- Startseite
- Forum
- Auto
- Chevrolet & Daewoo
- KAUFBERATUNG: Spark - ja oder nein?
KAUFBERATUNG: Spark - ja oder nein?
Hallo Chevrolet Freaks :-)
Nachdem nun mein uralter Escort in den nächsten Tagen in die Verwertung geht steht die Überlegung an ob und wenn ja welches Auto der Nachfolger sein soll. Ich fahre nicht viel. Wenn ich fahre, dann eigentlich nur innerstädtisch. Vielleicht einmal im Monat mal eine weitere Strecke bis ca. 200 km hin und zurück, mehr aber auch nicht.
Was ich mir wünsche ist ein tolles Auto, ein bequemes Auto ... ein zuverlässiges, stabiles Auto.
Ich habe mir den Spark Plus angesehen .... der ist mit unter 7500 erschrekend günstig zu bekommen ...
Was haltet Ihr generell vom Spark?
Was sind die Probleme/Schwachstellen?
Wie schnell fährt das Teil nun wirklich?
Ist der Spark was für einen 1.85m großen Menschen?
Wie sieht Ihr den Spark im Vergleich zum Clio Campus oder Fiat Panda?
Würde mich sehr freuen wenn Ihr einfach mal was zu meinen Fragen schreiben würdet. Würde mir gewiss sehr bei meiner Entscheidung helfen.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Also der Spark ist nicht gerade mein Lieblingsauto, daher würdest du von mir nicht eine blanko Kaufempfehlung bekommen, wie du sicher von vielen hier bekommen wirst.
Fakten:-
- gebrauchte Preise sind oft tief, weil Chevy starken wertverlust hat, wird sich die nächsten Jahre wohl bessern
- die Qualiät hat sich gebessert, wobei man zuverlässige Aussagen zum Saprk noch nicht treffen kann, da recht jung, der Vorgänger Matiz war ziemlich unterdurchschnittlich
- optisch sehr frisch und auffällig evtl. aber auch etwas peinlich
- Wartungskosten hört man hier oft recht hohe Preise evtl. mal informieren
- Spritverbrauch in der Klasse eher Mittelmaß (Modelle die sparsammer sind: Pixo; C1/107/aygo;I10;cuore;alto,yaris, splash;sirion,Jazz,picanto)
- im Vergleich etwas höher Versicherungseinstuffungen, aber wenn man wenig % hat dann fällt es wohl eher weniger ins Gewicht
- Der Spark hat einen recht kleinen Kofferraum (für mich immer ein wichtiges Kriterium)
- 5Türen serienmässig finde ich sehr praktisch
- im Grunde ist der Spark kein schlechtes Auto, aber auch kein Klassenprimus
Clio Campus:
-Das nicht dein ernst??? ansonsten die gibt es neu ab 6900€
-dann doch gleich ein Sandero, gleiches Geld = mehr Auto
Panda:
-fraglich ist ob du das neue oder gerade ausgelaufenen Modelle meinst, der Panda ist je her eine tolle Kiste und im Grunde gut ausgereift , hat auch einige Langzeittest gut überstanden, ob man nun das alte Modell kauft was es sehr lange am Markt gab ist ansichtssache, wenn man im Preisbudget aber einen neuen mit klima bekommt, wieso nicht? Der Panda hat stabile Preise und eckt mit seinen Design wenig an und im Inneren ist er ein wirklich Großer.
Hier noch ein vergleich Spark gegen alten Panda
Panda vs. Spark
Alternativen:
-aktueller I10/picanto
-Suzuki Splash
-Nissan Micra
-Mitsubishi colt
Ich hab mich mal an nen Fahrzeugtest versucht. In der rechten spalte müsste der sein.
Morgen 20:15 Pro7 gucken. Da rettet der Spark die Welt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Morgen 20:15 Pro7 gucken. Da rettet der Spark die Welt ;-)
Da bin ich in Kopenhagen .... ob die Pro7 haben? Ich werde mal suchen

Kannst dir ja merken das der Spark als Skids in Transformers 2 mitspielt. Hab sogar die Actionfigur ;-). Hab nur nicht herausgefunden wie der sich transformiert
Also ich hatte den Spark für ein paar Tage als Werkstadtersatzwaagen, für den Preis gibt es nichts besseres. Wir haben hier in der Familie auch Panda und Sandero, bei den beiden ist das Getriebe im 5 Gang zu kurz übersetzt, so das bei echten 120 km/h schon dröhnende 4000u/min anliegen. Des weiteren ist es auch das neuere Modell. Ich würde den Spark aber lieber leasen, gibt es schon für 99 Euro ohne Anzahlung, so muss man sich nicht mit den Wertverlust rumärgern.
Im vergleich zum Aygo hat der Spark auch aufgrund seiner höhe mehr Platz. Ich wollte mir zuerst einen Aygo holen aber als ich die Plastiklandschaft sah und die Bedienknöpfe von der Heizung gefiel er mir nicht mehr so. Ganz schrecklich fand ich den Drehzahlmesser der nochmal oben drauf gepappt wurde.
Im Spark ist zwar auch Plastik verbaut ohne ende wirkte auf mich aber solider.
Laut Spritmonitor liegt der absolute Durchschnittsverbrauch vom Spark fast 1,0l über dem Aygo. Dabei muss man noch bedenken der leichteste Spark ist schon (939-1058Kg) schwerer als der schwerste Aygo (865-920Kg) und der Spark ist 20cm länger. Der 5türige Ago hat z.B keine Fenster zum runter kurbeln wie im Spark, der LT hat sogar elektrische serienmäßig.
