- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Kaufberatung GTI / R32
Kaufberatung GTI / R32
Ich sage erstmal schönen Dank für die Schliessung des letzten Threads den ich als einfache Frage und einfach als Kaufberatung eröffnet hatte. Der Mod hatte mit der Schliessung absolut Recht weil das Thema in einigen Beiträgen bei weiten verfehlt war und der Ton auf untersten Niveau angekommen war. Ich und auch Nukefree wollten Erfahrungen von GTI und R32 Fahrern hören bzw lesen und keinen Glaubenskrieg entfachen.
Nun für die Glaubenskrieger und Spinner die den vorherigen Thread so schön haben im Sande verlaufen lassen.
Meine Sturm und Drangzeit ist vorbei. Meine jungendlichen Raserreien habe ich mit Golf 1 GTI, Polo G40 und Golf VR6 bereits hinter mir gelassen. Ich suche einen Alltagstauglichen Kompaktsportler für schöne Tage maximal 10.000 km im Jahr.
So einfach wie Nukefree sich einen Firmenwagen zu leasen habe ich es leider auch nicht ich muss meine FINANZMINISTERIN fragen die unseren 80 PS Golf für absolut ausreichend hält. Wer eine Frau hat der weiss von was ich rede.
aber hier mein aktueller Favorit:
Modell
Golf GTI 2,0 l Turbo FSI 147 kW (200 PS) 6-Gang 25.650,00 €
Außenlackierung
Violet Touch Perleffekt
Sonderausstattungen
"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Xenon-Scheinwerfer
"RCD 500 Volkswagen Sound"
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung
ParkPilot
Motorsport Schalensitz
Berganfahrassistent
CD-Wechsler für 6 CDs anstelle der Ablagebox in der Mittelarmlehne vorn
Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlicht, "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Individualeinbau
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Ähnliche Themen
83 Antworten
nun ja da du dich anscheinend nicht entscheiden kannst würd ich einfach mal zu einem händler gehen der beide modelle dastehen hat.
würde dem die situation erklären und ihm zusichern eines der beiden modelle bei/über ihn zu kaufen wenn er dir mal beide fahrzeuge 1/2 oder einen tag ausleiht.denke mal nicht dass das für einen guten verkäufer ein problem ist.
Hallo,
klingt ja nicht schlecht aber warum nicht lieber gleich den Edition 30 und dafür auf ein paar Spielerein wie Xenon, Schalensitze und Soundsystem verzichten?
Wenn man schon soviel Geld ausgeben will, rate ich gleich zum Editions-GTI dessen Verbrauch kaum höher ist als der des "normalen" GTI´s und der JubiläumsGTI zudem auch wesentlich kräftiger ist.
Ist jetzt nur meine Meinung (nicht das mich wieder wer köpft). Ich verzichte lieber auf etwas mehr Ausstattung und wenn ich einen Neuwagen als GTI in Aussicht habe, nehme ich stattdessen gleich den GTI Edition30. Das sind 30PS mehr und der Motor basiert auf dem BHZ (2.0 TFSI aus dem S3 8P).
Was sagen die anderen dazu?
Lg,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
aber hier mein aktueller Favorit:
Modell
Golf GTI 2,0 l Turbo FSI 147 kW (200 PS) 6-Gang 25.650,00 €
Außenlackierung
Violet Touch Perleffekt
Sonderausstattungen
"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Xenon-Scheinwerfer
"RCD 500 Volkswagen Sound"
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung
ParkPilot
Motorsport Schalensitz
Berganfahrassistent
CD-Wechsler für 6 CDs anstelle der Ablagebox in der Mittelarmlehne vorn
Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlicht, "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Individualeinbau
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Also die Lackierung geht eht gar nichtm ich würde BMP oder rot nehmen Au0erdem 2000€ für ne Lackierung, hast dun Schuss weg
Verzichten kannst du locker auf den Kram hier:
Berganfahrassistent
CD-Wechsler für 6 CDs anstelle der Ablagebox in der Mittelarmlehne vorn
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlicht, "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Climatronik fehlt, Winterräder fehlen, Lichtpacket fehlt, Wenn schon Schalensitzt dann in Leder.
Richtig einfach zu einem Händler gehen und Probefahren. Versuch mal einen R32 zu bekommen und finde erstmal einen Händler der einen hat ich möchte auch das Auto bei dem Händler fahren zu dem ich vertrauen habe. Leider habe ich im Bereich Kassel und Umgebung nur zu zwei Händlern vertrauen.
Ok Winterpaket mit Sitzheizung das habe ich übersehen.
