- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Kaufberatung Insignia 4x4 2.0 CDTI 194PS Automatik
Kaufberatung Insignia 4x4 2.0 CDTI 194PS Automatik
Hi, ich schaue mir heute oder am Montag noch folgendes Fahrzeug an.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../735839733-216-8348
Vielleicht kann mir jemand auf die schnelle was dazu sagen.
Er wird wohl dank Allrad und Automatik weniger Power haben bzw. mehr Verbrauch, das wäre allerdings ok, wenn die Kombination aus Auto Motor und Getriebe nicht für allzu schlimme Fehler bekannt ist.
Dazu kommen halt noch Kosten für den neuen TÜV, da es ein Österreichisches Auto ist
Ähnliche Themen
22 Antworten
Warum in Österreich kaufen? Dort sind die Fahrzeuge erfahrungsgemäß teurer.
.......ist doch ein deutscher Standort. Kressbronn am Bodensee (BW)
Trotzdem die TÜV Geschichte.
Auf mich macht das Angebot keinen seriösen Eindruck, noch bestärkt durch den Firmennamen.
Zitat:
@draine schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:01:46 Uhr:
Auf mich macht das Angebot keinen seriösen Eindruck, noch bestärkt durch den Firmennamen.
:-) nicht nur durch den Firmennamen, sondern auch: Verkauf bevorzugt Händler/Export (siehe Verkaufstext), komisch, komisch, d.h. er will oder kann keine Gewährleistung geschweige denn Garantie geben.
Und das, wo Biturbo + Allrad den Technik-Supergau bedeuten.
Zitat:
@draine schrieb am 14. Oktober 2017 um 16:39:35 Uhr:
Und das, wo Biturbo + Allrad den Technik-Supergau bedeuten.
Aber nicht wegen des BiTurbo; bisher jedenfalls gibts solche Erfahrungen nicht.
Finde die Reaktionen ja nicht ganz fair - mir ging es eigentlich um das Auto an sich bzw. was es zu beachten gibt, nicht um negative Vorverurteilungen durch einen ausländischen Firmennamen...
Grundsätzlich wohnen wir hier direkt an der Grenze - ist nicht so ungewöhnlich, dass hier grenzübergreifend Fahrzeuge angeboten werden.
Anscheinend ist es mit dem TÜV bzw. zulassen eines EU Gebrauchtfahrzeugs auch nicht wild, kann sogar sein, dass der frisch gemachte Österreichische TÜV für die Zulassung genügt.
Das "bevorzugt Händler/Export" Ding, ist ja inzwischen nichts ungewöhnliches und ich kann da erstmal keine Merkwürdigkeiten erkennen.
Das Autohaus in dem ein Bekannter arbeitet, gibt bis auf relativ junge Fahrzeuge alles nur noch in den Export um sich nicht mit der Gewährleistung ärgern zu müssen.
Irgendwie ärgerlich aber muss jeder selber für sich entscheiden - und ja, es gibt bestimmt auch Händler die so versuchen Schrott zu verkaufen.
Ist für mich wie ein Kauf von Privat und ist mir vorher auch bewusst .
Ok, zum heutigen Tag...
Ich bin heute hingefahren und war gegen 14.30 da. Hab vorher angerufen und er hat gemeint er wäre bis 15 Uhr da falls ich kommen möchte.
Bin dann hin und der alte türkische Vater hat mich an seinen Sohn Ali verwiesen (grundsätzlich im schwäbischen Niemandsland auch nicht normal aber warum sollen die nicht ok sein, nur weil sie keine Deutschen sind...).
Der Sohn hat sich wirklich viel Zeit für mich genommen, hat mich gleich darauf hingewiesen, dass dieses Auto aufgrund der km Zahl nur für den Export ist und falls ich etwas mit Garantie möchte er mir auch andere Autos zeigen kann.
Dann hat er sich noch entschuldigt, dass der Wagen nicht aufbereitet war, da er das Fahrzeug erst gestern geholt hat und gestern Abend die Anzeige geschaltet hat.
Er hat mich auf den seiner Ansicht nach einzigen Mangel hingewiesen - der rechte Vorderreifen war an einer Stelle beschädigt.
Dann hat er mich erstmal mit dem Auto alleine gelassen und obwohl es dann eigentlich schon weit nach Arbeitsende war, mit mir noch eine Probefahrt gemacht.
Das Auto gefällt mir eigentlich sehr gut, auch wenn ich die Power etwas stärker erwartet hätte.
Er hat mir angeboten (falls ich näheres Interesse habe) am Montag nochmal zu kommen und dass ich das Fahrzeug vormittags mitnehmen kann um es ausgiebig zu testen und es zu einem Opel Händler/Dekra zur genauen Überprüfung bringen soll.