Laut Liste kostet der Aygo (mit Club Paket und Parkassistent) rund 1000 weniger dafür hast Du aber keine Klimaautomatik und die hinteren Fenster lassen sich nur ausstellen. Der Spark hat 15" Alufelgen und ein Bodykit das die LT Variante von den anderen abhebt. Beim Der Spark hat in der LT Version alles drin (Parksensor, Klimaautomatik, ESP usw.)
Im Grunde tut sich da nicht viel. Am Ende entscheidet ebend das Bauchgefühl, bei mir war es der Spark und bin auch sehr zufrieden damit
Im Internet kriegt man den Spark LT schon für gut 10.000€
Zitat:
Original geschrieben von montagsgtc
Ich würde den Spark aber lieber leasen, gibt es schon für 99 Euro ohne Anzahlung, so muss man sich nicht mit den Wertverlust rumärgern.
Das leasen unabhängig vom Wertverlust ist ist ja was ganz neues, aber hauptsache die Werbung hat gezogen.
HyAlso ich Fahre den Spark Hot Tunes 1,2+ seit ca 1,5 Jahren und bin 186 Groß und kann nur sagen ein Top Auto finde ich nichts klappert im Spark "Ich fahre auch einen Captiva 2008 da klappert einiges" das Platzangebot ist gut nur der Kofferraum ist ein wenig klein aber ansonsten ein Grundsolides Auto Finde ich bis auf das Radio ist soweit gut nur der Sound ist echt Übel als hätte einer die Boxen in einen Blecheimer geschmissen aber das sind ja kleinigkeiten finde ich und der Sprit verbrauch liegt so ca bei 5 bis 6 Liter
Zitat:
Original geschrieben von whellmuth
bis auf das Radio ist soweit gut nur der Sound ist echt Übel als hätte einer die Boxen in einen Blecheimer geschmissen aber das sind ja kleinigkeiten finde ich und der Sprit verbrauch liegt so ca bei 5 bis 6 Liter
Ich finde das Radio extrem leise aber man kann sicherlich günstig abhilfe schaffen beim Klang mit Boxen aus dem Zubehör.
Im Sommer komme ich nahe an die Werksangaben für den Spritverbrauch. Hatte 5,5l kombiniert und 5,1l ist der angegeben
Farbe ist auch ein Thema. Der Spark wirkt am schönsten in Cocktail green, Ice Teal oder "orange metallic", coconut champagne hatte ich nur einmal beim vorbei fahren gesehn.
In schwarz, weiß, rot oder silber geht der Spark unter finde ich. Das Pink Pearl ist auch nicht so der bringer, hätte knalliger sein können
Hallo,
eigentlich hatte sich meine Frau schon den Spark als neues Auto "ausgeguckt".
Da standen aber auch etliche Modelle in allen möglichen Farben als Tageszulassungen zu mehr als attraktiven Preisen bei den Opel-Händlern der Umgebung herum.
Das Platzangebot ist elbst für solche langen Lulatsche wie mich im Vergleich mit den Konkurrenten schon wirklich üppig, aber der Kofferraum erschien mir doch mehr als dürftig.
Der wöchentliche Großeinkauf oder 2 Getränkekisten sollten da schon hineinpassen, selbst wenn gar nicht beabsichtigt ist mit dem kleinen Stadtfahrzeug jemals auf Urlaubsreisen gehen zu wollen.
Komischerweise konnte mir kein Chevy-Händler den Aveo als Alternative vorzeigen, im Nachhinein bin ich allerdings zu der Ansicht gekommen das die Händler auch gar keinen Aveo im Verkaufsraum neben einem Corsa stehen haben möchten.
Der Aveo macht doch den erheblich frischeren Eindruck im Vergleich mit seinem biederen Halbbruder aus dem Hause Opel.
Vor allem der "böse Blick" aus den heute selten gewordnenen Doppelscheinwerfern ist schon ziemlich unverwechselbar und auch das Interieur ist nicht nur modisch sondern auch praktisch.
Nun ja, wir haben uns dann bei einem großen Chevrolet-Händler dann einmal alle Chevrolet-Modelle angeschaut und anstatt das avisierten Spark dann doch einen Aveo gegönnt.
Natürlich war das auch eine Frage des Preises, denn der Aveo kostete in der 86-PS-LT-Ausführung als Tageszulassung weniger als 10.000 Euro.
Also gerade mal 1000 Euro mehr als ein vergleichbarer Spark mit ähnlicher Ausstattung und satte 5000 Euro unter dem regulären Listenpreis.
Gut angelegtes Geld, denn der Kofferraum reicht nicht nur für den Familieneinkauf, sondern eventuell auch für einen Wochenendurlaub.
Das Platzangebot ist schon eher auf Kompaktwagen-Niveau, selbst hinten reicht es für 2 Erwachse aus, und das beim Spark oft kritisierte, schwachbrüstige Radio ist im Aveo LT ein hochmodernes "Entertainment-System" mit USB-Anschluss und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Von der doch deutlich "wertigeren" Optik im Innenraum und der beseren Übersichtlichkeit mal abgesehen.
Also wenn die Entscheidung noch nicht gefallen ist, ich wüsste wo es noch etliche Aveo zu den gleichen Konditionen zu kaufen gibt.
Gruß
Reimund