Die Climatronic habe ich aber bewusst ignoriert, würde es die als entfall geben hätte ich gar keine Klima genommen. Ich nutze die Klima fasst nie. Ich bin ein Fan vo m Schiebedach und mit der Luft aus der Klimaanlage komme ich nicht lange klar.
@Row19m grad der nicht bestellbare Schalensitz ist ein extremer Mangel beim Ed 30. Die Sitze im Ed 30 sind zwar sehr schön aber der Schalensitz hat was. Der Schalensitz in Teilleder mit Karos und ich wäre glücklich.
Bei Deinem Fahrprofil würde ich den R32 (als DSG-ist Geschmackssache) nehmen. Meine Hauptgründe sind der Allrad und der 6-Zylindersound.
Dagegen spricht der deutliche Mehrverbrauch, die auffällige Optik und die nur marginal besseren Fahrleistungen, im Vergleich zur Edition 30 sind diese ja fast schon schlechter....
Eine Alternative wäre ggf. ein A3 2.0TFSI quattro....
Gute Entscheidung und sehr schön konfiguriertes Auto, bis auf ein paar kleine Ausnahmen.
Die Farbe geht bei einem GTi für meinen Geschmack z.B. gar nicht. Das Violett beißt sich total mit den roten Elementen des GTI. Bei einem anderen Golf wäre die Farbe ja noch okay, wenn sie einem gefällt und die Stoßfänger lackiert sind. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich, daher kannst Du dir hier einfach ein paar Fotos anschauen und am besten ein eigenes Urteil bilden:
http://www.motor-talk.de/.../...-hat-euer-golf-jetta-t1514305.html?...
Und tue dir noch einen Gefallen und spare die das Geld für das VW Soundsystem. Ich empfehle dir zumindest, dir hier im Forum die ganzen Threads diesbezüglich vor deiner Bestellung durchzulesen. Einen findest Du z.B. hier:
http://www.motor-talk.de/forum/vw-sound-t1420246.html
Den CD-Wechsler benötigst Du eigentlich auch nicht, wenn Du das RCD 500 nimmst. Das RCD 500 hat ja bereits einen integrierten 6 fach-CD Wechsler. Dann bestelle lieber noch die MP3-Funktion dazu.
Ich persönlich würde mir übrigens auch den Aufpreis zum Edition 30 sparen und lieber etwas mehr Ausstattung nehmen. Glaube mir, 200 PS reichen im Alltag mehr als völlig aus. Die 30 Mehr-PS des Edition 30 dürftest Du selten vermissen.
Ich hoffe, ich konnte dir noch ein paar hilfreiche Tips geben.
Gruß
René
Wenn dein Entschluss schon feststeht (GTI)...und kein R32---
das Violett würde ich mir nicht nehmen, ist nat. Geschmacksache, aber es sieht nicht gut aus und beim Wiederverkauf wirst du damit auch Schwierigkeiten bekommen (wer will schon einen violetten GTI?). Ohne jetzt jmd. nahetreten zu wollen!
Die Schalensitze musst du auf jeden Fall Probesitzen/Fahren - die sind nicht jedermanns Geschmack (Härte, Passform...) - ausserdem gibts damit tlw. massive Quali-Mängel (Knarren, Auflösen...)
Die Diebstahl-Warnanlage ist rausgeschmissenes Geld - kein Schwanz reagiert darauf...und wer ihn klauen will sieht darin kein Hindernis!
CD-Wechsler - wie schon geschrieben - ist im RCD 500 schon drin - mit der MP3 Funktion kannst du den mit 6 CDs randvoll mit MP3s füttern!
Ansonsten klasse..
DSG und Schaltwippen am Lenkrad wäre auch eine feine Sache...
Ich bin übrigends mit dem Soundsystem zufrieden - liegt vielleicht an der Lederausstattung dass bei mir fast nichts gescheppert hat -- und das "fast" war mit ein paar kleinen Handgriffen beseitigt... sicher gibts besseres, aber jeder möchte auch nicht sein Auto in eine fahrende Disco verwandeln...
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Ich bin übrigends mit dem Soundsystem zufrieden - liegt vielleicht an der Lederausstattung dass bei mir fast nichts gescheppert hat -- und das "fast" war mit ein paar kleinen Handgriffen beseitigt... sicher gibts besseres, aber jeder möchte auch nicht sein Auto in eine fahrende Disco verwandeln...