Da er mir schon keine Garantie geben kann/möchte, möchte er dann zumindest, dass ich das Fahrzeug vor dem Kauf auf Herz und Nieren teste (sein O-Ton!)
Insgesamt war ich mit dem ganzen Ablauf bis jetzt wirklich super zufrieden und habe mich super betreut gefühlt!
Beim anschließenden Gespräch haben wir noch bemerkt, dass wir gemeinsame Freunde haben...
Noch Fakten zum Auto: 8 fach neuwertig bereift auf hochwertigen Alufelgen - ein Reifen leider beschädigt und die Felge in dem Bereich angeschrammt.
150000km sprich der Zahnriehmen wäre fällig. Der vorherige Besitzer der geschäftlich viel Langstrecke gefahren ist, hat sich wohl bevor die ersten teuren arbeiten kommen für etwas neues entschieden (meine Vermutung) - macht mit Wasserpumpe 500€
Vielleicht geht er mir noch ein wenig entgegen, eigentlich sind es Festpreise (was ich grundsätzlich eigentlich gut finde) aber einen kleiner Spielraum wäre noch möglich.
Ansonsten steht das Fahrzeug da wie neu, was ich nicht prüfen konnte wird am Montag geprüft.
Insgesamt ging es mir mit dem Thread aber wie oben erwähnt hauptsächlich um bekannte probleme mit dem Motor (A20DTR), dem Getriebe (F40), Allrad und sonstigen bekannten Schwächen.
Im Gegensatz zu anderen Motoren und Getrieben habe da jetzt nichts großartig schlimmes gefunden.
Eigentlich wollte ich ursprünglich nichts so "teures" und wollte mir noch folgende zwei Fahrzeuge anschauen, aber ich denke beim Insignia bekomme ich das meiste für das Geld, hab zumindest Euro 5 und hab pro Jahr 250€ weniger Steuer.
Moin! Wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, dir der Wagen gefällt und du am Montag nochmal genauer nachschauen lassen kannst, dann kauf ihn dir!
Scheckheft und vom Opelhändler gekauft sind auch kein Garant dafür dass das Auto noch lange ohne Probleme läuft.
Die anderen beiden sehen auf den 1. Blick auch ganz ok aus. Aber ein 3 Liter Diesel ist im Unterhalt nochmal ne ganz andere Nummer.
Grüße
Carsten
Ein Kollege hat sich auch günstig einen 330d geschossen, der hat innerhalb kürzester Zeit alle Probleme mitgenommen die man so lesen kann (u.a. Heckklappenschloss defekt etc.). Auch war nach einem halben Jahr Zweimassenschwungrad und Kupplung fällig, was dann das Aus bedeutet hat.
Ich würde am Mo. das Fahrzeug ausgibig testen ....lassen.
Vorzugsweise bei einem Opel-Händler. Evtl. kann der auch etwas zur Historie des Wagen rausbekommen trotzdem er in A zugelassen war. ? (Ich weiß nicht , ob die Datenbanken vernetzt sind)
Ansonsten bin ich von dem Fahrzeug und Motor ja so überzeugt, das ich davon schon 2 Wagen habe.
Lies über Haldex im INSIGNIA 4x4 damit Du weißt was sein kann.
Danke Jungs
Hab grad mit meinem Opel Mechaniker telefoniert.
Er kann mir morgen früh auf jedenfall schonmal die Daten bezüglich der Historie auslesen und bescheid geben ob was ungewöhnliches war.
Ansonsten haben sie sehr viel Arbeit und er schaut, dass er in der Mittagspause den Wagen anschauen kann und kurz auf die Bühne nehmen kann.
An Fehlern hat er mir bei dem Modell berichtet, dass beim Allrad der Simmering probleme machen kann und dann die Fehlermeldung "Allrad prüfen" kommt - hatte er bis jetzt bei drei Fahrzeugen und muss nochmal nachprüfen ob das bei meinem BJ 10/12 noch ein problem ist.
Ansonsten hat er von kaputten Turboschläuchen und defekten Ladeluftkühlern geredet aber alles nicht in massen und das wäre wohl auch nicht so extrem teuer falls es kommt.
Insgesamt sieht er das Fahrzeug eher als unproblematisch an (zumindest für heutige Fahrzeuge im normalen Bereich).
Ich muss (falls mit dem Fahrzeug alles passt) nur noch mit mir selber klarkommen ob ich so ein vollausgestattetes Schiff "brauche" oder ob es für weniger Geld was kleineres oder jüngeres sein soll.
Grundsätzlich brauche ich das Auto eher nicht aber ich hab nach knapp 30 Jahren normalen billigen Autos einfach mal Bock auf ein bisschen Luxus und da jucken die ~2000€ die ich jetzt im Vergleich sparen könnte irgendwie auch nicht
ok, mach ich mich gerade schlau
Was ist heute rausgekommen? Hast du dich nochmal Informiert?