- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Kaufberatung GTI mehrmals in der Vergangenheit in der Werkstatt gewesen
Kaufberatung GTI mehrmals in der Vergangenheit in der Werkstatt gewesen
Hallo,
ich kann einen günstigen GOLF GTI von 02/2005 mit 42500 km kaufen.
Jetzt habe ich mal in der Reparaturhistorie nachsehen lassen, das Auto war so häufig in der Werkstatt ,
- bei 22000 km Temperaturgeber aus und eingebaut - Motorkontrollleuchte leuchtete, hat wohl falsche Werte angezeigt
- bei 23000 km Klima ohne Kälteleistung - Klimakompressor erneuert
- bei 26000 km Kühler ersetzt
- bei 29000 km Zündschloss erneuert
- bei 37000 km Getriebe ein und ausgebaut - Synchronring 2. Gang ersetzt
- bei 39000 km Getriebe ein und ausgebaut - Synchronring 2. Gang ersetzt
- bei 41000 Zylinderkopf ersetzt
und noch ein paar Kleinigkeiten mehr....
Ich finde das schon echt heftig...
oder was meint ihr?
Finger weg lassen oder trotzdem kaufen ???
Brauche dringend mal eure Tipps von Profis die sich mit dem GTI auskennen
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Defekte Kühler und Klimakompressoren sind beim Golf V keine Seltenheit, das ist kein GTI-Problem...
Das mal ein Geber kaputtgeht kommt auch vor.
Die anderen Sachen sind nicht so schön, andererseits ist es doch toll das teure Bauteile schon erneuert wurden.
Gibts eine Gebrauchtwagengarantie zum Kauf?
Letztendlich kann an dem Wagen in Zukunft wohl genausoviel kaputt gehen wie an einem Wagen der nur zum Servive mal in der Werkstatt war...
der Habicht
Ähnliche Themen
18 Antworten
Defekte Kühler und Klimakompressoren sind beim Golf V keine Seltenheit, das ist kein GTI-Problem...
Das mal ein Geber kaputtgeht kommt auch vor.
Die anderen Sachen sind nicht so schön, andererseits ist es doch toll das teure Bauteile schon erneuert wurden.
Gibts eine Gebrauchtwagengarantie zum Kauf?
Letztendlich kann an dem Wagen in Zukunft wohl genausoviel kaputt gehen wie an einem Wagen der nur zum Servive mal in der Werkstatt war...
der Habicht
es gibt keine Garantie zu dem Fahrzeug ....
Zitat:
Original geschrieben von E500OB
es gibt keine Garantie zu dem Fahrzeug ....
Da Du ja scheinbar selbst Bedenken hast - sonst hättest Du ja keinen Thread aufgemacht - würde ich die Finger von dem Auto lassen.
ja klar habe ich Bedenken, nicht dass ich jeden Tag in die Werkstatt muss mit dem Auto, weil immer wieder was kaputt ist....
aber der Preis reizt einfach, und der ist fast voll ausgestattet, also mit Xenon, Schiebedach, Leder, großes Navi, Einparkhilfe etc....
Zitat:
Original geschrieben von E500OB
aber der Preis reizt einfach, und der ist fast voll ausgestattet, also mit Xenon, Schiebedach, Leder, großes Navi, Einparkhilfe etc....
Dann rechne doch mal einfach noch 5000€ dazu für mögliche Reparaturen - reizt der Kaufpreis dann immer noch?
neee ;-(
aber muss ich wirklich in zukunft mit so vielen werkstattaufentalten rechnen, nur weil er in der vergangenheit so oft in der werkstatt war?
da kann wohl niemand ne verlässliche Aussage zu machen, aber in dem Fall würd ich mich auf mein Bauchgefühl - und das ist bei dir ja wohl eher negativ, oder?
Hallo,
"Autokauf immer mit gutem Bauchgefühl! Ansonsten weitersuchen" Ist mein Motto, und damit bin ich immer gut gefahren bis jetzt
Gruß
dr *AL*
Natürlich ist nicht gesagt das es mit dem Auto auch weiterhin Probleme gibt, aber wenn schon bei 41000km der Zylinderkopf ersetzt werden musste ist das schon merkwürdig. Dann noch bei 37000 km Getriebe ein und ausgebaut - Synchronring 2. Gang ersetzt und das dann 2000km später noch einmal schafft das nicht gerade vertrauen in das Auto. Ich würde ehrlich gesagt die Finger davon lassen, zumal du ja auch nicht einmal eine Garantie dabei hast. Und solche Reparaturen können schnell einige tausender verschlucken und so billig kann er gar nicht das sich das rechnet
soll 9500 € kosten, aus ner Insolvenz.
aber habe null Lust immer wieder in der Werkstatt zu stehen und riesig Geld dafür auszugeben.
Hallo,
ich sag es mal so, wenn Du den Wagen kaufen solltest, kannst Du Glück haben oder eben Pech, aber Du wirst auf jeden Fall die "Schnaken Husten hören" wenn der Wagen irgendwo knackt oder etc.....
was bedeutet es denn dass er bei 37000 km und bei 39000 km 2x mal den Synchronring 2.Gang ersetzt bekommen hat?
oder dass schon bei 41000 km der Zylinderkopf ersetzt wurde?
ich habe leider technich keine ahnung
wie kann so was passieren und das so früh?
Es könnte auch sein das beim ersten Versuch den Synchronring zu ersetzen iwas schief gelaufen ist. Und das man das dann 2tsdkm später erneut machen musste
aber was muss man tun, um nen neuen Zylinderkopf zu bekommen ?
wovon geht der kaputt?
oder wovon geht der Synchronring 2.Gang 2 mal kaputt???