- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- Kaufberatung Sharan
Kaufberatung Sharan
Hallo,
wir haben gefallen an dem Sharan gefunden und würden uns gerne einen zulegen. Unsere Eckdaten:
- Diesel 2.0l
- max. 200.000km
- 7-Sitzer
- Kein Panoramadach
- Manuelle Schiebetüren
- ab BJ 2011
Gestern haben wir uns einen angeschaut und ich muss sagen ein Sharan ist schon ganz nett.
Der ist fast 190.000 km gelaufen. Das ist soweit in Ordnung. Allerdings hat er folgende Macken:
- Motorhaube hat unterschiedliche Spaltmasse (Unfallschaden?)
- Hinten in der Kofferaumablage ist so ein weißes Zeug (Schimmel?)
- An der Frontscheibe ist ein größerer Steinschlag (mit einem transparenten Pflaster bedeckt)
- Der Wagen stand wohl eine Zeit lang (Moos)
- An den Lüftungen sind schwarze Ablagerungen (Rauch? Ruß?)
- Wenn ich den linken Spiegel verstelle, bewegt sich der Rechte mit (ist das normal?)
Die Fotos hänge ich bei. Kosten soll er 11.890€ und der DPF wird ausgetauscht.
Danke schon mal für eure Einschätzung.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Weitere Fotos
Der sieht schon ziemlich versifft aus.
Das weiße Zeug ist AdBlue, da hat wohl einer einiges ausgekippt von dem Zeug beim Auffüllen.
Neue Stoßdämpfer würde ich mal einplanen.
Rest keine Ahnung, warte mal, was die Profis sagen.
Zitat:
@DaMoasta schrieb am 16. Februar 2025 um 13:21:22 Uhr:
Der sieht schon ziemlich versifft aus.
Das weiße Zeug ist AdBlue, da hat wohl einer einiges ausgekippt von dem Zeug beim Auffüllen.
Neue Stoßdämpfer würde ich mal einplanen.
Rest keine Ahnung, warte mal, was die Profis sagen.
Innen sah der soweit in Ordnung aus, außer eben das an den Lüftungen. Für 8.000€ würde ich den vermutlich nehmen, aber wahrscheinlich werden die da nicht so runter gehen
Der Preis ist schon gesalzen für das Alter und Laufleistung.
Spaltmaße/Unfall: musst schauen ob andere Verschraubungen mal gelöst wurden.
Steinschlag kommt bei der Laufleistung vor.
Das weiße Zeug sieht für mich eher nach verschüttetem Adblue aus
An den hellen Lüftungen ist es normal dass es so aussieht
Moos: stand oft bzw lang draußen, wurde wohl nicht soooo oft gewaschen und gepflegt.
Spiegel kannst im BC die komfortverstellung deaktivieren.
Die anschlagpuffer müssen getauscht werden, bekommst so keinen TÜV. Heißt die Stoßdämpfer müssen komplett raus....
Für mich persönlich wäre der Wagen es nicht wert, gibt im Netz mit deutlich besserem Preis/ Leistung Verhältnis
Vergiss den Seat Alhambra nicht, 1:1 baugleich
Zitat:
@Pfaelzer85 schrieb am 16. Februar 2025 um 13:43:08 Uhr:
Der Preis ist schon gesalzen für das Alter und Laufleistung.
Spaltmaße/Unfall: musst schauen ob andere Verschraubungen mal gelöst wurden.
Steinschlag kommt bei der Laufleistung vor.
Das weiße Zeug sieht für mich eher nach verschüttetem Adblue aus
An den hellen Lüftungen ist es normal dass es so aussieht
Moos: stand oft bzw lang draußen, wurde wohl nicht soooo oft gewaschen und gepflegt.
Spiegel kannst im BC die komfortverstellung deaktivieren.
Die anschlagpuffer müssen getauscht werden, bekommst so keinen TÜV. Heißt die Stoßdämpfer müssen komplett raus....
Für mich persönlich wäre der Wagen es nicht wert, gibt im Netz mit deutlich besserem Preis/ Leistung Verhältnis
Vergiss den Seat Alhambra nicht, 1:1 baugleich
Also eigentlich soll der keinen AdBlue haben…
Das Problem ist, dass es auf dem Markt kaum Auswahl gibt, wenn wir eigentlich nur 10k ausgeben wollen. Zumindest hier im Norden findet man einigermaßen vernünftige erst um die 12k. Von dem Alhambra gibt es kaum welche.
Ein Freund von mir meinte, dass aktuell die Preise für Wagen zu hoch seien, da man vor 1-2 Jahren deutlich weniger gezahlt hat
Ich würde den stehen lassen. Sieht sehr nach Wartungsstau aus.
Warum soll der DPF ersetzt werden und durch was für einen? Besser reinigen lassen, da die Nachbauten meist Probleme bereiten und dann die Fehlersuche beginnt.
Meist ist der SCR-Kat zerbröselt, rechne mit um die 2000,-€, wenn du einen originalen verbauen lässt. Die alten Kats, ob SCR oder auch der DPF, möchte VW zurück haben, ansonsten musst du nicht unerheblichen Pfand zahlen. Ich habe den SCR-Kat, da zerbröselt, selbst getauscht und in dem Zuge den DPF reinigen lassen. Wenn man von unten unter den Kat klopft und es rasselt, dann muss der getauscht werden.
Also wenn ich bei mobile gucke, finde ich jede Menge ( weiß natürlich wo genau du herkommst ). Natürlich wenn du nur im direkten Umkreis suchst, findest du nichts. 100 km Umkreis ist die Anfahrt nicht viel.
Das muss ein besonderes Modell sein, wenn er kein Adblue hat mach mal den Deckel auf, den du bei dir auf dem Bild siehst.
Also Alhambras gibt es mindestens genau so viele, hab bis jetzt immer einen gefunden
Zitat:
@Schubbie schrieb am 16. Februar 2025 um 16:20:18 Uhr:
Ich würde den stehen lassen. Sieht sehr nach Wartungsstau aus.
Warum soll der DPF ersetzt werden und durch was für einen? Besser reinigen lassen, da die Nachbauten meist Probleme bereiten und dann die Fehlersuche beginnt.
Meist ist der SCR-Kat zerbröselt, rechne mit um die 2000,-€, wenn du einen originalen verbauen lässt. Die alten Kats, ob SCR oder auch der DPF, möchte VW zurück haben, ansonsten musst du nicht unerheblichen Pfand zahlen. Ich habe den SCR-Kat, da zerbröselt, selbst getauscht und in dem Zuge den DPF reinigen lassen. Wenn man von unten unter den Kat klopft und es rasselt, dann muss der getauscht werden.
Die wollen auf Nummer sicher gehen, da sie mal ein Auto verkauft haben und der Kunde einige Monate später mit dem DPF Probleme hatte - soll wohl im Einkauf netto nur 600€ kosten…
Was ist ein SCR-Kat? AdBlue?
Also du würdest den gar nicht kaufen?
Zitat:
@Pfaelzer85 schrieb am 16. Februar 2025 um 16:27:30 Uhr:
Also wenn ich bei mobile gucke, finde ich jede Menge ( weiß natürlich wo genau du herkommst ). Natürlich wenn du nur im direkten Umkreis suchst, findest du nichts. 100 km Umkreis ist die Anfahrt nicht viel.
Das muss ein besonderes Modell sein, wenn er kein Adblue hat
mach mal den Deckel auf, den du bei dir auf dem Bild siehst.
Also Alhambras gibt es mindestens genau so viele, hab bis jetzt immer einen gefunden
Von den 2.0l Diesel mit 7 Sitzen und ohne Panoramadach gibt es im Umkreis von 100km kaum welche.
Wo kommst du denn her?
Norderstedt
Ok, ist tatsächlich am A... der Welt naja, 2 Stück sind da. Sehen zumindest auf den Bildern besser aus
Zitat:
@Pfaelzer85 schrieb am 16. Februar 2025 um 17:20:00 Uhr:
Ok, ist tatsächlich am A... der Welt
naja, 2 Stück sind da. Sehen zumindest auf den Bildern besser aus
Ich sag es ja wobei es schon fast zu HH zählt
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 16. Februar 2025 um 16:36:39 Uhr:
Zitat:
@Schubbie schrieb am 16. Februar 2025 um 16:20:18 Uhr:
Was ist ein SCR-Kat? AdBlue?
Also du würdest den gar nicht kaufen?
In den SCR Kat wird das Ad-Blue eingespritzt und verrichtet dort seine Arbeit.