- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Kaufberatung Roller für Motorradersatz
Kaufberatung Roller für Motorradersatz
Hi,
habe derzeit noch eine GasGas sm700, diese möchte ich gerne verkaufen.
Überlegung ist ein Roller, da bequemer, alltagstauglicher und mehr Komfort.
Habe gehört der 350er ADV von Honda verbraucht relativ viel, da ist die Überlegung einen 750er zu holen . Wisst ihr wie weit die zwei sich vom Unterhalt unterscheiden bzw wie teuer die Wartung beim 750er im Vergleich ist?
Ein 125er soll ja am sparsamsten sein, allerdings wäre der mir glaub zu langsam.
Bin gerne für Vorschläge offen!
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
5 Antworten
Es gibt ja in einem bestimmten Board einen Sammeltread zu den Problemen der 350er Honda-Roller. Wenn Du das alles gelesen hast, wirst Du wahrscheinlich nicht mehr über Wartungskosten nachdenken und gleich zum 750er greifen.
Es gäbe anderswo auch gute 400er Schein-SUV-Roller (z.B ADX400er SYM), aber wenn es Honda sein soll, findest Du dort nichts mehr in der 400-500er Hubraumgröße...
Ich bin generell offen für jede Marke..
Für mich als Autoersatz auch mal zum einkaufen, cruisen etc. Denke mehr Leistung ist auch einfacher sicherer.
Ich bin im vergangenen Jahr aus Altersgründen von einer BMW K 1600 GTL auf einen Motorroller umgestiegen. Bei mir stand, neben der SYM und Kymco Palette, auch der Forza 750 und der Yamaha 560 zur Auswahl. Ich habe mich in für einen ZONTES 350 E mit einer umfangreichen Ausstattung entschieden. Ich bin sehr zufrieden. In diesem Jahr kommt der ZONTES 368 mit EURO 5+. Schaue mal auf Facebook in der Gruppe ZONTES MOTORROLLER. Hier sind auch weitere ZONTES Rollerfahrer, die extrem zufrieden sind.
Dein Rotchinese passt nicht ins Schema, unser Fragesteller sucht ein SUV mit 2 Rädern.
Ne muss kein SUV sein ??
Den Zontes schaue ich mir mal genau an! Danke