Ich möchte jetzt zwar nicht unbedingt an dieser Stelle wieder das Thema "VW Soundsystem" neu entfachen, aber ich behaupte einfach mal, wer keine fahrende Disco haben möchte und mit dem VW Soundsystem zufrieden ist, dem dürfte dann aber auch das RCD 500 ohne VW Soundsystem reichen. Wie ich schon in dem entsprechendem Thread geschrieben habe, bin ich alles andere als ein Carhifi-Freak. Außerdem habe ich bestimmt nicht aus Spaß erneut 1500 EUR in eine vernünftige Anlage investiert, weil ich gerade zufällig nicht wußte wohin mit dem Geld. Und guter Klang hat mit einer fahrenden Disco z.B. gar nix zu tun. Unter anderem habe ich noch nicht einmal einen separaten Subwoofer. Eine gute Anlage zeichnet sich z.B auch dadurch aus, dass man viele Feinheiten auch bei geringen Lautstärken heraushört. Man fährt ja z.B. auch keinen GTI um damit nur Rennen zu fahren.
Hallo nochmal,
meine Tipps zum Kauf habe ich ja schon im letzten Thread zum besten gegeben, daher nur ein kleines update. Das sound systen kann ma sein lassen finde ich, stecke das Geld lieber in die Climatronic warum? weil es besser aussieht und den Wiederverkauf steigert. Ausserdem kannst due sie einfach auf AUTO stellen und machen lassen. Ist echt ne feine sache. Dennoach kannst du immer entscheiden ob du kalte luft willst oder nicht.
Den Berganfahrassistent braucht man nicht finde ich aber das soll jeder selber wissen
Zum Thema Farbe: Bei GTI geht einfach nur Weiss, Rot oder Schwarz. Viollett und der schwarze grill sieht nicht aus und 2000€ sind es nciht wird.
Die Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung ist Geld verbrennung. wer das AUto klauen will klaut es auch.
Ansonsten top würde ich auch nehmen.
ABER wie ich bereits beim letzten mal gemailt habe denke mal an den S3!
Aber der S3 ist um eine schöne Stange teurer - da kann er auch nochmal an den R32 denken
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Aber der S3 ist um eine schöne Stange teurer - da kann er auch nochmal an den R32 denken
Stimmt, nur von geld war nie die rede.
Ich persönlich finde "Candyweiss" besonders für den GTI Edition30 nicht schlecht.
War doch soweit ich weiß nicht einmal aufpreispflichtig oder?
Sieht in Kombination mit den schwarzen Felgen echt super aus.
Schalensitze sind Geschmackssache (mir reichen bequeme Sportsitze) - wenn man sie benötigt, soll man sie sich bestellen
Schiebedach - muss nicht sein, Wechsler wie gesagt beim RCD500 auch nicht Nimm den RCD300 und schließ nen IPOD an. Spare an Ausstattung dort wo es geht (jedoch nicht zu sehr, dass es nachher bereust) und nimm den "stärkeren" GTI
Wenn du auf ein paar Ausstattungsdetails verzichtest, hast du doch bestimmt schon 4.000€ gespart und schon hast du den GTI Edition30 (der etwas über 4.000€ mehr kostet als der "Normale")
Wie schon ein Vorredner von mir erwähnte: Climatronic (leider in beiden GTI´s nicht Serie) ist im Golf fast schon ein Muss (allein schon wegen der Optik - die Climatik sieht so schnöde aus )
Jemand hier mal R32 und GTI Edition30 gefahren? Ein wirklicher Unterschied in Bezug auf Leistung ist dort doch echt nicht oder?
Ist immerhin 3,2l Sauger gegen 2,0l Turbo und da würde mich schon mal interessieren welcher von denen der Überzeugendere ist (wo man schon mal so halb beim Thema ist...).
Lg,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Ich persönlich finde "Candyweiss" besonders für den GTI Edition30 nicht schlecht.
...Da kommt der Kontrast zu den dunkelroten Heckleuchten gut rüber , finde ich!
Ich habe ja kürzlich den Normal GTI bestellt, hatte aber vorher auch den Edition probegefahren. Die 30 PS mehr hätte ich schon gern gehabt ... aber alles andere am Edition lieber nicht, insbesondere nicht die Teilledersitze, die roten Ziernähte und die schwarzen Felgen. Ausserdem war mir die Farbauswahl etwas zu mau. Ich hatte ihn in weiss probegefahren und mir gefiel weiss auch in den Prospekten immer recht gut. Aber in echt fand ich das ganze etwas zu ... naja ... plastikhaft würde ich sagen. Sieht irgendwie so aus, als wäre alles aus Kunststoff. Die Farbe war dann schon beim ersten Anblick ausgeschieden.