und sie fährt ja damit kurz einkaufen oder zur Arbeit (4km entfernt)

Oder echt lieber zum 188 greifen.

Gruß digi

Wenn es danach geht, dürfte man kein Auto kaufen. Und in einem Forum schon garnicht fragen.
Bei jedem Auto von jedem Hersteller gibt es Schwachstellen. Nur dank dem subjektiven Empfinden, glaubt man, das es jedes Fahrzeug trifft, wenn man in einem Forum darüber liest.
Genauso, wenn man nach einer bestimmten Motorisierung fragt wird es immer einen geben, der den für zu schwach hällt und den nächst stärkeren Motor empfiehlt.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 8. April 2015 um 11:09:00 Uhr:


Wenn es danach geht, dürfte man kein Auto kaufen. Und in einem Forum schon garnicht fragen.
Bei jedem Auto von jedem Hersteller gibt es Schwachstellen. Nur dank dem subjektiven Empfinden, glaubt man, das es jedes Fahrzeug trifft, wenn man in einem Forum darüber liest.
Genauso, wenn man nach einer bestimmten Motorisierung fragt wird es immer einen geben, der den für zu schwach hällt und den nächst stärkeren Motor empfiehlt.

Du hast diesbezüglich schon auf einer Seite recht, aber eine Meinung basiert hier auf Eigenerfahrungen und bevor sich ein Käufer sich dann erstaut was alles auf ihn zukommen kann, informiert er sich gut. Man(n) möchte ja auch nicht die Katze im Sack kaufen, wenn du verstehst was ich meine...

Die hat jetzt nichts mit dem Fiat oder Grande Punto zu tun. Schau, du fährst einen MB, ich habe keine Erfahrungen mit MB gemacht, weil ich nicht so der MB Freund bin. Du hingegen kannst mir zB sagen oder besser raten dieses oder jenes Modell, weil es bla bla ist oder bla bla hat.

Gruß digi

Ja, das ist klar.
Nur jetzt als Beispiel: Informier Dich mal, was bei meinem Auto (Mercedes C-Klasse W203 200CDI) alles passieren kann und worauf man achten sollte. Du wirst erstmal erschlagen von Informationen und denkst Dir: "Oh Gott, die Karre kauf ich mir nicht!" (Wie es wohl auch der Threadersteller nach deiner Antwort hier dachte). Jetzt sag ich Dir, alles davon ist bei meinem nicht eingetreten und meiner läuft absolut problemlos.
Wie erwähnt, das subjektive Empfinden sieht nur negatives. Es wird hier im Forum kaum einer schreiben, wie toll sein Auto ist, weil die meisten eben erst ein Forum aufsuchen und dort mitschreiben, wenn sie schonmal ein Problem hatten!

Gut, das hast du (wie du auch schon geschrieben hast) bei jedem Hersteller :) Aber eine subjektive Meinung hier im Forum zu erhalten ist nicht außer Acht zu lassen, denn was gibt es besser als nicht immer den Verkäufer/Händler zu vertrauen, denn diese möchten nur verkaufen :)

kauf dir besser einen clio die laufen und halten ewig wenn man den Service einhält
rosten tun sie auch kaum Aussen wenn dann nur am und im Motorraum
wenn man ihn pflegt garnicht

Ich zitiere nochmal meinen Post von weiter oben und fasse das zusammen:

Zitat:

Die Motoren sind eigentlich alle grundsolide, wie der Grande Punto an sich auch.

Die Schwachstellen sind nicht schlimmer als bei der Konkurrenz und der GP lässt sich idR in der freien Werke günstig reparieren.

Richtig.
Wir haben jetzt auch vor kurzem für unseren Junior einen Grande Punto gekauft, nachdem wir vor ein paar Jahren schonmal einen als Zweitwagen hatten, der keinerlei Probleme gemacht hat. Verkauft haben wir den damals nur, weil meine Frau Gesundheitsbedingt auf Automatik umsteigen musste. Und da ich von automatisierten Schaltgetrieben ala Dualogic nichts halte, wurde es halt kein Grande Punto mehr (dem meine Frau bis heute noch hinterher heult :D) sondern die A-Klasse.
Und für Junior gabs nen 1.3er Multijet Diesel mit 90PS als Sport

Img-20150328-122619

Ich kann auch ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, woher "Puntomaster" seine Erfahrung hat.
Ganz ehrlich: Der Grande Punto meines Juniors (EZ.07) hat gar keinen Rost im Gegensatz zu meinem Benz, bei dem schon die Heckklappe wegen Rost getauscht wurde und der jetzt langsam an der Türunterkante zu blühen anfängt. Dagegen steht Juniors GP wie ein Neuwagen da!
Und technisch .... schau mal ins Clio Forum .... ;)

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 8. April 2015 um 13:26:53 Uhr:


Ich kann auch ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, woher "Puntomaster" seine Erfahrung hat.
Ganz ehrlich: Der Grande Punto meines Juniors (EZ.07) hat gar keinen Rost im Gegensatz zu meinem Benz, bei dem schon die Heckklappe wegen Rost getauscht wurde und der jetzt langsam an der Türunterkante zu blühen anfängt. Dagegen steht Juniors GP wie ein Neuwagen da!
Und technisch .... schau mal ins Clio Forum .... ;)

hab mir in den letzten wochen ohne ende grande punto angeschaut zum kaufen

alles was ich gesehen habe war rost ohne ende

vieleicht haben die alle ihre wagen nie gepflegt aber bei 20 - 30 autos immer an den selben stellen rost

denke du würdest dann auch so reden wie ich

clio hab ich mir auch angeschaut den 2er und 3er und die hatten alle samt kein rost oder sonst was

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto