Kaufberatung Mercedes C-Klasse C220CDI oder C250 CDI weiß mit braunenm oder schwarzen Leder? iPhone
Hallo,
ich werde demnächste eine Mercedes C-Klasse bestellen.
Die Ausstatttung steht soweit. Für mich gibt es nur noch 3 offene Punkte.
1. Motor
Ich bin beide gefahren (C220 / C250). Leider konnte ich den C220 nur ohne AMG Paket fahren, was für meine Fahrwünsche soboptimal ist.
Beider Motoren gefallen mir sehr gut von den Fahreigenschaften. Der C250 geht ein bißchen besser. Welchen von beiden Motoren würdet Ihr nehmen?
2. Außenfarbe + Innenfarbe
Ich werde das Auto höchstwahscheinlich in weiß nehmen. Für mich stellt sich nun die Frage des Innendesign.
Leder Cognac Braun (mein Favorit) oder schwarzes Leder? (mit AMG Paket)
Ich finde im Internet leider fast keine Bild und Aussagen zum Aussehen von weiß mit Cognac braun.
Meine Händler in der Umgebung habe die Kombination leider auch nicht da.
Was meint Ihr?
3. iPhone integration Command
Ich besitze ein iPhone und würde dieses auch gerne mit der Freisprecheinrichtung UND dem Multimedia Interface nutzen. In den Vorführern konnte ich das iPhone zwar mit dem Auto verbinden und auch telefonieren, aber eine Zugriff auf mein Adressbuch war nicht möglich.
Funktioniert mein iPhone ohne die Ladeschale mit Zugriff auf das Adressbuch?
Kann man parallel MP3s hören oder geht das nicht?
Vielen Dank
Gruß
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo,
deine Fragen sind ja nicht einfach zu beantworten, ist halt viel Geschmacksache...
Da ich aber vor den gleichen Fragen stehe, schreibe ich mal was zu...
1. 220 vs. 250
Wurde schon oft diskutiert, sowohl beim 204 als auch beim 212.
Letztendlich entscheidet jeder selbst was er lieber mag. Ich selbst tendiere zum 220.
Der Unterschied in den Meßwerten ist nicht wirklich groß.
Zum subjetiven Fahrgefühl kann ich nichts sagen. Werde meinen "blind" bestellen (Dienstwagen), dann weiß ich auch nicht was ich beim 250 verpasse...
Den Mehrpreis stecke ich wohl lieber ins Panoramadach und/oder Leder braun.
Aber berichte Du doch noch etwas zu Deinen unterschiedlichen Fahreindrücken, vielleicht hilft mir das bei meiner Entscheidung noch etwas.
2. Zu weiß würde ich lieber die braune Innenausstattung nehmen.
Das wirkt sicherlich sehr edel, außerdem ist der Kontrast nicht so hart.
Außerdem ist der schwarze Innenhimmel schon dabei...
Ich finde die Haptik des Leder insgesamt nicht so toll ( Welten vom 212 entfernt).
3. Keine Ahnung.
Viele Grüße
Butch
Ich kann nur zu Pkt. 3 etwas sagen. Mit der Basistelefonie via Bluetooth kannst Du das Adressbuch des iPhones nicht auslesen. Du kannst im Comand aber dauerhaft Adressen und Telefonnummern speichern. So hab ich mir beholfen - hab die gleiche Kombination.
In Verbindung mit dem Media Interface kannst Du - das aktuellen Anschlusskabel für das iPhone und iPod ab Gen. 4 vorausgesetzt - MP3 abspielen und parallel das Telefon angemeldet haben. Abspielen parallel zum Telefonieren geht natürlich nicht :-)
BG Hannes
Nach den bisherigen Erfahrung mit meinem würde ich Dir eher zum 220CDI raten, vorausgesetzt Du mußt nicht unbedingt die 240km/h in den Fahrzeugpapieren stehen haben. Eh schwer/kaum zu erreichen.
Auch mein Handy funktioniert nicht einwandfrei mit Comand (trotz MB Zusage), habe das Adressbuch über Bluetooth übertragen.
Bessere Stoffe als die Serie für die Sitzbezüge sind fast schon ein Muß. Multikontur empfehlenswert wenn auch die Möglichkeit der Oberschenkelabstützung Verstelleung fehlt.
Der Doppelcup Holder vorne ist nur empfehlenswert wenn Du Automatic nimmst, sonst stören die dort abgestellten Getränke gehörig beim Schalten.
Wenn Du Wert auf guten Klang legst, dann solltest Du dir etwas anderes als die Serienanlage gönnen.
Und der weißen Fingerabdrücke wegen (Kunststoffverkleidung) gleich ein Mikrofasertuch bessorgen, funktioniert erstaunlich gut.
Bessere Stoffe als die Serie für die Sitzbezüge sind fast schon ein Muß. Multikontur empfehlenswert wenn auch die Möglichkeit der Oberschenkelabstützung Verstelleung fehlt.
Ist das wirklich so???
Ich dachte die MK-Sitze haben Luftpolster an den Seitenwagen, als Lordosenstütze und als Erhöhung der Beinauflage im vorderen Teil der Sitzfläche....
Der 212 in dem ich gesessen habe hatte das.
Viele Grüße
Butch
Hallo, danke schon mal für die antworten!
Ich denke die Funktionalität Musik und Bluetooth handsfree ist ok.
Adressbuch übertrage ich zur Not manuell.
Ich kann mir auch vostellen, daß braun mit weiß gut harmoniert aber leider konnte ich es nirgendwo live sehen.
Wenn jemand Bilder hat C Klasse - weiß - Cognac braunes Leder - AMG Paket immer her damit.
Mein empfinden zum Motor ist ähnlich.
Der C220 hat mich positiv überrascht aber der Vorführer hatte leider kein
AMG Paket also scheiß Lenkung und scheiß Sitze.
Der C250 hängt schön am Gas unt hat auch oben raus genug Potential. Der Unterschied zum C220 war subjektiv nicht so groß
hat jemand vielleicht ein paar Leistungsdiagramme zum vergleichen?
Alles nicht so einfach.
Danke
gruß
Zitat:
Ich dachte die MK-Sitze haben Luftpolster an den Seitenwagen, als Lordosenstütze und als Erhöhung der Beinauflage im vorderen Teil der Sitzfläche....
Ja, das haben sie. Es fehlt die geteilte Sitzfläche um ggf. die vordere "Kante" an Beinlänge anpassen zu können. Wird bei anderen Marken / Sitzen angeboten, ist eine feine Sache. Keine Ahnung ob die Sportsitze aus dem AMG Paket das haben.
@terminated
Zitat:
Alles nicht so einfach.
Doch, doch. Einfach die S -Klasse wählen. Hat mehr Auswahlmöglichkeiten
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Zitat:
Ich dachte die MK-Sitze haben Luftpolster an den Seitenwagen, als Lordosenstütze und als Erhöhung der Beinauflage im vorderen Teil der Sitzfläche....
Ja, das haben sie. Es fehlt die geteilte Sitzfläche um ggf. die vordere "Kante" an Beinlänge anpassen zu können. Wird bei anderen Marken / Sitzen angeboten, ist eine feine Sache. Keine Ahnung ob die Sportsitze aus dem AMG Paket das haben.
@terminated
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Zitat:
Alles nicht so einfach.
Doch, doch. Einfach die S -Klasse wählen. Hat mehr Auswahlmöglichkeiten
Ich finde es auch nicht toll, daß es keine herausziehbare Kante an der Sitzfläche gibt, genauso finde ich es doof, daß man dem Avantgarde Sitz keine Leder-Alcantara Kombi verpaßt hat.
Wenn ich aber nicht damit leben könnte, würde ich mir einen A4 mit S-line Sitzen bestellen. Es ist ja meine Wahl...
viele Grüße
Butch
Zitat:
Original geschrieben von Xterminated
Hallo, danke schon mal für die antworten!
Ich denke die Funktionalität Musik und Bluetooth handsfree ist ok.
Adressbuch übertrage ich zur Not manuell.
Ich kann mir auch vostellen, daß braun mit weiß gut harmoniert aber leider konnte ich es nirgendwo live sehen.
Wenn jemand Bilder hat C Klasse - weiß - Cognac braunes Leder - AMG Paket immer her damit.
Mein empfinden zum Motor ist ähnlich.
Der C220 hat mich positiv überrascht aber der Vorführer hatte leider kein
AMG Paket also scheiß Lenkung und scheiß Sitze.
Der C250 hängt schön am Gas unt hat auch oben raus genug Potential. Der Unterschied zum C220 war subjektiv nicht so groß
hat jemand vielleicht ein paar Leistungsdiagramme zum vergleichen?
Alles nicht so einfach.
Danke
gruß
Der 220 war aber doch sicher ein Avantgarde. Hier ist der Unterschied zum AMG_Sportpaket-Sitz zwar vorhanden, aber nicht sooo groß.
Von einem scheiß Sitz zu sprechen.... naja, dann ist der AMG Sitz höchstens Mittelmaß!
Vielleicht is dann ingesamz das falsche Fzg. Soll es ja geben.
Wenn man geradeaus mal die Beschleunigung vergleicht, spielen die Sitze7Lenkung ja keine Rolle.
ich verstehe es also so,daß der 250 den Aufpreis kaum rechtfertigt.
Leistungsdiagramm gibt es hier, weiß aber nicht mehr wo das war.
Aussage war. NM-Kurve sehr ähnlich, nur ist die vom 220 gerade zu kastriert bei 400 NM.
man sieht regelrecht, daß er mehr Kraft abgeben will.... ;-)
Viele Grüße
Butch
Ja der c220 war ein Avantgarde.
Ich finde die AMG Sitze um Welten besser.
Mir fehlt bei den norm. der Seitenhalt.
Viel besser ist allerdings die Sportparameterlenkung.
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten vermittelt diese
deutlich mehr Fahrgefühl.
Ich denke ich werde nicht drumherumkommen
den C220 nochmal zu fahren.
Das Auto ist auf jeden Fall das Richtige für mich.
Den sportlichen Komfort kann ich schon
genießen
gruß
Ich habe mich für den C250CDI entschieden. Aufgrund der Automatik sind beide (220 und 250) in die gleiche Spritklasse bei der Berechnung reigerutscht.
Damit war dei Differenz zw. beiden mehr als verschmerzbar.
Jetzt freue ich mich auf das Auto und hofffe, daß eine Lieferung bis Anfang Oktober klappt.
Danke an das Forum für die Antworten. Es wird in den kommenden Wochen mit Sicherheit noch die eine oder andere Frage aufkommen.
hallo,
wie hoch ist den der unterschied in der leasingrate?
und über welche leasing läuft das?
hast du dich für die farbkombi weiß/braun entschieden?
viele grüße
butch
Guckst Du hier ... (Leistungsdiagramm)
Gruß von hier...
-Lack-
...und ab Montag darf ich dann auch offiziell in diesem Forum (W204) herumgeistern ;-)
Ich habe die Zahlen leider nicht mehr genau im Kopf und das Zeug nicht auf dem Laptop.
Es waren im Jahr groß 300-400 € Unterschied. Da wars mir den großen Motor wert.
Ja ist in weiß/C250/AMG/braunes Leder bestellt. Die Bestellung ist aber vom Fuhrparkmanagement noch nicht freigegeben. Es kann also noch alles passieren. Ich hoffe, daß die Freigabe nächste Woche kommt.
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
hallo,
wie hoch ist den der unterschied in der leasingrate?
und über welche leasing läuft das?
hast du dich für die farbkombi weiß/braun entschieden?
viele grüße
butch
Hab schon von ein paar Leuten gehört, dass die Kupplung mit den 500 Nm etwas überfordert ist.
Die Mercedes-Leute kriegen das aber bestimmt in den Griff.
500Nm ist schon ne Menge Holz. Mit meinen 230Nm bei 3000 hält die Kupplung bestimmt ewig.
Und der Reifenverschleiß hält sich auch in Grenzen. Trotz 240 Spitze laut Tacho. Und ca. 8,5 Liter im Schnitt.
Als Anhang : Das Wort zum Sonntag
und jetzt ab in die Kirche